~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Square Enix soll, mit der Richtung in die sie mit FF gehen, einfach nur untergehen und es nie wieder nach oben schaffen.
Die haben keine Ahnung mehr von irgendetwas. Die ganze Firma wirkt mir einfach desorientiert. Bei sovielen Projekten, die sie sich geben, ist das aber auch kein Wunder.
Das mag schon sein. Trotzdem werden einige, die nicht so freakig sind, sich den nächsten Teil nicht mehr holen bzw. zuerst abwarten. Und von solchen Leuten gibt es ebenfalls eine ganze Menge.Zitat
Ich war eigentlich bis FF XII recht zufrieden (auch FF X-2 hatte seine Vorzüge) aber FF XIII war für mich ein Schlag ins Gesicht. Und durch diese ganzen Spinn Offs ist es nicht besser geworden. Deswegen werd ich bei Versus und sofern die Qualität nicht steigt (was ich auch nicht glaube wenn ich mir Leute wie Kitase, Toriyama oder Nomura anschaue) auch bei allen anderen FFs aufpassen.
Schade eigentlich. FF war für mich trotz anderer sehr guter RPGs immer das Übergame. Diese Position hat es verloren.
"Soviele Projekte" Entweder wir reden von 2 verschiedenen Firmen oder ich hab die letzten Monate in eienr Höhle verbracht...aber was plant SE denn für viele Projekte?
Wow, 12 gute Teile und dann ein schlechter und schon soll SE verrecken und in der Hölle schmoren? Unverständlich...jesus FansZitat
Ich quote da am besten mich nochmal, passt ganz gutZitat
Zitat
Auf einem gemachten nest kann man sich ja auch nicht ausruhen... Schau dir mal Epic oder Crytec an... auch die arbeiten schon an ihren neuen engines obwohl die alte noch leuft. Wenn die Unreal 4 engine noch kein tag alt ist, wird epic schon lange angefangen an der 5er zu bauen und das sicher nicht weil die alte scheisse ist^^
Final Fantasy Versus XIII, Agito, Birth by Sleep, Parasite Eve: Third Birthday,...
Muss nicht alles auf den großen Konsolen erscheinen um als Projekt durchzugehen. Außerdem war bei der Fabula Nova Cristallys Projekt (oder wie der Dreck heißt) von 6 Teilen die Rede, von denen jetzt nur 3 bekannt sind. Entweder kommen die noch und wenn nicht, ist sicherlich Zeit und Konzentration für die drei anderen Projekte draufgegangen bis man sie, aus was für Gründen auch immer, aufgab.
Gefallen haben sie mir alle aber dass die Qualität langsam bergab ging kann man jetzt nicht bestreiten. Mit FF X begann es, FF X-2 machte weiter und war auch die erste Fortsetzung, FF XI war online und bei FF XII fehlt die Story. Dann kam noch so Blödsinn wie AC, BC und auch CC. Die Qualitätskurve ging immer weiter nach unten (auch wenn FF XII für mich ein kleiner Hoffnungsschimmer war, was FF XIII noch schlimmer macht) bis es bei FF XIII zuviel wurde. Und wenn ich sehe welche Leute an Versus arbeiten macht es die ganze Lage auch nicht besser.Zitat
Anders gesagt: Die PSX Teile festigten die Überposition, bei den PS2 Teilen gerat es immer mehr ins Wanken und jetzt ist es aus.
Geändert von Hyuga (17.05.2010 um 15:42 Uhr)
Eine Engine, die die Grundlage für AAA Titel bilden soll, entwickelt man halt nicht mal so in ein paar Monaten von Grund auf. Selbst wenn SE schon an der nächsten bastelt werden garantiert noch einige Titel auf Basis der aktuellen erscheinen.
Ich bin allerdings immer wieder beeindruckt wie schnell einige Leute ihre einstigen Lieblingsentwickler in Die Hölle wünschen. Es gibt bei Leibe genug Kritikpunkte und es sind in der Vergangenheit sicher bessere Titel erschienen. Aber wenn man mit den im Genre üblichen stories etwas anfangen kann und diesbezüglich nicht total übersättigt ist, holt man auch aus FFXIII garantiert genug Spaß für sein Geld heraus. Es sei denn man misst das Spiel an einem Mix aus verklärten Erinnerungen und überzogenen Erwartungen und regt sich dann auf.![]()
Für Epic ist das Geschäft mit der Unreal-Engine aber auch eine wichtige Einnahmequelle, wahrscheinlich wichtiger als ihre Spieleentwicklungen. Und das eine vernüftig entwickelt und gepflegte Engine die Jahre überdauern kann zeigt Valve mit der Source-Engine: 6 Jahre alt, kein Nachfolger in Sicht (zumindest nach außen hin) und sieht immer noch gut aus.
Das für eine Firma die so groß wie Square ist, eine eigene Engine Sinn macht will ich gar nicht bestreiten, aber anscheinend haben sie doch bei der Entwicklung geschlampt, sonst gebe es nachdem erscheinen des ersten Spieles das sie verwendet doch kein gerede über die nächste.
Aber woran sollen wir das Spiel denn sonst messen? Etwa an der Realität?!Zitat
![]()
An dem, was es sein will. Das ist auch immer das, was ich gesagt habe.
Nach allen Infos wusste man, dass in FF12 sehr viel Wert auf die Welt gelegt wurde und die Story etwas kurz kommt. Das wusste ich, habe mich darauf eingestellt und damit war es okay. Bei FF13 zeichnete sich ab, dass es sehr linear wird und die Inszenierung mehr Platz eingeräumt bekommt. Das alles wurde durch die Reviews bestätigt. Auch darauf kann man sich einstellen. Aber dann festzustellen, dass man solche Spiele gar nicht mag, es dann trotzdem zu kaufen und dann enttäuscht zu sein, ist dumm und vorprogrammiert.
Klar, es ist irgendwo eben ,,Final Fantasy'', aber dann dürft ihr euch irgendwo auch nicht (dauernd) beschweren, wenn eure Erwartungen nicht erfüllt wurden und man von allen Seiten mehrfach drauf hingewiesen wurde, woran das Spiel krankt. Ich werde diese Logik wohl nie verstehen....
Ich für meinen Teil warte immernoch auf ein Final Fantasy, dass wie Teil 7 die Balance gut hinbekommt (da kam nur Teil 9 ran und Teil 8 war imo großer Müll storytechnisch). FF13 fand ich ziemlich gut (Platz 2 bei mir) aber nur in kleineren Dosierungen. 3 Stunden am Stück konnte ich es auch nicht zocken.
FF XIII ist kein schlechtes Spiel, ich habe vor den Release meine Erwartungen zurückgeschraubt und habe das bekommen was ich erwartet habe. Das alles ändert aber nichts daran, dass das Spiel deutliche Schwächen hat und FF lange nicht mehr dieses Alpha RPG, wie damals zu PSX Zeiten, ist. Das sind keine Aussagen eines enttäuschten Fans, das ist sind Fakten.
Hmm, gerade von dir klang es ja so, alswenn du Teil 13 verabscheuen würdest
Man kann das sehen, wie man will: Für mich ist der Spielspaß und die Erfahrungen, die man mit dem Spiel hat, eine rein emotionale Sache und somit kein ,,Fakt''. Du scheinst etwas ernüchtert zu sein, ein anderer ist hellauf begeistert.
Klar, das Spiel hat Macken, die auch ich nicht verleugne. Es ist dennoch die Frage, wie viel sie dir letztendlich ausmachen. Mir z.B. nicht viel, weswegen ich das Spiel auch sehr schätze. Unter den Current-Gen RPGs ist FF13 für mich immernoch das Alpha RPG und das liegt einfach daran, dass für mich das Niveau insgesamt im Ost-RPG Sektor gesunken ist. Aber auch das kann man sehen, wie man will -> kein Fakt.
Aber was möchte es den sein? Ein gutes Spiel? Falls ja, müsste man die Messlatte schon ziemlich weit nach unten schrauben.
Ich hatte schon keine Erwartungen an das Spiel und wurde dennoch enttäuscht.
Und wieso soll ich meine Erwartungen überhaupt zurückfahren? Das ist für die Entwickler doch ein Freifahrtschein für schlechte Spiele. Denn wenn die Kunden nichts von einem Spiel erwarten, dann muss man Ihnen auch nicht viel bieten um Sie zufrieden zu stellen.
So schaufelt man sich das eigenen Grab. Und der erste Schritt ist schon getan wenn man FF13, trotz seiner vielen Mängel, auf ein Podest stellt und sagt das es das Alpha RPG ist weil die anderen aktuellen RPGs noch schlimmer sind.
Das liegt wohl eher daran, dass du auf Dinge Wert legst, die gerade in FF13 gefehlt haben.
Abgesehen davon gibt es hier noch einige, inkl. mir, denen das Spiel ziemlich viel Spaß gemacht hat.
Aus meiner Sicht ist der einzige, gravierende Mängel, dass man so wenig Freiheiten (sowohl auf die Umgebung, als auch auf die Charakterentwicklung bezogen) hat. Der Rest fand ich total in Ordnung.
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Einfach nur ein Spiel. Ob gut oder nicht liegt ganz im Auge des Betrachters und wie ShooterInc. sagt gibt es durchaus Leute denen es gefallen hat und da zähle ich mich selbst auch dazu.
Die Entwickler arbeiten aber nicht von deinen Erwartungen ausgehend sondern setzen einfach das um was sie haben wollen. Ob es dir schlussendlich gefällt oder nicht ist deine Sache.
Wenn sie aber nur Schrott entwickeln würden, würden sie es schlussendlich eh zu spüren bekommen indem sie nur noch Verlust machen und das werden sie kaum riskieren.
Wieso kann man das nicht?
Räumt man damit nicht vielen Spielen (bzw. eher Entwicklern^^) eine Freikarte ein, bestimmte Sachen einfach schlecht zu machen, weil sie in dem Aspekt "nicht mehr sein wollen"?Zitat von thickstone
Beispielsweise könnte ich sagen, dass SO eine beschissene Story hat (was zutrifft), aber das ist in Ordnung, weil es ja gar keine gute haben will.
Das macht die Tatsache ja nicht besser, dass den Entwicklern hier die Story am Arsch vorbeiging - natürlich kann ich mit anderen Erwartungen rangehen, aber am Ende muss es sich dennoch mit anderen Sachen messen, um festzustellen, wie gut es eigentlich wirklich ist
.
Das heißt jetzt nicht, dass mir SO keinen Spaß macht (obwohl es mir mit guter Story deutlich mehr machen würde), aber eben auch, dass es nicht sehr gut sein kann, weil es eben massive Defizite in bestimmten Bereichen hat.
Genau so siehts mit XIII aus.
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage, dass das an sich ja schon ein Problem ist. Also, wenn ich mal annehme, dass die Grundanforderungen, die die meisten an ein RPG stellen, nicht von zu skurilen Faktoren abhängen, und da viel nicht erfüllt wird.Zitat von ShooterInc.
Das heißt wiederum nicht, dass XIII ein schlechtes Spiel ist, und jedem einzelnen kann mans eh nie recht machen, aber es kann auch kein spitzen JRPG sein, wenn es eben massive Defizite in bestimmten Belangen hat.
Ich seh das hier ein wenig wie Tarantino-Filme: Unterhaltsam und lustig, aber ich würde sie nie als "gute Filme" bezeichnen wollen, weil dafür einfach zu viele Aspekte fehlen![]()
Ganz genau.
Vor allem Spiele, die für sich beanspruchen, ein Top-Game bzw. System-Seller zu sein, sollten versuchen, alle Aspekte ihres Genres auf einem hohen Niveau zu halten. Und genau das hat Final Fantasy XIII ganz und gar nicht geschafft, wenn einige fundamentale RPG-Elemente darin schon gar nicht mehr vorhanden sind!
Allen kann man es nie recht machen, aber hier wäre es ein Leichtes gewesen, wesentlich mehr Fans zufriedenzustellen. Ich glaube nicht, dass die meisten Leute die an FFXIII was auszusetzen haben überzogene Erwartungen hatten. Aber wenn bereits bei den Grundanforderungen geschlampt wird, die viele offensichtlich an ein Rollenspiel stellen, dann läuft da etwas massiv falsch.
Das ist das was ich mit Realität ausdrücken wollte, aber auch an "dem was es sein will" gemessen kann FF13 IMO nicht überzeugen.
Das mit der Linearität haben sie geschafft, aber die Inszenierung ist wie ein Luftballon: große Oberfläche, aber drunter nichts als heiße Luft. Bestes Beispiel dafür ist die FMV der Rückkehr nach Cocoon. Viel Action, aber gibt es irgendwen der dabei nicht "Cool... aber WTF?" gedacht hat?Zitat
Das eine Sequenz dieser Art auch anders geht zeigte FF7 mit der Rückkehr nach Midgar, weniger Explosionen, aber mindestens genauso cool und für jeden nachvollziehbar.
Ich hatte mich eingestellt und ich mag "solche" Spiele und ich hatte ja auch meinen Spaß an dem Spiel, sonst hätte ich mir wohl kaum die Platin Trophäe geholt. Das ändert aber nichts daran das mich das Spiel zu einem gewissen Grad entäuscht hat. FF kann mehr und auch FFXIII hätte mehr gekonnt.Zitat
Um nochmal auf die FF13 ist kein RPG Diskussion zurück zu kommen. Ich sag es es ein (Action) Adventure. Ich meine was unterscheidet es im Aufbau grundlegend von zb Uncharted? Einzig das Kampfsystem. Und wenn man argumentieren kann das MassEffect 2 kein RPG ist, weil es das Inventar marginalisiert und das Kampfsystem nicht strikt Statistik basiert ist, dann kann man argumentieren das FF13 kein RPG ist da es alle anderen Aspekte des Genres aufs minimum reduziert.
Zumal wir gar nicht so genau sagen können, was das Spiel von einem Entwickler-Standpunkt aus gesehen sein möchte. Linearität bis zu einem gewissen Grad, mehr Wert auf Inszenierung usw., okay, das wird mit Sicherheit von Anfang an geplant gewesen sein und daran hätte ich so auch noch nichts zu meckern gehabt. Aber dass da auch vieles bei der Entwicklung nicht nach Plan gelaufen ist, steht außer Frage, wenn sie schon sagen, dass nur deshalb keine Städte eingebaut wurden, weil die benötigte Zeit und der Aufwand zu hoch gewesen wären.
Ein anderes Beispiel ist da diese Präsentation, auf der Square Enix damals behauptete, die erste Spielhälfte sei eine Erfahrung wie ein interaktiver Film, während die zweite im krassen Gegensatz dazu eine offene Spielwelt mit viel Entscheidungs- und Bewegungsfreiheit bietet. Das hat es offenbar auch nicht ins fertige Spiel geschafft, es ist auf Pulse nur in Ansätzen zu erkennen. Wenn man einmal die überdimensional große Ebene hinter sich gebracht hat, geht es wie Sepix schon sagte mit den extrem linearen Schlauchlevels weiter bis zum Schluss.
Insofern kann ich mir sogar vorstellen, dass mir das Spiel einigermaßen gut gefallen hätte, wäre es das geworden, was es ursprünglich (?) mal sein wollte.
Ne es loost einfach im Vergleich total ab.Zitat
Wieso kein Fakt? Das Spiel hat deutliche Schwächen, die jedem auffallen. Und das FF nicht mehr das RPG ist, was es mal war erkennt man an den Reaktionen der Spieler, was FF XIII betrifft. Wenn man die mit den Reaktionen zu FF VI-IX Zeiten vergleicht, ist das ein deutlicher Unterschied. Klar ist nicht jeder Teil jedermanns Sache, dennoch gibt es bei diesen Ablegern viele, die meinen dass einer von den Teilen ihr liebster Teil/ihr liebstes RPG/ ihr liebstes Spiel ist.Zitat
Dir gefällt das Spiel, mir nicht so sehr. Um bei sowas objektiv zu seien sollte man sich die Masse mal ansehen. Bei vielen Spielern sowie Magazinen kommt das Spiel nun mal nicht so gut weg.
Wenn bei einen FF VII 99 % aller Spieler begeistert sind, kann man es ruhig als Blockbuster RPG ansehen. Wenn dann bei FF XIII nur 50% aller Spieler zufrieden sind, erkennt man den Qualitätsverlust da FF es nicht mehr schafft soviele verschiedene Geschmäcker und Spieler zufriedenzustellen, wie es damals der Fall war.
Geändert von Hyuga (18.05.2010 um 14:19 Uhr)
Nein und da ist Resonance of Fate ein gutes Beispiel (ist aber jetzt nur meine Meinung): Ich spiele seit 22 Stunden und die Story war kaum vorhanden und bestand bisher aus vagen Andeutungen. Eher nicht so gut. Aber das Gameplay reißt es dann eben raus.Zitat
In FF13 ist es eben andersrum.
Die Entwickler haben ihre Schwerpunkte hier anders gesetzt. Solange man diese Schwerpunkte als gut erachtet, ist das ja völlig im Rahmen. Ich sehe die Probleme von FF13, aber der Rest reißt es für mich eben völlig raus und somit haben die Entwickler ihr Ziel erreicht. Aber mit diesem Schwerpunkt kann ja der Großteil der Userschaft nicht so gut leben, was auch okay ist.
In FF13 rennt man geradeaus und hat ein eher simples System. Funktioniert auch. Dass es ruhig mehr Gameplay hätte sein können, war wohl nicht vorgesehen und damit muss man leben können oder eben nicht.
Ja, richtig. Es ist aber eine Frage, wie sehr der Rest es aufwiegt. Für mich eben sehr, weswegen es KEIN Fakt ist, dass die Serie immer schlechter geworden ist. Das ist was rein Subjektives.Zitat
Da ist die Frage, ob das wirklich so stimmt. Ich persönlich habe das Gefühl, dass die Fans bei jedem FF in 2 Lager gespalten wurden und da ist FF13 keine Ausnahme.Zitat
Dennoch bleibe ich dabei, dass der Qualitätsverlust eine Frage ist, die sich jeder selbst beantworten muss.
Generell tue ich mich bei Videospielen schwer, irgendwas objektiv zu sehen. Wie das Spiel erlebt wird, ist von Spieler zu Spieler unterschiedlich. In dem Punkt unterscheidet es sich meiner Meinung nach auch nicht von Musik. Es bleibt irgendwo Geschmackssache.
Ich habe wie gesagt auch kein Problem damit, wenn ihr das Spiel scheiße findet, das ist euer Ding. Es wirkt nur komisch, wenn einige hier den ,,objektiven Super-GAU des Genres'' sehen.