Es ist wieder soweit - die jährliche Sonderveranstaltung für alle Square-verrückten findet statt. Diesesmal in der dritten Edition, und standesgemäß dreht sich hier alles um die Spiele besagter Firma. Wer sich nicht mehr erinnern kann, was letztes mal/Jahr geschah, eine kurze Liste:
- es wurden die verschiedensten SQEX-games gespielt
- das schnellste SQEX-"Game Over" gesucht
- ein unglaublich langer (und einfallsloser) SQEX-Titel in bester Erpresserbrief-manier zusammengebastelt
- eine SQEX-Youtube-meme-rally veranstaltet
- eine beliebige Zahl aus einem SQEX-Game außer 9999 in Pi (3,14etc.) gesucht
- und ein Klischee-überladenes PS2-cover produziert.
Des weiteren wurde eine TWEWY-Ripoff-serie (die zeitlich davor ausgestrahlt wurde) angeguckt und (glücklicherweise?) wurde nichts aus einem www-screening von FF7AC.
Soviel zur Vergangenheit! Nun ist wieder Zeit, ans Pad zu eilen, und nachdem die letzte Woche missionsbasiert war, ist diese eher frei angelegt. Sprich: Spielt, wozu ihr gerade Lust habt.
Wer nun
Zitat
Wow, wie einfallsreich!
...
posten will/wollte - ist bereits vorhanden, spart es euch .
Versteht die Woche als Gelegenheit, Spiele aus dem Regal zu nehmen und anzufangen/weiterzuspielen oder in Erinnerungen zu schwelgen, je nachdem, was ihr gerade tun wollt. Seid kreativ!
(Und auf die Frage, ob es eine vierte Woche geben wird - ich zweifel mal daran, man wird ja nicht jünger und langsam lichtet sich mein Backlog an SQEX-games. Also, Sperrstunde James, letzte Bestellung )
Ich für meinen Teil werde mir folgende Titel zu Gemüte führen:
Ergo FF1,2,5 und 9 in die Lade hauen, dazu noch Threads of Fate alias Dewprism, an PS2-Titeln wird Valkyrie Profile 2, Drakengard und "Musashi: Samurai Legend" sowie Code Age Commanders angezockt/wieder eingelegt, und die Xbox360 wird mit Project Sylpheed und Star Ocean:The Last Hope gefüttert.
... was ich mit den Spielen veranstalten werde?
Mal gucken , hab da so ein, zwei Ideen. Bin selbst noch nicht sicher, was ich machen werde, von daher ... abwarten.
Daher in bester TWEWY-manier der Hinweis:
[edit]
Da twitter nicht genug Reißverschlüsse hat, ist der underground™ Möchtegern Klon soup.io meine Wahl für einen Train of Thought der hoffentlich so gehaltvoll wie die flachsten RPG-storys wird. Not-Twitter!