Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
Zu den "spekulierten" Berufen...also eigentlich hiess es doch schon direkt von Anfang an das "Disciples of the Land" nur Sammelberufe darstellen, oder Berufe die irgend eine Art von Rohstoff fördern, während "Disciples of the Hand" reine Handwerker Berufe sind, also Berufe die aus Rohstoffen Dinge herstellen.

Und die anderen Berufe die bisher noch nicht aufgetaucht sind würden schon Sinn machen und wären für den Anfang auch nicht zu viel. 4 Caster Klassen und 6 Meele Klassen gehn volkommen in Ordnung. Muskateer wäre dann wohl sowas wie der Archer nur eben mit Knarre. Mystic könnte dann eher dem Beispiel des RDMs entsprechen, oder vielleicht sowas wie Oracle aus FFT. Aber das jetzt nur rein von der Bezeichnung des Jobs abgeleitet^^
Die Homepage gibt ein wenig mehr Aufschluss.
Mystics/Conjurers kombinieren einen White Mage mit einem Black Mage. Auf der einen Seite Heil- und Schutzzauber, auf der anderen Elementarzauber (Feuer, Wasser, Erde, Wind, Eis, Donner). Wahrscheinlich wird es dann von der Waffe abhängen, welche Klasse man annimmt, aber da man in jedem Fall ein Mystic ist, braucht man nicht zwei verschiedene Jobs zu trainieren. Der Thaumaturge kombiniert wohl Zauber, die in FFXII als Grünmagie und Schattenmagie (Green Magic, Arcane Magic) ausgewiesen werden. Zustands- und Supportzauber, und ein paar direkte Angriffszauber wie Gravity.

Ach ja, nach den Texten der amerikanischen HP können zumindest Miners auch Kampffertigkeiten einsetzen. Insofern sind die DoL wohl also doch mehr als reine Sammler.

Beim Muskateer denke ich mal, dass es eher Richtung Corsar geht, statt einer bloßen Alternative zum Archer. Irgendwie müssen sich die Klassen ja schon voneinander unterscheiden, als nur in der Bewaffnung. Aber da muss man erstmal abwarten.
Zitat Zitat von Triple_Nippel
und wie läüft das ab bezahl ich da nur für ein monat oder muss ich ein Vertrag abschließen. Sorry wenn die frage blöd ist aber hatte vorher noch nie ein mmorpg gespielt.
SE hat es in Erwägung gezogen, dass man bei FFXIV 30 Tage als Einheiten bezahlen kann, und diese dann nur verbraucht werden, wenn man dann auch an einem Tag spielt. Das heißt, wenn du fünf Tage am Stück spielst, und dann drei Wochen Pause machst, hast du immer noch 25 übrig. Somit soll vermieden werden, dass man für einen ganzen Monat bezahlt, aber in dem Monat nur eine Woche vielleicht mal zum spielen kommt (wie es bei FFXI der Fall war).

Was daraus geworden ist/wird, steht aber noch offen.