Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: [OT] Haben wir bald kein T mehr?

  1. #1

    [OT] Haben wir bald kein T mehr?

    Es gibt zeiten da geschehen ja merkwürdige Dinge. Besonders in dieser Hitze im Moment gibt es Leute, die recht seltsame Dinge tun, die sie sonst nicht tun. Einen besonders heftigen Hitzschlag müssen wohl aber die Leute von der Deutschen Telekom bekommen haben, ein Grund dies mal ausnahmsweise hier in einem OT... zu verbraten. Oder vielleicht bald auch nur noch in einem O ohne T, denn um das T geht es hier. Nachdem die Telekom schonmal geklagt hatte, wobei sie allen anderen Firmen die Farbe Magenta (übrigens eine der drei Grundfarben im Farbdruck) verbieten wollte, will sie nun das T für sich alleine haben. Bei T soll man nur noch an die Telekom denken. Und damit das geschieht hat sie schon fleißig teilweise völlig sinnlose Domain-Namen wie z.B. t-beutel.de oder t-wurst.de für sich gesichert.

    Aber das ist noch längst nicht alles. Jetzt verklagt die Deutsche Telekom das 20-Mann-Unternehmen Team-Konzept, weil diese auch irgendwie ein T in ihrem orangen Logo haben. Man könnte das ja mit der Telekom verwechseln, und überhaupt will man das T im Geiste der Menschen nur noch bezüglich der Telekom verknüpft sehen, und was ist da besser als das T in allen anderen Belangen zu verbieten? So dürften neue Firmen die Stahl produzieren nicht mehr für T-Träger werben, eine Internetseite zum Thema T-Bone Steaks wäre sicherlich in der Form auch nicht mehr möglich und außerdem und überhaupt. Texaco, Texas Instruments, Tengelmann und wie sie alle heißen sollen sich am besten auch gefälligst neue Logos ausdenken. Was? Die haben die Logos schon viel länger als die Telekom? Tja, wohl Pech... für die anderen.

    Stellt euch das mal vor, wenn die Telekom das schaffen würde dann könnten andere Unternehmen kommen und die anderen Buchstaben des Alphabets für sich sichern. Und das nicht nur im IT-Bereich, die Telekom hat sich die Rechte für fast alle Bereiche gesichert. Werden wir uns bald im Geschäftsleben und vielleicht auch sonst öffentlich nur noch über Zeichensprache unterhalten? Wird es bald keine Buchstaben auf T-Shirts (Achtung, Textilgewerbe! Damit darf man dann auch nicht mehr werben!) mehr wiederfinden? Wird man vielleicht sämtliche Bücherreien stürmen und die Bücher verbrennen? Was meint ihr dazu?

    Der Heise-Bericht: http://www.heise.de/newsticker/data/anw-15.07.03-002/

    WDR-Bericht (den erste Download weiter unten solltet ihr euch reinziehen): http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/...yle=wirtschaft

    Team-Konzepts Antwort auf die Telekom-Klage: http://www.free-t.de

  2. #2
    Typisch T-lekom. Ich denke aber nicht, daß so ein T-ater vor dem Gericht Erfolg haben wird. Sonst heißt es bald: Aya kauft ein E wie Emil, ein A wie Anton und hätte für 500 gerne ein N wie Nordpol Dann wäre ich recht...reich.

    Auf der anderen Seite wäre es cool, wenn die T-lekom das T verboten kriegen würde. Melekmom? Selekom? Elekom?

  3. #3
    Mhh.. da hat sich die Telekom sich ja wieder was ausgebrütet o_o
    Stellt euch vor,.. bald würden die auch noch den Punkt verklagen. Den könnte man ja schnell mit den T-Punkten verwechseln. Auau.. heilige Interpunktion.. ob das länderübergreifend wirkt?

    Hatten die bei der Magenta-Klage eigentlich Erfolg? Ich schätze mal, dass das gepeinigte Team dahinten weiterhin ihr T weiterhin tragen darf. Oder die Telekom bietet dem Richter und dem Staatsanwalt heimlich n paar feine Standleitungen an o.O° Naj, mal im Ernst.. sone Klage halte ich für absurd.
    Und wenn man sich erstmal ein wenig auf der von SDS geposteten Seite umgesehen hat, wird man vielleicht auf folgendes Bild aufmerksam:



    Oha, dachte ich da, das wird wohl ne ganze Kette an Klagen geben o.o

  4. #4
    Wartet nur mal bis unsere DNA patentiert wird...

    Frage: Wie kann das eigentlich sein, daß man Namen und sonstige Dinge patentieren lassen kann? Wer bestimmt sowas? Wer nimmt für sich in Anspruch sowas bestimmen zu können? Sind das staatliche Institutionen oder sind diese Patentamte von privat Leuten (Konzerne) gegründet worden?

    zur Telekom: Darf sie überhaupt so ungestraft das Alphabet benützen? - Namen sind ja nichts anderes als eine zufällige Zusammenwürflung von Buchstaben des Alphabets. Das Alphabet müsste man mal patentieren lassen...

  5. #5
    LÖLZ so ein SChwachsinn!!! Was komt als nächstes?? Beschlagnahemn die noch unsere Umlaute oder wat!!!!

  6. #6
    Es gibt ja jetzt auch T-Com, also wird bestimmt auch die Endung .com von der Telekomm übernommen
    Jedenfalls wollen siehs bestimmt..

  7. #7
    Also wenn das wirklich so ist, dann wird die Telecom so was von abstinken, denn Buchstaben kann man nicht schützen, das war noch nie so und wird auch nie so sein und nur weil die großmütig geworden sind, wird hier sich nicht viel ändern...

  8. #8
    Hmmmm....Buchstaben kann man nicht sichern, wohl aber Logos und Inhalte von Logos, das ist das Problem.

    D.h. im Grunde könnte die Telekom sogar damit durchkommen, wenn sie sagt, sie sichert sich nicht das "T", sondern das AUSSEHEN des Buchstaben T's als reines optisches Logo.

    Aber im Grunde ist es dort doch nur wie hier bei uns - auch im Ring spielen die Admins verrückt, wenn man ihre reservierten Farben für die Signaturen benutzt - die Telekom hat doch nur denselben Wunsch nach Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit *zwinker*

  9. #9
    Oha...

    Naja.. man kann sich ein 'T' und ähnliches schon 'reservieren' lassen. Das ist ein alter beliebter Trick um schnell an Geld zu kommen. Beispiel Mercedes Benz:

    Alle Autos haben eigentlich den Name C Klasse A Klasse und der ganze scheiß.
    'Reservieren' wir uns also mal die D Klasse, falls es diese noch nicht gibt. Sollte Mercedes Benz jetzt eine D Klasse vermarkten muss erstmal richtig Kohle an uns abgedrückt werden da wir den Name 'D Klasse' 'reserviert' haben.
    Dann gehen wir zu mercedes Benz oder umgekehrt und lassen uns einen dicken Scheck geben.

    Nunja, die Telekom könnte das natürlich auch machen.
    Aber das wäre schwachsinn, dass würde dermaßen viele Proteste auslösen, da würde die Telekom AG sicher nachgeben.

    Hier nochmal vielen Dank an die liebe Telekom die einem alle 12 Stunden die Verbindung trennt, es nicht schafft DSL 1500 zum vereinbarten Termin freizuschalten und solch weiter Spielchen. Vielen Dank liebe Deutsche Telekom, Danke.

    P.S: Bestellt euch doch bitte wenigstens ein T-Shirt und geht in die T-Punkte in eurer Umgebung.
    Danke.

    Ein T-Shirt Bestellen.

    EuIRC: #T

    Geändert von codec (07.08.2003 um 16:54 Uhr)

  10. #10
    Wenn ich nicht genau wüsste das nicht April wäre würdeich das als Scherz ansehen
    NAja, sollen sie tun wozu sie auch immer lust haben, aber dann dürfen sie sich auf die heissen Proteste die folgen nicht wundern!

  11. #11
    Find ich ja lustig
    die ham doch n Rad ab....
    Aber was will die denn machen die Telekom?
    Kann die die anderen Firmen verklagen, oder wie läuft das?

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  12. #12
    Liest du eigentlich gar nicht mit?
    Ja, die Telekom hat sie verklagt, auch viele andere Firmen.
    Schau einfach bei www.free-t.de vorbei.

  13. #13
    Ah, das ha!!en wir doch schon im Cha!.


    Also ich halte das ganze für absoluten schwachsinn, das Logo der Firma die verklagt wurde sieht dem der Telecom IMFO nicht sehr ähnlich. O.o°

  14. #14
    Wenn ihr im EuIRC Unterwegs seid, dann joint doch bitte #T
    ich danke euch.

  15. #15
    Lol lol lol
    Das is ja ex_rem bescheuer_
    Ich glaub ich operier mir die böse _as_e aus der _as_a_ur!

  16. #16
    jetzt ist das ansehen der Deutschen Telekom aber rapide bei mir runtergerutscht, wer ernsthaft in Erwägung zieht sowas lächerliches zu machen, kann ich meinen Augen kein vernünftiges "gesundes" Unternehmen sein. Das Management muss ja krank im Hirn sein um auf solche Ideen zu kommen. Naja zum Glück hab ich mit der Deutschen Telekom nix am Hut^^

  17. #17
    so, dann macht mal alle an der Umfrage auf free-t.de mit, oder schickt der Telekom ein T... har har.

    Tja, mehr sag ich dazu nicht, wäre ich Richter würde ich das T der Telekom enteignen.

  18. #18
    Soll man dann etwa verstehen wenn man im Glücksrad Spiel:
    Ich kaufe ein T von der Telekom O_o?

    Also wirklich das ist das Hirnverbrannteste was ich je gehört habe.
    Denen Scheint die Hitzewelle nicht so richtig zu bekommen.

    Also ich für meinen Teil finde das Schwachsinn, und bin froh nix mit der Telekom zu tun zu haben.
    Oder vergleichtihr etwa verwechselt ihr etwa diese logos? Ich für meinen Teil nicht und die meisten wohl auch nicht. Wobei ich diese Firma Bis heute nicht kannte ^^. Aber ich würde doch nicht sagen das die mit der Telekom verwechselt werden könnten.
    Unternehmen Gibts die gibts garnicht tztztz.
    MFG Scav.

    Geändert von Scavenger (07.08.2003 um 17:27 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Naja.. man kann sich ein 'T' und ähnliches schon 'reservieren' lassen.
    Ich weiss zwar nicht was du unter reservieren verstehst aba man kann sich keine Buchstaben schützen lassen, so daß sie einem gehören oda sowas....

    So jetzt hab ich bei allem auf der Seite mitgemacht...

  20. #20
    Das is[FONT=times new roman]T[/FONT] doch eine Unverschäm[FONT=times new roman]T[/FONT]hei[FONT=times new roman]T[/FONT] !

    Ich glaub,ich werd die [FONT=times new roman]T[/FONT]elekom verklagen,denn es ist durchaus nich[FONT=times new roman]T[/FONT] auszuschliessen,dass man [FONT=times new roman]T[/FONT]elekom mit [FONT=times new roman]T[/FONT]immy verwechseln könn[FONT=times new roman]T[/FONT]e...

    Und das kann ich nich[FONT=times new roman]T[/FONT] auf mir si[FONT=times new roman]T[/FONT]zen lassen!

    Gruss,--[FONT=times new roman]T[/FONT]-immy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •