Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht, die Liebe zwischen Schwulen und Lesben verläuft doch nicht anders als zwischen Heteros. o.O. Der Sex ja, aber mehr auch nicht. Wenn man nicht in der Lage ist, einen verliebten Mann oder eine verliebte Frau darzustellen, dann kriegt man das auch bei einem heterosexuellen Paar nicht hin. Mal abgesehen davon geht es gar nicht darum, so eine Beziehung "realistisch" darzustellen (ich hasse dieses Wort in Bezug auf Spiele wirklich), sondern so, wie es die Zielgruppe am besten anspricht. Sonst wäre die ganze Boys-Love-Fiktion nicht so romantisiert.
Ich würde hier auch trennen, zwischen Sexualität und Liebe. Hier wird ja auch über den homosexuellen Helden gesprochen - und der Sex ist hier schon nicht so leicht darstellbar, wenn man selber sich nicht für solches Theme interessiert bzw. nicht dieser sexuellen Orientierung unterliegt, denke ich mal. Liebe kommt sicher auch vor - das wird ja auch eher in einem Spiel gezeigt, Sex eher nur angedeutet. Da kann man es natürlich so gestalten, wie es auch sich zwischen Mann und Frau abspielt. Hat man dann etwas solches romantisiertes, im Stile dieser Boys-Love-Geschichten geschaffen, dann trifft man spricht man natürlich diese Zielgruppe an - sonst aber auch niemanden. Da ist dann die Frage, wen man ansprechen will?

Die meisten wollen wohl die Mehrheit ansprechen, der sie auch selber angehörten - und das dürften eben die Heterosexuellen sein. Also kommt auch das in den Spielen vor. Was interessant wäre: Wenn reine Liebe dargestellt wird. Dann könnte man sicher auch männliche, nicht-homosexuelle Personen ansprechen. Zum Beispiel irgendwelche soldatischen Kameraden, bei denen die Freundschaft doch etwas mehr Freundschaft ist, aber eben nicht so als Fick-Liebe dargestellt wird, wo es nur um Sex geht(wie in den "üblichen Geschichten"). Sowas wird aber meist gar nicht als Liebe wahrgenommen. Also hat man schon wieder ein Problem. Man muss schon fast diese übertrieben romantisierte sexuelle Gepsiele einbauen, was irgendwie "unrealistisch" wirkt und dann natürlich natürlich viele abschreckt, die nicht gerade auf sowas speziell stehen.

Ich hätte grundsätzlich keine Probleme, mit homosexuellen Helden, wenn es irgendwie tatsächlich auch um Liebe geht und die Helden nicht gerade irgendwie händchenhalten wie Mädchen durch die Gegend spazieren. Das passt einfach nicht, vor allem nicht, wenn sie auf der anderen Seite eventuell noch typisch männlich wirken sollen und Monster schlachten sollen.