Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: [Contestidee] Let's build a Oberwelt!

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    [Contestidee] Let's build a Oberwelt!

    Hallo Leute!
    Ich habe mal wieder eine Idee für einen Contest,bzw. hatte jemand anderes die Idee.

    Thema:
    Ihr kennt doch alle sicher die alten Zeldaspiele (A Link to the past,Links Awakening etc.)
    Die Karten waren wirklich gigantisch doch was kaum einer merkt:
    Die Welt ist so gesehen "ein gabzes",nur war es eben durch diese Mapscroller getrennt und kaum zu erkennen.
    Nun will ich das ganze für den Maker machen in Form eines Contests.

    Ziel:
    Mappe eine 500x500 Map als Oberwelt,die man vollständig begehen kann ohne Mapübergänge oder Submaps(heißt also keine Höhlen oder Häuser von innen,nur die Oberwelt wird gezählt)

    Regeln:

    • Jeder Maker ist erlaubt (es sei denn,er unterstützt keine 500x500 Map)


    • Die Chipsetstile sind frei zu wählen (VX ist hier vorteilhaft,weil man bereits alles im Chipset hat)


    • WIE die Landmassen verteilt sind,ist egal,jedoch sollte höchstens 60% Wasser betragen


    • Offene Gewässer am Rand der Map sind nicht erlaubt


    • Gebirge müssen nicht komplett begehbar sein - man sollte aber alles sehen können


    • Wälder können natürlich mit Baumkronen begrentzt werden

    Bewertung:
    Die Bewertung ist ganz einfach:
    Landverteilung:
    Sind die Landmassen gut verteilt und gibt es Stände und Brandungen? (1-10 Punkte)
    Details
    Wurden hohe Gräser, Matsch-,Dreck-,Steintexturen eingebaut und wie oft? (1-10 Punkte)
    Terrain
    Wie sind Wälder,Gebirge und Flüsse verteilt? Wurde nicht an der Größe gespart?(1-10 Punkte)


    Was haltet ihr von so einer Idee?

  2. #2
    Öh... find ich ein bisschen langweilig. Hättest du gesagt, macht ein Makerspiel nur auf einer Map (ich erriner mich da an Apartment^^) Dann fänd ich die ganze Sache sehr spannend. Auch ein Rollenspiel kann man auf einer Map spielen lassen. Und die größe 500x500.. Ist ziemlich groß^^

    Außerdem versteh ich es nicht, man soll eine Worldmap erstellen wo man drauf laufen kann oder wie?
    Außerdem finde ich die Bewertung sehr schwierig, weil das ist so eine optische Angelegenheit, wenn einer eine schöne Map gemacht hat und viele verschiedene Texturen verwendet hat bekommt er viel Punkte, wenn aber einer der warlos alles durcheinandermixt auf mit Texturen nur so um sich pfeffert, der bekäme dann eine schlechte, obwohl die Bedienungen erfüllt wären. - In Bezug auf: Wurden hohe Gräser, Matsch-,Dreck-,Steintexturen eingebaut und wie oft? (1-10 Punkte)

    Ein Spiel hingegen, kann bewertet werden, wie man Grafik,Technik, Idee und Geschichte zusammengefügt hat.

    Geändert von Sushi (03.04.2010 um 09:35 Uhr)

  3. #3
    Die Zelda-Welt unterscheidet sich aber stark von einer typischen RPG-Weltkarte (Interaktionsmöglichkeiten, Maßstab usw.) Von daher passt der Vergleich nicht so gut. Außerdem wäre es eine Sisyphos-Arbeite so eine große Map zu gestalten. Mal ganz unabhängig davon, dass so eine Map (falls Events mit drauf sind) auf dem XP wohl unspielbar wäre.

  4. #4
    Oh Sushi's Idee fänd ich gut. Ein Contest mit einem Spiel das wirklich nur eine Map besitzt. Das wäre durch aus interessant.
    Aber ansonsten habe ich Kelven und Sushi zu deiner Idee nichts hinzuzufügen, es macht makertechnisch einfach wenig Sinn.

  5. #5
    Für Sushis Idee wäre ich auch. Das wäre dann endlich mal was, wo ich auch teilnemen kann, da das nicht so viel Zeitaufwand ist und so. Außerdem habe ich noch was im Hinterkopf, was Sushis vorletzten Satz seines ersten Absatzes betrifft....}

    Geändert von Kael (03.04.2010 um 10:14 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler und so......

  6. #6
    Sushis Idee find ich auch besser und so.

  7. #7
    Dann könnte man sowas doch für den nächsten Monat als Kontest anbieten. Kann man ja auch eine Woche machen den Kontest, oder wieder auf 24h?

    Ich wär auch bereit den Kontest mitzuplanen.

  8. #8
    An und für sich ist es ja keine so schlechte Idee.
    Die Map vielleicht etwas kleiner und die Chipsets vorgeben.
    Ein Mappingcontest könnte so was werden.
    Der bräuchte dann auch nur 24h zu dauern.

    Notfalls kann man auch beide Contests gleichzeitig ablaufen lassen, so könnte sich wenigstens keiner beschweren, dass es diesmal ein langweiliger sei.

  9. #9
    Wie wärs lieber mal mit einem ganzen Wochenende?
    24 Stunden sind imo doch etwas knapp.

  10. #10
    Das Problem sehe ich an einem Wochenende, dass sich zu wenig melden würden, weil ein ganzes freies Wochenende dafür draufgehen würde. Da fände ich eine Woche besser.
    So kann man sich die Woche neben Arbeit und Schule drauf vorbereiten, ein paar Sachen makern und am Wochenende dann den Rest und die Abgabe machen.

    @R.F.: Nur ein Mappingkontest? Fänd ich auch ein bisschen langweilig. Außerdem ist das wieder so ein künstlerischer Aspekt. Wems gefällt der siegt und wem nicht, der verliert (krass gesehen!)
    Aber ihr wisst was ich meine. Wenn man ein kleines Spiel mit Story konzipiert, kann man Umsetzung und Idee auch noch bewerten!

  11. #11
    @Sushi:
    Daher auch die Idee zwei Contests parallel laufen zu lassen.
    Wem das eine nicht gefällt, der kann ja dann immernoch am anderen teilnehmen.

    Wenn man das Chipset vorgibt und eine kleinere Map nimmt sollten 24h mMn ausreichen.
    Ich muss allerding dazusagen, dass ich mit dem Mappen nicht so vertraut bin, dass ich weiß, wie lange es nun genau dauern würde eine komplett Map fertig zu stellen.

  12. #12
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    @Sushi:
    Daher auch die Idee zwei Contests parallel laufen zu lassen.
    Wem das eine nicht gefällt, der kann ja dann immernoch am anderen teilnehmen.

    Wenn man das Chipset vorgibt und eine kleinere Map nimmt sollten 24h mMn ausreichen.
    Ich muss allerding dazusagen, dass ich mit dem Mappen nicht so vertraut bin, dass ich weiß, wie lange es nun genau dauern würde eine komplett Map fertig zu stellen.
    ChipSet vorgeben ist doof

    Wenn dann halt nur ein Thema...und eine 20x15 Map...was größeres ist gar nicht nötig...

  13. #13
    Es kommt ja darauf an, wie groß die Map sein soll und was für ein Spielinhalt entstehen soll. Wenn eine Map vorgegeben ist, reichen 24h locker aus. Außer es heißt mach eine komplette Stadt oder so. Für einen Innenraum reicht es. Eine Außenmap "kann" länger dauern. Aber es gibt ja nicht mehr Punkte für die Größe.
    Daher finde ich das nicht allzugut.

    Ich denke man brauch gar nicht soviele Vorgaben machen. Das schränkt die Kreativität nur ein.

  14. #14
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Wie wärs lieber mal mit einem ganzen Wochenende?
    24 Stunden sind imo doch etwas knapp.
    =/ Mir gefallen 24 Stunden besser. dann muss man sich wengistens nur einen Tag auf den contest konzentrieren und nicht die ganze Woche über, an der man vielleicht auch anderes machen könnte.

  15. #15
    Ich hab schonmal an einer 500²-Map gebastelt, das is eine verdammt langwierige Sache. Nix, was man mal eben schnell für einen Contest basteln kann, vorrausgesetzt man will alle Tiles sinnvoll füllen und nicht bloß lange Wegstrecken anlegen und viel Raum mit Blätterdächern füllen.

    Daher geht auch meine Empfehlung an einen 1-Map-Contest. Hatten wir sogar schonmal irgendwo besprochen vor ein paar Jahren, ich such mal, ob ich den Thread nochmal finde.

    24 Stunden sind definitiv zu wenig. Insbesondere weil man das Glück haben muss, an dem Tag nix zu tun zu haben und in Stimmung zu sein. Chipset vorgeben is was für den RTP-Contest weils da das Thema ist, hier würd ich das nicht.
    Ich würde allerdings Cherrys Expanded Charset-Patch verlinken, der hilft gewaltig wenn man größere Bäume setzen will weil man die dann einfach als Charset realisieren kann und sich nicht um überlappende Bäume kümmern muss

    Zur Veranschaulichung, wie gewaltig 500² ist, hier meine Karte die, wie man sieht, noch lange nicht fertig ist:



    edit: Der alte Thread: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=87510

    Geändert von Dhan (03.04.2010 um 12:25 Uhr)

  16. #16
    Ist ja nicht so, dass man dann gezwungen wäre, das ganze Wochenende damit zu verbringen. Man kann auch 24 Stunden arbeiten, bloß eben besser verteilbar.
    Zitat Zitat
    Ich denke man brauch gar nicht soviele Vorgaben machen. Das schränkt die Kreativität nur ein.
    Ein enges Vorgaben Korsett führt aber zu einer Erhöhung der Kreativität, da man krampfhaft nachdenken muss, wie man das nun am besten auslegt, damit man eine Kuriosität hat.

    @Dhan: What the fucking hell!?

  17. #17
    @Dahn: Ich fühl mich so klein und unbedeutend mit meiner 15x140 Worldmap ._.

    @Contest-Map-Dingens von Sushi: Warum nicht ein ganzes Spiel in einem Raum?!!11!

    @Contest von diesem Thread: Ich glaube nicht, das Dahn das in einer Woche gemacht hat...


    Zitat Zitat
    =/ Mir gefallen 24 Stunden besser. dann muss man sich wengistens nur einen Tag auf den contest konzentrieren und nicht die ganze Woche über, an der man vielleicht auch anderes machen könnte.
    Diese Contest laufen doch imo doch auch über Nacht..Also hast du keinen ganzen Tag, außer du machst die Nacht durcht... Aber ich bezweifle das man völlig übermüdet und/oder mit Kaffee vollgepumt noch irgentetwas sinnvolles mappen/makern/pixeln/whatever kann^^


    EDIT:
    Zitat Zitat
    Hättest du gesagt, macht ein Makerspiel nur auf einer Map (ich erriner mich da an Apartment^^) Dann fänd ich die ganze Sache sehr spannend.
    Das würde aber nur auf dem XP gehen, oder wie willst du ein ganzes Spiel mit einem Chipset machen? (auf dem 200x , der XP hat ja unbegrenzte Chiplängen und der VX..5 Chips für das ganze Spiel...)

    Geändert von goldenroy (03.04.2010 um 12:41 Uhr)

  18. #18
    @Goldenroy: Ja ich meine doch ein Spiel auf einer Map. Und wer hat gesagt das man nur EIN Chipset benutzen darf? Apartment hat auch mehrere Chipsets, aber nur EINE Map. Das Chipset ändert sich von Tag zu Tag.

    @Dhan: Alles klar Zu sowas hat doch keiner Motivation

    @Contest: Ich bin immer noch für eine Woche. Anstelle von einem Wochenende und 24h. Weil viele, wie gesagt, nicht ihr ganzes Wochenende an einem Spiel sitzen wollen.

    @Karl: An was für Einschränkungen hast du denn gedacht?

  19. #19
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    @Goldenroy: Ja ich meine doch ein Spiel auf einer Map. Und wer hat gesagt das man nur EIN Chipset benutzen darf? Apartment hat auch mehrere Chipsets, aber nur EINE Map. Das Chipset ändert sich von Tag zu Tag.
    Mhhmm..das ist dann aber ziemlich viel Aufwand, die Chips so anzuordnen, das das dann auch passt... Ich sollte das Spiel mal spielen >__<
    Ich sagte übrigens "ein Raum" und nicht "eine Map"

  20. #20
    @goldenroy: Kommt ja irgendwie auf die gleiche Sache hinaus^^ Aber wenn man alles auf einer Map/Raum spielen lässt, muss doch kein Chipsetwechsel vorgenommen werden. Man editiert sich eins mit seinen Sachen so hin und dann macht man was draus. Muss ja kein Dorf mit 1000 Häusern sein!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •