Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Flyer über Diabetes mellitus Typ I + II -- Gruppenarbeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Morgen =),

    ich danke für die zahlreichen Hinweise und Verbesserungsvorschläge. Habe mir diese zu Herzen genommen und den Flyer dementsprechend geändert.

    Aus dem obstbehafteten Bild auf der Titelseite wurde durch ein süßes Schokoladenbild, das in seiner Gesamtheit das Wort "Diabetes" bildet, ersetzt.

    Die eventuell auftretenden Symptome sind nun in der Rubrik "Mögliche Symptome" zusammengefasst.

    @letmedie

    Danke für deine umfassende und mit Beispielen erläuterte Erklärung. Leider musste ich das Endprodukt bereits im Verlaufe des gestrigen Vormittags abgeben.

    Sollte ich die Bewertung der Gruppenarbeit erhalten habe, so kann ich diese gern hier posten.


    Geändert von Tempic (09.04.2010 um 07:39 Uhr)

  2. #2
    Guten Morgen,

    vor wenigen Minuten erhielt ich die Bewertung der o. g. Gruppenarbeit.

    Im Folgenden eine Auflistung der Kritikpunkte:


    - Titelbild nicht zentriert angebracht (wenige mm Unterschied)
    - Rechte Tabelle im Innenteil ca. 0,3 mm höher als die linke Tabelle
    - Das Wort "Relativ" wurde vergessen...
    - angeblicher "Fehler" im Ausdruck der 1. Zeile
    -- Diabetes mellitus (lat. „honigsüßer Durchfluss“, Zuckerkrankheit) = Falsch
    -- Diabetes mellitus (lat. „honigsüßer Durchfluss“, (Zuckerkrankheit)) = Richtig


    Verteilung der Noten:


    Design/Layout: 2 (gut)
    Ausdruck: 1-2 (sehr gut - gut)
    Inhalt: 2 (gut)

    Gesamtnote: 2

    Diskussionen über die Unmöglichkeit der Korrektur der Tabelle verliefen im Sande. Es ist wohl mein persönliches Pech, das ich kein gelernter Grafiker, sondern nur Med. Dokumentationsassistent bin.


  3. #3
    komma und dann die Klammer ist richtig?
    nicht etwa: Diabetes mellitus (lat. honigfluss; dt. Zuckerkrankheit)

  4. #4
    Zitat Zitat von Tempic Beitrag anzeigen
    - angeblicher "Fehler" im Ausdruck der 1. Zeile
    Nyo, wo sie recht haben... =/ Entweder "gehört zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen" oder "ist eine der häufigsten Stoffwechselerkrankungen" - ist mir aber auch erst beim näheren Hinsehen aufgefallen.


    Ansonten find ich die angeblich bemerkten Formfehler echt schwachsinnig. Es kommt voll mal nicht drauf an, wie zentriert oder symmetrisch sowas Informelles ist. Ihr druckt das ja auch nich auf Glanzpapier mit Logo und Colour-Shit im Hintergrund, da soll man sich mal nicht so haben.

  5. #5
    Stehe dennoch sehr gut in dem Fach und versuche in der aktuellen Gruppenarbeit (Referat über Infektionserkrankungen und Möglichkeiten der Prävention) eine weitere (sehr) gute Note zu bekommen.

    Bedanke mich noch einmal bei allen, die mir Ratschläge gegeben habe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •