Zitat von Sylverthas
Und was ändert sich nach dieser "großen" (mal ehrlich... war das nicht klar? xD) Enthüllung dann? Man rennt auch nur die ganze Zeit rum - zwar nicht mehr weg, aber ziellos rum
...
Das die fal'Cie nicht ganz koscher sind mag vorher klar gewesen sein (immerhin hat Lightning mit Hope sogar drüber geredet), aber das der gesamte Krieg zwischen Pulse und Cocoon nur inszeniert ist damit sie durch die Opferung aller Menschen evtl. ihren Schöpfer zur Rückkehr bewegen können habe ich kaum vorher aus der Handlung herauslesen können.
Und das einzig ziellose Umherrennen passiert wenn schon auf der Steppe wenn man die ganzen Nebenmissionen macht. Ansonsten gibt es doch ein klares Ziel, nämlich sehen ob es einen Weg gibt sie von ihrer Bestimmung zu erlösen. Und das man dabei sieht, dass scheinbar die ganze Bevölkerung von Pulse schon von den fal'Cie zugrunde gerichtet wurde beleuchtet doch auch nochmal wie wenig den fal'Cie die Menschen bedeuten seitdem ihr Schöpfer sie im Stich gelassen hat, wenngleich sie wohl anfangs versucht haben mit ihnen zusammen sein Werk zu vollenden.
Das man am Ende versucht Barthandelus zu töten um seinem Plan wenigstens zu vereiteln aber man trotzdem gegen Eden kämpfen muss mag dann zwar auch nicht mehr sonderlich unvorhersehbar gewesen sein, aber ich fands gut erzählt.
Das Ragnarok im Ending für die Rettung Cocoons statt seiner Zerstörung benutzt wurde fand ich auch ganz gut gemacht. Das zeigt doch eigentlich, dass die fal'Cie die Menschen unterschätzt haben, obwohl sie wussten, dass sie unendliches Potenzial haben. Klar, Cocoon mag jetzt nicht mehr unbedingt bewohnbar sein, aber zumindest ist nicht die gesamte Bevölkerung gestorben, ansonsten hätten die fal'Cie ihr Ziel ja trotzdem erreicht.
Zitat
Glaube, das vergessen viele, wenn sie meinen, das Spiel habe ein gutes Pacing.
...
Das sind eher andere Ansichten. Ich fand das Pacing fast durchgehend gut, vor allem am Anfang. Einzig Kapitel 11 wegen den ganzen Nebenmissionen und dem Leveln hat sich richtig in die Länge gezogen, aber mit Kapitel 12 wurde es zum Glück wieder besser. Und es ist nicht so, als könnte man ohne die Informationen in der Datenbank die Story nicht verstehen. Das meiste erfährt man später sowieso. Manchmal ist es sogar besser vorher garnicht reinzusehen, da ein paar Informationen sogar spätere Entwicklungen spoilern.
Zitat von Sylverthas
Selbst wenn, würde das die Geschichte von XIII roh betrachtet nicht verbessern. Die ganze FNC natürlich schon, aber die mangelnden Informationen im Spiel XIII bleiben erhalten.
...
Ich finde schon, dass sie der Story zumindest noch Tiefe verleihen. Z.b. da man dadurch erst richtig erfährt, dass der Schöpfer den die fal'Cie zurückholen wollen eigentlich 2 verschiedene Wesen sind, nämlich eben Pulse nach dem die Welt benannt wurde und Lindzei der Cocoon erschief. Hätte diese zweite Gottheit nicht eingegriffen hätten die fal'Cie vielleicht nie die Gelegenheit gehabt ihren Versuch die Menschheit zu opfern in die Tat umzusetzen. Insofern der 1.Schöpfer die Welt zu diesem Zeitpunkt schon verlassen hatte könnte das natürlich bedeuten, dass Lindzei absichtlich diesen Konflikt geschürt hat. (bzw. deutet das diese Passage sogar an: The Goddess pitied the fools who so blindly bowed to Lindzei’s will )
Und durch die Göttin Etro werden auch noch ein paar Aspekte besser erklärt. Im Spiel selbst kommt es eigentlich nicht so gut rüber wieso der 1.Angriff von Ragnarok scheiterte, aber scheinbar hat Etro damals ja eingegriffen, im Gegensatz zu den beiden Schöpfern, denen diese Ereignisse egal zu sein scheinen.
Und die Esper könnten auch von ihr entsandt worden zu sein, so das man nicht die schwammige Erklärung die sich die Party zusammenreimt als absolute Wahrheit akzeptieren muss, von wegen sie kommen um zu töten oder dem l'Cie Vernunft einzuprügeln.
(The Goddess pitied also those subjected to that fate of Focus, crueler still
than death. To them She sent Her messengers, to deliver hope when all was lost. )
Und die Stelle wo plötzlich alle in Cieth verwandelt werden kann man dadurch auch mit einer 3.Möglichkeit erklären. Anstatt das es nur eine Illusion war oder sie sich gar durch die Macht ihres Willens zurückverwandelt haben könnte Etro auch hier eingegriffen haben. Klar ist die Einmischung eines Gottes und somit ein Deus Ex Machina Moment nicht unbedingt das beste Storytelling, aber es zeigt zumindest, dass die Menschen nicht ganz von den höheren Mächten verlassen wurden.