@lucien3
Ne, ich meine das aus der Sicht des Spielers, Lesers, Zuschauers, nicht aus der Sicht des Entwicklers. Wenn ich eine Geschichte erlebe, dann interessieren mich die weiblichen Charaktere eher als die männlichen. Das ist mindestens seit meiner Jugend schon so.

@Asmodina
Abwechslung aus Prinzip ist aber genauso schlecht wie Stillstand aus Prinzip. Man muss schon einen guten Grund haben, weswegen man eine bestimmte Figur in seine Geschichte einbaut. Bei den Makerspielen haben wir es zwar einfacher als die kommerziellen Entwickler, weil die stärker auf ihre Zielgruppe achten müssen, aber trotzdem bauen auch wir nichts ein, mit dem wir uns nicht identifizieren können. Weshalb sollte ich z. B. einen Quoten-Neger einbauen, wenn mein Spiel in einer Welt spielt, die klimatisch an unser Mitteleuropa angelehnt ist? Etwas anderes wäre natürlich eine Geschichte im Orient. Weshalb sollte ich einen Quoten-Behinderten einbauen, wenn ich die Behinderung nicht zum Thema der Geschichte machen möchte?

Zitat Zitat
Aber kaum Lovestorys? Die von FF8 ist immerhin Dreh- und Angelpunkt der ganzen Story. Und die von FF7 ist auch durchaus stark vertreten. Ebenso FFX. Es geht also auch.
Allerdings waren sie alle nicht sonderlich gut umgesetzt. Bei FFVII erfahre ich z. B. erst jetzt, dass es da eine gab. Und bei FFX war sie einfach nur dahingeklatscht, reiner Fanservice für die Spielerinnen. Gäbe es nicht die eine Szene mit der Quelle, hätte niemand etwas von einer Lovestory bemerkt.