Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: "Der Held ist Hetero"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich meine jetzt nur nur Makerspiele an sich, sondern (Rollen)Spiele an sich. Denn egal welches Genre, meist ist der Held männlich und ist höchstens um die 20 Jahre (Dann ist er aber schon "Alt").

    Aber man kann doch einfach mal neue Wege gehen. Mir ists egal ob der Held nun auf Frauen oder Männer steht, aber etwas abwechslung tut Not. Und ja ich lese auch gerne gute BoyLove Mangas. Aber außerhalb dieses Genres sind die Helden doch fast immer Hetero. Selbst Bi gibts (fast) nie.

    Und wieso sollte ein Rollstuhlfahrer nicht die Welt retten können? Fernkampfwaffen? Magie? - Ich sehe da keinen Hinderrungsgrund!

    Und: Wenn der Held mal in die Ecke "Gerne mal schlechtgelaunt" fällt ists das sogar SEHR Extrem. Wieso kann der Held nicht einfach mal "normal schlecht gelaunt" sein. Außer Lighting in FF13 fällt mir da keiner ein. Squall und Cloud sind ja doch sehr extrem. Dennoch mag ich Squall. Abgesehen davon: Frauen als Hauptchara sind ja doch sehr sehr rar gesät.

    Aber ich hätte einfach mal gerne einen HAUPTHELDEN der nicht der üblichen Norm entspricht. Die meisten können zudem ja glatt einen Schönheitswettbewerb gewinnen.

    Ich persönlich will keinen Chara mit dem ich mich "idendifizieren" kann, sondern einen den ich mag und der überzeugend rüberkommt. (FF12 ist da ja der Vollflop überhaupt. Die Nebencharas boten mehr Story wie die Maincharas!)
    Meinetwegen auch gerne mal in einem RPG einen Shinn Asuka. Shinn ist ja einer DER Hasscharas der Gundamzuschauer. Keine Ahnung wieso. Ich finde ihn sehr sympatisch mit leichtem Nervfaktor. Aber den Blonden in der Staffel fand ich persönlich SEHR SEHR viel nerviger. "Oh Durandal, darf ich dir den Hintern auslecken?" - Übertroffen wurde er dennoch: Jibril. Aber wieso nicht mal einen Jibril als Mainchara eines Spiels? Halt ein absolutes Megaarschloch das man nicht mögen kann.

    Aber kaum Lovestorys? Die von FF8 ist immerhin Dreh- und Angelpunkt der ganzen Story. Und die von FF7 ist auch durchaus stark vertreten. Ebenso FFX. Es geht also auch.

  2. #2
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Ich persönlich will keinen Chara mit dem ich mich "idendifizieren" kann, sondern einen den ich mag und der überzeugend rüberkommt. (FF12 ist da ja der Vollflop überhaupt. Die Nebencharas boten mehr Story wie die Maincharas!)
    Diesbezüglich denke ich immer an Edwards Vater. Carlisle Cullen, der als Arzt arbeitet, sich um drei Kinder kümmert und irgendwann draufkam, dass es ihn depressiv macht, ständig isoliert zu sein.

    Und dann ist da sein Mustersohn, der plötzlich zum Junky wird und in anderer Leute Häuser einbricht. Stellt's euch vor, wie geil Twilight gewesen wäre, wenn man es aus des Vaters Perspektive erzählt hätte.

  3. #3
    Ok, das mit der männlichen Zielgruppe hatten wir ja schon. Spieler will sich mit Held identifizieren.
    Ein weiterer Aspekt, der sowohl bei kommerziellen Spielen als auch bei Makerspielen auftritt (wobei bei Makerspielen viel viel stärker), ist, dass auch derjenige, der sich die Story ausdenkt mit dem Helden identifizieren können will. Gerade bei Makerspielen wollen doch die meisten einen Helden, den sie selbst cool finden und eine Art Vorbild für sich selbst sind.

    @Kelven:
    Zitat Zitat
    Vielleicht bin ich ja femininer als der normale Mann, aber mich haben die weiblichen Figuren in jeder Art Geschichte schon immer mehr interessiert als die männlichen.
    Du hast aber auch schon mehrere Spiele gemacht. Dann sieht das meiner Meinung wieder anders aus. Viele Makerer sitzen aber noch an ihrem ersten grossen Projekt.
    Früher hätte ich nie ein Spiel mit einem weiblichen Maincharacter gemacht, heute bin ich offener für solche Sachen. Ich denke das liegt eben daran, dass ich den "Trieb" nach der Erstellung des Spiels mit dem persönlichen Helden schon befriedigt habe und immer wieder dasselbe zu machen kann ja auch langweilig werden.
    Bei mir gibts da so eine Liste, was ich alles mal für Spiele machen will. Die unterscheiden sich alle in Setting/Genre und anderen Aspekten. Und da kommt auch eins mit weiblichem Mainchar vor (wie bald das aber umgesetzt wird....)

  4. #4

    Doktor von Stein Gast
    Ich fände es nicht schlimm, einen andersartigen/verrückten/besonderen Mainchar zu spielen. Ich habe oft genug die homo-mangas meiner schwetser gelesen und ja, ich habe die stirn gerunzelt. Man müsste es halt in einem spiel richtig umsetzen und das scheint irgendwie keiner zu schaffen. Sein wir mal ehrlich: würde ich mein spiel für jeden passend machen wollen, müsste ich einen rpg-baukasten einbauen, in dem jeder all die kleinen feinheiten bestimmen kann, also auch die sexuellen vorlieben und wer von euch hat darauf schon lust?

  5. #5
    @lucien3
    Ne, ich meine das aus der Sicht des Spielers, Lesers, Zuschauers, nicht aus der Sicht des Entwicklers. Wenn ich eine Geschichte erlebe, dann interessieren mich die weiblichen Charaktere eher als die männlichen. Das ist mindestens seit meiner Jugend schon so.

    @Asmodina
    Abwechslung aus Prinzip ist aber genauso schlecht wie Stillstand aus Prinzip. Man muss schon einen guten Grund haben, weswegen man eine bestimmte Figur in seine Geschichte einbaut. Bei den Makerspielen haben wir es zwar einfacher als die kommerziellen Entwickler, weil die stärker auf ihre Zielgruppe achten müssen, aber trotzdem bauen auch wir nichts ein, mit dem wir uns nicht identifizieren können. Weshalb sollte ich z. B. einen Quoten-Neger einbauen, wenn mein Spiel in einer Welt spielt, die klimatisch an unser Mitteleuropa angelehnt ist? Etwas anderes wäre natürlich eine Geschichte im Orient. Weshalb sollte ich einen Quoten-Behinderten einbauen, wenn ich die Behinderung nicht zum Thema der Geschichte machen möchte?

    Zitat Zitat
    Aber kaum Lovestorys? Die von FF8 ist immerhin Dreh- und Angelpunkt der ganzen Story. Und die von FF7 ist auch durchaus stark vertreten. Ebenso FFX. Es geht also auch.
    Allerdings waren sie alle nicht sonderlich gut umgesetzt. Bei FFVII erfahre ich z. B. erst jetzt, dass es da eine gab. Und bei FFX war sie einfach nur dahingeklatscht, reiner Fanservice für die Spielerinnen. Gäbe es nicht die eine Szene mit der Quelle, hätte niemand etwas von einer Lovestory bemerkt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Und wieso sollte ein Rollstuhlfahrer nicht die Welt retten können? Fernkampfwaffen? Magie? - Ich sehe da keinen Hinderrungsgrund!
    Nichts gegen Rollstuhlfahrer, aber die meisten sind einfach total uncool. Man will halt doch meistens den flinken, starken Typen der mitten im Gefecht steht, und es den Schurken von Angesicht zu Angesicht gibt, und nicht einen Rollstuhlfahrer in der zweiten Reihe der Schutz braucht damit er aus sicherer Entfernung auf seine Feinde schießen kann.

    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Aber ich hätte einfach mal gerne einen HAUPTHELDEN der nicht der üblichen Norm entspricht. Die meisten können zudem ja glatt einen Schönheitswettbewerb gewinnen.
    Und wo bitteschön ist da jetzt der Kontrast zu Yaoi und Shounen Ai? Weil dort ja auch alle Kerle irgendwie durchschnittlich gut aussehen, nicht wahr? Ist halt so in Japan. Für hässliche Leute interessiert sich niemand in Anime und Manga, und damit auch nicht in RPGs.

    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Aber kaum Lovestorys? Die von FF8 ist immerhin Dreh- und Angelpunkt der ganzen Story. Und die von FF7 ist auch durchaus stark vertreten. Ebenso FFX. Es geht also auch.
    Ja, kaum Lovestorys. Es gibt weitaus mehr RPGs als die aus der Final Fantasy Reihe. Und drei sind noch lange nicht viele, wobei ich jetzt nicht wirklich finde, dass in FF7 eine Liebesgeschichte sonderlich stark präsent war ...

  7. #7
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Nichts gegen Rollstuhlfahrer, aber die meisten sind einfach total uncool. Man will halt doch meistens den flinken, starken Typen der mitten im Gefecht steht, und es den Schurken von Angesicht zu Angesicht gibt, und nicht einen Rollstuhlfahrer in der zweiten Reihe der Schutz braucht damit er aus sicherer Entfernung auf seine Feinde schießen kann.
    Rollstuhlfahrer...in einem modernen setting kannst du dir durchaus einen Spaß daraus machen, dass sich die Party mit einem Rollstuhlfahrer an der Spitze schneller bewegt oder so. Oder

    http://www.youtube.com/watch?v=JNjUpR7qwNE

    Illegales WW2 Waffendepo-Großmutter! AIM FOR HIS TOODLES, GRANDMA, AIM FOR HIS TOODLES!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •