mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 13 von 17 ErsteErste ... 391011121314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 327
  1. #241
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Ich freu mich vor allem auf Versus weils "von Nomura" ist...und im Gegensatz zu allem was sonst so von SE allgemein rauskommt hat mich in den letzten Jahren nicht ein einziges Spiel, über das Nomura die Hand hatte, enttäuscht, oder hat mir nicht besonders gefallen.

    Alles was direkt aus seiner Feder enstsprang hat mir gefallen und da Versus ein KH ähnliches KS bekommt, wird mir das Gameplay vermutlich auch gefallen. Und da bisher kein KH mit zu wenig Sidequests daherkam, wird Versus hoffentlich auch in der Richtung etwas bieten können...ich seh in allen Aspekten Potential besser zu sein wie FFXIII.
    Mag ja sein das es ein gutes Spiel wird aber war die 13 wirklich notwendig in diesem Titel?
    Final Fantasy Tactics Advance spielt auch in Ivalice und heißt deswegen nicht Final Fantasy XII Tactics.

  2. #242
    Zitat Zitat von Sepix Beitrag anzeigen
    Mag ja sein das es ein gutes Spiel wird aber war die 13 wirklich notwendig in diesem Titel?
    Final Fantasy Tactics Advance spielt auch in Ivalice und heißt deswegen nicht Final Fantasy XII Tactics.
    Das es nur rein aus Marketing Zwecken im Namen ist versteht sich eh von selbst^^
    Allein durch die XIII wirds sicher 200.000x häufiger verkaufen, wenn nich noch mehr

  3. #243
    Zitat Zitat von Sepix Beitrag anzeigen
    Sie haben halt sehr viele Möglichkeiten ausgelassen das Ganze etwas interaktiver zu gestalten. Die Schläuche wären weniger schlimm gewesen wenn ich mich wenigstens auf etwas hätte freuen können.

    Als ich endlich in Grand Pulse angekommen bin dachte ich das ewig lange "Tutorial" ist nun vorbei und das Spiel geht jetzt richtig los. Als ich nach dem Ersten und EINZIGEN freien Areal dann wieder in endlos langen Schläuchen rumgelaufen bin und obenfrein mal wieder einen altebekannten "Rätselturm" hingeworfen bekommen habe der wirklich aussah als wäre er von FFXII kopiert worden war ich mehr als entäuscht. Allerdings lag ja noch Oerba vor mir mit der Hoffnung das ich wenigstens ein einziges Mal einen Menschen ansprechen darf aber selbst diese Hoffnung wurde mir genommen als ich dort angekommen bin.

    (...)

    Das Problem mit heutigen FFs liegt wohl daran das früher ein Team ein Final Fantasy designed hat was heute nicht mehr der Fall ist. Da wird ein Team genommen und dann auf die einzelnen Ableger aufgeteilt. Ich bin davon überzeugt das FFXIII bei weitem besser geworden wäre wenn sie die Manpower der anderen Nova Crystalis Ableger lieber in ein Spiel gesteckt hätten anstatt unzählige Spin-Offs zu entwickeln die eh kein Mensch spielen will und ohne "Final Fantasy" am Cover in richtiger Qualitätsware untergehen würden.
    Jo.
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    Hmmm...bist du sicher? Ich meine, läuft das dann nicht auf Quantiät statt auf Qualität hinaus?
    Ich habe zwar keine Ahnung wie viele Mitarbeiter genau an FF13 beteiligt waren, aber es waren mit Sicherheit mehr Leute als hier im Forum beteiligen. Und wenn man dann sieht wie viele hier schon Ihre Entäuschung bezüglich FF13 geäußert haben, würde es mich doch sehr wundern wenn es nicht auch intern bei SE kritische Stimmen gegeben hätte. Vielleicht wird interne Kritik aber auch einfach totgeschwiegen und man zieht das Ding trotzdem so durch wie geplant. Wenn dem so wäre, würden auch mehr Mitarbeiter nix bringen. Denn was sollten die schon groß besteuern wenn sie nichts zu sagen haben.
    Denke schon, dass das was gebracht hätte. Square Enix Hauptausrede zur Kritik an dem Spiel war doch immer "zu viel Aufwand, zu wenig Zeit, blabla". Wäre das Team größer gewesen und gut koordiniert worden (was wohl einen anderen Director als Toriyama voraussetzt >_>), wäre zumindest die Spielwelt bestimmt umfangreicher ausgefallen und auch Städte wären machbar gewesen. Aber da winkte wohl einfach zu sehr das schnelle Geld (okay, von schnell kann nach all den Jahren verplemperter Entwicklungszeit ja nicht die Rede sein) bzw. spielten marketingtechnische Überlegungen und die Aktionäre eine Rolle.
    Ich schätze mal, dass maximal so um die 200 Personen an FFXIII gearbeitet haben. Zumindest, wenn man die gleichzeitige Entwicklung der Crystal Tools Engine mit einberechnet. Bei FFXII waren es damals ca. 120 Mitarbeiter afair. Versus XIII und Agito XIII sind aber alles andere als kleine Nebenprojekte. Hätten sie von Anfang an ihre Bemühungen in einem einzigen Spiel gebündelt, und da bin ich mir sicher, wäre XIII ein besseres RPG geworden bzw. die dilettantische Arbeit von Pappnasen wie Toriyama nicht so deutlich spürbar gewesen. Danach hätten sie immer noch gucken können, ob die Zeit und die Manpower reicht, um einen weiteren großen Ableger wie Versus zu machen.
    Imho war es ein Fehler, gleich drei FFXIII-Projekte gleichzeitig anzukündigen und auch nebeneinander zu entwickeln. Gab es davor so noch nie, höchstens hat sich die Produktion von FF Tactics Advance und FFXII mal überschnitten, aber FFTA war im Vergleich zu XII ja nur ein Mini-Spiel. Bei dem überdimensionalen Versuch mit XIII haben sie sich allerdings eindeutig übernommen.

    Trotzdem bin ich vorsichtig optimistisch, was die FNC-Reihe angeht. Nach der Enttäuschung von XIII wird es nicht sonderlich schwer sein, mich wieder zu beeindrucken, und an Versus und Agito arbeiten deutlich kompetentere Leute mit.
    Zitat Zitat
    BTW auf der Suche nach der Mitarbeiterzahl bin ich auf das hier gestoßen: http://de.wikipedia.org/wiki/Final_F...II_%28Anime%29

    Ist das echt oder ein April-Scherz. Hoffe einfach mal auf letzteres...
    Lol.
    Zitat Zitat von Sepix Beitrag anzeigen
    Würde nicht Final Fantasy drauf stehen wüsstest du nichtmal das dieses Spiel in Entwicklung ist und das ist leider ein trauriger Fakt.
    Denke schon, dass so etwas nicht einfach an RPG-Fans vorbeigehen würde, insbesondere bei den Leuten, die daran werkeln. Mit Final Fantasy im Titel verändert sich aber natürlich die Erwartungshaltung.

  4. #244
    sagt mal hat einer brilliante tipps für das lvln der grund waffen für die Trophy??? hab jetzt alle accesoires zusammen modifziert jetzt fehlen mir noch 7 grund Waffen bei jedem Chara... für tipps bin cih immer offen ...
    ------Mein offizielles Grundgesetz------
    §1 ich habe immer recht
    §2 sollte §1 nicht zutreffen, tritt automatisch §3 in Kraft
    §3 siehe §1


  5. #245
    Aprilscherz - 100%

    Warum?

    Zum einen passt so eine Serie nicht mehr ins RTL2 Programm und zum anderen gäbs bei YT ja schon massig Videos dazu. Gibts aber nicht.

    http://de.wikipedia.org/w/index.php?...action=history

  6. #246
    Zitat Zitat von Werner Beitrag anzeigen
    sagt mal hat einer brilliante tipps für das lvln der grund waffen für die Trophy??? hab jetzt alle accesoires zusammen modifziert jetzt fehlen mir noch 7 grund Waffen bei jedem Chara... für tipps bin cih immer offen ...
    Arg viel mehr als mit Geld Materialien zu kaufen gibts da nicht
    36 biolgische "billig" Komponenten(die für 80 Gil) in eine Waffe hauen für den x3 Multiplikator, dann eine organische Komponente(Particle Accelerator, Ultra Compact Reactor etc.)

  7. #247
    Zitat Zitat
    ". Wäre das Team größer gewesen und gut koordiniert worden (was wohl einen anderen Director als Toriyama voraussetzt >_>), wäre zumindest die Spielwelt bestimmt umfangreicher ausgefallen und auch Städte wären machbar gewesen.
    Das mag schon sein, es gibt aber auch Verschwörungstheorien die besagen dass FF13 wegen dem Port geschnitten werden musste.

    Klingt für mich sehr wahrscheinlich, immerhin hat die 360-version das Platzproblem der DVD mit ins Spiel gebracht, Backtracking ist in FF13 nicht möglich, das Spiel besteht nur aus Schlauchlevels und Locations die man nur einmal betreten kann, ausgenommen Pulse.

    Städte, Sidequests und Co. machen nur Sinn wenn Backtracking möglich ist, dank 360-version mit 3 DVDs wurde diese Option wohl entfernt, ein Debakel wie damals mit SO4, also Insert Disc2/Insert Disc3/ Insert Disc2/ Insert Disc3 etc. wollte man wohl nicht riskieren.

    Laut den April-Zahlen aus Amerika ist FF13 im April übrigens nicht mehr in den Top30 drin, FF13 ist gemessen am Aufwand/Entwicklungszeit/Marketing mit anderen Worten ne einzige Katastrophe.

    Man wird wohl nie erfahren ob FF13 ohne Port besser geworden wäre, eins ist aber sicher, die Zeit die fürs portieren draufging hätte man besser investieren können.
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  8. #248
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Städte, Sidequests und Co. machen nur Sinn wenn Backtracking möglich ist, dank 360-version mit 3 DVDs wurde diese Option wohl entfernt, ein Debakel wie damals mit SO4, also Insert Disc2/Insert Disc3/ Insert Disc2/ Insert Disc3 etc. wollte man wohl nicht riskieren.
    Ich würde ja sagen, dass das eher an der kompletten Desillusioniertheit der Producer lag, aber hey, das bin ja nur ich

    Zitat Zitat
    Man wird wohl nie erfahren ob FF13 ohne Port besser geworden wäre, eins ist aber sicher, die Zeit die fürs portieren draufging hätte man besser investieren können.
    Das meiste der Entwicklungszeit für XIII hätte man besser investieren können^^°

  9. #249
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Arg viel mehr als mit Geld Materialien zu kaufen gibts da nicht
    36 biolgische "billig" Komponenten(die für 80 Gil) in eine Waffe hauen für den x3 Multiplikator, dann eine organische Komponente(Particle Accelerator, Ultra Compact Reactor etc.)
    wie farm ich denn am schnellsten dann geld?
    ------Mein offizielles Grundgesetz------
    §1 ich habe immer recht
    §2 sollte §1 nicht zutreffen, tritt automatisch §3 in Kraft
    §3 siehe §1


  10. #250
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Jo.

    Denke schon, dass das was gebracht hätte. Square Enix Hauptausrede zur Kritik an dem Spiel war doch immer "zu viel Aufwand, zu wenig Zeit, blabla".
    Aber wurde an andere Stelle nicht behauptet, sie hätten soviel rausschneiden müssen, das es eigentlich noch für ein zweites Spiel gereicht hätte? Oder war das noch in der Planungsphase, wo man die Sachen nur auf dem Papier hatte?

  11. #251
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    Aber wurde an andere Stelle nicht behauptet, sie hätten soviel rausschneiden müssen, das es eigentlich noch für ein zweites Spiel gereicht hätte? Oder war das noch in der Planungsphase, wo man die Sachen nur auf dem Papier hatte?
    Soweit ich das verstanden habe, war es zwar mehr als auf dem Papier, aber weniger als bereit, das einfach so ins Spiel einzubauen. Also eher Rohmaterial, bei dem diverse Designelemente noch fehlten, ähnlich wie bei den deleted Scenes aus Animationsfilmen ^^

    Vermutlich ist das noch ein Beispiel für das fehlende Talent der Produzenten: Die Sachen die es nicht mehr ins Spiel geschafft haben hörten sich ja alles andere als wirklich wichtig an. Ein riesen Zoo, Lightnings Zuhause ... die Mühe hätten sie von Anfang an besser genutzt, wenn sie sich um die ein oder andere Stadt gekümmert hätten.

  12. #252
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Soweit ich das verstanden habe, war es zwar mehr als auf dem Papier, aber weniger als bereit, das einfach so ins Spiel einzubauen. Also eher Rohmaterial, bei dem diverse Designelemente noch fehlten, ähnlich wie bei den deleted Scenes aus Animationsfilmen ^^

    Vermutlich ist das noch ein Beispiel für das fehlende Talent der Produzenten: Die Sachen die es nicht mehr ins Spiel geschafft haben hörten sich ja alles andere als wirklich wichtig an. Ein riesen Zoo, Lightnings Zuhause ... die Mühe hätten sie von Anfang an besser genutzt, wenn sie sich um die ein oder andere Stadt gekümmert hätten.
    Ne Freundin von mir arbeitet in japan bei Konami. Sie ist zwar "nur" Testerin, aber auch die sind bei der Entwicklung von Anfang an mit dabei.
    Sie sagte mir, dass Japaner nicht mit festen Planungen, Sheets und Deadlines arbeiten. Laut ihr geht eine menge zeit verloren weil sie es nicht schaffen ein gescheites Time Management aufzustellen...kein Wunder, dass die teils so verplant sind.

    @ Barbatos *lol* Du kommst immer wieder auf meine Nr. 1 Liste der Schizophrenen

  13. #253
    So, ich hab mich nun durchgerungen, und hab es doch noch bis ans Ende geschafft und bin durch das letzte Tetris Dungeon durch.
    Hier im Forum ist man ja ziemlich gespalten. Ich gehöre zu der enttäuschten Gruppe.
    Die Gründe dafür wurden schon oft genannt.

    Ich hatte vor einige Zeit einen Thread eröffnet hier im Forum, welches hiess; "ist FF tot?"
    Diese Frage kann ich für mich nun mit ja beantworten.
    Wieso gleich tot? Nun, wenn man seit FFX immer wieder enttäuscht wurde und sich nicht mehr auf das nächste Spiel freuen kann, ist für mich die Serie als "weiterführende Serie" gestorben, ganz einfach.

    Mich würde mal echt interessieren, wie dort ein Produkt entsteht.
    Wenn Squar Enix z.B. ein mechanisches Produkt herstellen würde wie z.B. eine Turbine oder auch etwas einfacheres wie einen Bürostuhl oder was weiss ich, ein Auto? Wie würde das wohl herauskommen?
    Oder wenn man die Leute dort einsetzen würde, um eine Produktionslinie zu verbessern?
    Die würden so was von untergehen.
    Die haben meiner Meinung keine Ahnung z.B. von Marktforschung, Produkteentwicklung-erweiterung.
    Aber auch ansonsten, wie man ein Produkt richtig herstellt.

    Beispiel:
    Würden sie nach einem klaren Schema arbeiten, und z.B. eine Risikoanalyse machen und diese auswerten, hätten die sicherlich vor Beginn der Entwicklung auf der PS2 gemerkt, auf welcher Plattform sie nun es entwickeln wollen, eine Entscheidung getroffen und diese zu Ende geführt.
    Nein echt.
    Dann wäre auch von Anfang an klar, auf welcher Plattform es entsteht und man plant die Ressourcen dementsprechend.

    Da wird einfach mal drauf los gemacht. Denn genau so kommt es mir vor.
    Auch dass sie noch anscheinend so viel Material haben für ein 2. Spiel. Das ist für mich ein total fehlendes Projektmanagement.

    Was ich leider nicht ganz verstehe, dass sie trotzdem so erfolgreiche sind. Ja klar, sie haben Spieler wie mich welche das Produkt ja kaufen aber dann enttäuscht sind.

    Seis wie es ist. Ich habe nun meine Lehre daraus gezogen. Ich werde das nächste Spiel ganz sicher nicht gross mitverfolgen und mich nicht darauf freuen.
    Auch werde ich das Spiel nicht sofort kaufen, sonder warte ab wie die allg. Stimmung ist. Und wenn die gleich ausfällt, werde ich meine Hände davon lassen.
    Es gibt genug andere Entwickler welche bewiesen haben, dass es auch anders geht.

    So genug rum genölt.


    EDIT:

    Hab erst grad jetzt den letzten Post von Gogeta-X gelesen. Gut, das bestätigt meine Vermutung.
    Geändert von salamimild (17.05.2010 um 09:04 Uhr)
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  14. #254
    Beim nächsten FF sind sowieso wieder alle Fans, die dem letzten teil nichts abgewinnen konnten und ihn trotzdem durchgespielt haben (Ja, dazu zähle ich mich auch ^^), mit dabei.

    FFXIII hat sich übrigens ganze 5 Mio mal verkauft. 1,9 mio mal davon alleine im Westen für die PS3 und wohl 1,2 mio mal im Westen für die Xbox360... hui hat sich der Port schlecht verkauft

  15. #255
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    FFXIII hat sich übrigens ganze 5 Mio mal verkauft.
    Was trotzdem nur etwa die Hälfte der verkauften Einheiten eines FFVII sind, wohlgemerkt bei drastisch gestiegenen Entwicklungskosten. Sie werden so viele Fans auf jeden Fall nicht ewig so enttäuschen können, sonst geht die Serie tatsächlich den Bach runter.

  16. #256
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    (...) Einheiten eines FFVII sind, wohlgemerkt bei drastisch gestiegenen Entwicklungskosten.
    Final Fantasy VII hat US$ 45~ Millionen in der Entwicklung gekostet, ein aktueller Next-Gen Blockbuster wie God of War 3 kommt auf US$ 44 Millionen.
    Zitat Zitat
    Well, the average current-gen game takes US$ 18-28 million to make, but considering Sony wants to take this one all the way up to Olympus, that's pretty much in the realm of expected. After all, it took a much larger US$ 60 million to make Gran Turismo 5.
    http://www.qj.net/qjnet/playstation-...f-war-iii.html
    Neben der Entwicklung eines Spieles kommen natürlich noch die Marketingkosten hinzu, die bei FF VII freundlicherweiße von Sony gesponsert wurden. Final Fantasy XIII war sehr lange Zeit in Entwicklung, aber ich glaube nicht, dass Square Enix am Ende rote Zahlen geschrieben hat.

  17. #257
    Bei XIII kommt noch der ganze Aufbau der technischen Grundlagen, genauer gesagt der Crystal Tools Engine hinzu, sowie die Ressourcen, die verschwendet wurden, als das Spiel noch für die PS2 geplant war. Aber selbst wenn die Entwicklungskosten in etwa gleich geblieben sind, haben sie mit einem FFXIII immer noch nur halb so viel verdient wie mit einem FFVII. Und das kann einem schon zu denken geben.

  18. #258
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Bei XIII kommt noch der ganze Aufbau der technischen Grundlagen, genauer gesagt der Crystal Tools Engine hinzu, sowie die Ressourcen, die verschwendet wurden, als das Spiel noch für die PS2 geplant war. Aber selbst wenn die Entwicklungskosten in etwa gleich geblieben sind, haben sie mit einem FFXIII immer noch nur halb so viel verdient wie mit einem FFVII. Und das kann einem schon zu denken geben.
    Das ist das was ich meine. Hätte man sich hingesetzt und zuerst darüber nachgedacht, anstatt gleich loszuarbeiten, wäre man schon früher darauf gekommen, dass man es vielleicht doch nicht auf der PS2 machen will.
    Oder vielleicht eben doch auf der PS2 bleibt, da der Aufwand auf der PS3 (wegen neuer Programmierung) enorm ist.
    Mir persönlich wäre glaub ein FFXIII auf der PS2 lieber gewesen. Aber es muss ja die unterdessen entstandene Graphikgeilheit befriedigt werden.
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  19. #259
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Bei XIII kommt noch der ganze Aufbau der technischen Grundlagen, genauer gesagt der Crystal Tools Engine hinzu, sowie die Ressourcen, die verschwendet wurden, als das Spiel noch für die PS2 geplant war.
    Die Crystal Tools Engine kann man noch bei weiteren Entwicklungen verwenden, sodass sich dieser Faktor finanziell in der Entwicklung wieder ausgleicht, anderweitig hätte man eine Engine lizenzieren müssen. Der Vorteil einer eigenen Engine ist zudem der, dass man sich nicht mehr so groß~ einarbeiten muss.
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber selbst wenn die Entwicklungskosten in etwa gleich geblieben sind, haben sie mit einem FFXIII immer noch nur halb so viel verdient wie mit einem FFVII. Und das kann einem schon zu denken geben.
    Trotzdem ist es aber immernoch ein lohnendes Geschäft. Die Gewinnspanne eines DQ IX wird man mit einem Heimkonsolen FF aber in Zukunft nur sehr schwer erreichen können, durch Outsourcing der Entwicklung hat man auch einiges eingespart.
    Zitat Zitat von salamimild Beitrag anzeigen
    Das ist das was ich meine. Hätte man sich hingesetzt und zuerst darüber nachgedacht, anstatt gleich loszuarbeiten, wäre man schon früher darauf gekommen, dass man es vielleicht doch nicht auf der PS2 machen will.
    Learning by doing

  20. #260
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Die Crystal Tools Engine kann man noch bei weiteren Entwicklungen verwenden, sodass sich dieser Faktor finanziell in der Entwicklung wieder ausgleicht, anderweitig hätte man eine Engine lizenzieren müssen. Der Vorteil einer eigenen Engine ist zudem der, dass man sich nicht mehr so groß~ einarbeiten muss.
    Laut Aussage von Kitase und Nomura war die Arbeit für die Engine fast für den Arsch gewesen. Es mussten zuviele Resourcen reingesteckt werden und derzeit arbeitet man intern bei SE auch schon an der nächsten Engine. Also so gut können die Crystal Tools nicht sein. :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •