Zitat Zitat von Squall2k Beitrag anzeigen
Außerdem...wie lange braucht man denn ungefähr durchschnittlich, bis man das kleine F-Dur beherrscht?
Das kommt ganz auf dich an, bzw. wie motiviert du da bist. Manche Leute bringen sich das innerhalb kürzester Zeit bei, andere quälen sich damit Wochen rum.

Ein kleiner Tipp: Mit dem "kleinen" F-Dur drückst du dich nur unnötig lang vor Barrégriffen, um die du früher oder später als guter Gitarrist eh nicht rumkommst. F-Dur lässt sich so viel einfacher greifen:

e|----1-----
H|----1-----
G|----2-----
D|----3-----
A|----3-----
E|----1-----

Falls du dich schonmal in irgendeiner Weise mit Barréakkorden beschäftigt hast, solltest du das Prinzip kennen. Falls nicht: Damit lässt sich jeder beliebige volle Dur- oder Mollakkord spielen, indem du mit dem Zeigefinger einen Bund komplett (in dem Fall den ersten Bund, welcher auf den E-Saiten eben ein F darstellt) herunterdrückst und mit den anderen 3 Fingern einen E-Dur- bzw. bei den Mollbarrés einen A-Mollakkord greifst.

Es kann natürlich sein, dass dir das viel schwieriger als das "kleine" F fällt, aber mir persönlich fielen die Barrégriffe immer leichter als manche normale Akkorde und später wirst du es nicht bereuen, wenn du die schnell und vor allem sauber greifen kannst.

Falls dir noch irgendwas unklar ist, oder du Hilfe brauchst, sag Bescheid!