Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Probleme mit diversen Bodentexturen

  1. #1

    Probleme mit diversen Bodentexturen

    Huhu Community,

    ich habe ein Problem und melde mich deswegen hier.
    Im Moment arbeite ich mit dem RPG Maker, sofern das Relevant ist.

    Auf meinen jetzigen Tilesets sind einfach recht wenig Bodentexturen vorhanden.
    Und da dachte ich mir, die Texturen anderer Tilesets auf ein anderes Set zu befördern.

    Habe aber gemerkt, das es garnicht so leicht zu sein scheint.
    Und zwar handelt es sich speziell um die Texturen, dessen Tiles sich verbinden, sobald sie in eine Nähe kommen.
    (Hoffe ihr versteht was ich meine)

    Wenn ich es mache, ist es entweder ne sehr eckige Textur, oder sie ist jeweils nur einzeln.

    Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir eventuelle Lösungsvorschläge geben.


    gruß Valar

  2. #2
    Liegt wohl daran, dass die in deinem editierten Tileset nicht am richtigen Platz sind.
    Im Normalfall gibt es spezielle Bereiche in der Datei, die sich dann beim arbeiten mit dem Maker verbinden (einzelne Wassertiles,...).
    Ich weiß allerdings nicht welchen Maker du benutzt, dashalb kann ich auch nicht sagen, welche zusammenhängen. Hast du dir den normalen Inhalt eines Tilesets mal angesehen? (z.B. Worldmap-Tilesets-> da sieht man ganz deutig, was zusammengehört und was nicht.)

  3. #3
    Huch o.O
    In meinem Text sollte hinter dem RPG Maker noch nen XP stehen

    Und da gibt es ja glaube nicht solch eine Struktur wie beim 2k, oder 2k3
    Hat das evtl. irgendwas mit den Autotiles zu tun?

  4. #4
    Achso
    Abr mehr als die angegebenen Plätze gehen nicht?

    Dennoch vielen Dank

  5. #5
    So...
    Tut mir Leid, falls ich Fragen stelle, die sich etwas lächerlich anhören.

    Ich wollte nun diverse Tiles in ein tileset einfügen.
    Dabei geht allerdings die Transparenz verloren, sodass die bestehenden Gegenstände auf der Map einen weisen Rand hinterlassen.

    Ich habe zwar Gimp, doch müsste ich, soviel ich weis dann jedes Tile einzeln nochmal den Rand entfernen, damit es auch im nachhinein Transparent bleibt
    Gibt es da andere Möglichkeiten?

  6. #6
    Nein, so einen weisen rand meinte ich nicht
    Den weisen Rand den ich meine, ist so, als würde man etwas nicht richtig mit einem Werkzeug ausschneiden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •