mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 46

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Vor allem, weil es in FF8 so gar keine überraschenden wendungen gab
    Du hättest vielleicht auch den Rest meines Satzes quoten sollen, dann hättest du vielleicht gesehen das in dem Zusammenhang von Charme die Rede war und nicht von der Story...

    Find ichs immer wieder lustig wie angegriffen sich manche fühlen wenn man mal was kritisiert an seinem Lieblingsspiel

    Wie gesagt gibt viele Gründe warum ich IV vor VIII stelle, Kurzform:

    - schwache,nervige, profillose Charaktere (find Squalls Entwicklung vom lone-wolf zum softie überhaupt nicht ansprechend, früher als pubertierender Jugendlicher vielleicht mehr als heute, aber kann mich einfach überhaupt nicht mit ihm identifizieren, geschweige denn seine Handlungen ^^), die anderen sind nicht mal wirklich erwähnenswert und nur Mittel zum Zweck, genau wie die Story, IMO!

    - das ganze System, Draw(pfui)System, GF's (die man nicht mal wegdrücken kann nach dem 100sten mal anschaun), Koppeln auch nicht mein Fall, das Charakterdesign, das Setting (pseudo-school), lahme Antagonisten (einzig das es mal ein weiblicher war war ansprechend, leider schwach umgesetzt)

    Könnte noch mehr ins Detail gehen, aber das rundet es in etwa ab, ist eh meine subjektive Meinung und nichtsdestotrotz hab ich das Spiel ganze 4 mal durchgespielt, aber auch eher aus dem Grund weil ich zum Releasezeitpunkt noch nichts mit Importen am Hut hatte...

    Achso und nein ich will damit auch nicht sagen das IV alles besser macht, aber einiges...

  2. #2
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Dann hol Teil 1-5 nach. Es lohnt sich. Teil 4 hat sogar eine Fortsetzung wo man ENDLICH einen ganz besonderen Chara spielen darf. Und die Story ist auch genial. Nur soviel: Teil 1-6 spielen eine große Rolle in "4-2"

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Dann ist FF4 genau das richtige, möchte ich meinen.
    Bei FF4 hast du nicht nur 4, sondern 5 Leute im Kampf, die du im späteren Verlauf auch beliebig auswechseln kannst. Jeder von denen hat seine eigene Klasse und kann nicht (wie in FF5) vom Archer mal zum Geomanten, zum Gladiator oder zum Ninja werden.

    Werde ich bestimmt mal machen, danke.

    Habe jetzt allerdings mit FF9 angefangen, da die meisten hier dafür gestimmt haben.

    Aber das ist ja nicht schlimm, dann werde ich nach Teil 9 mit 4 anfangen.

    Danke für alle Antworten hier.

  3. #3
    Ich muss Tonkra recht geben. Unanhängig davon muss man das Alter eines Spieles auch berücksichtigen. Dem Spieler, der heute mit SNES-Gameplay konfrontiert wird, bringt es nichts, dass dieses damals revolutionär war. Viele kennen im Wesentlichen nur das, was auf PS2 oder PS3 läuft und haben vielleicht in ihrer Kindheit noch etwas von der PSX oder dem SNES abbekommen (aber dann eher mit Spielen wie Super Mario World usw.).

    Je später man an die Serie gewöhnt wird, desto schwieriger fällt wohl die totale Umstellung. Als mein Bruder damals einen SNES hatte, kannte ich nur Secret of Mana. Da wusste ich nicht mal, dass es Final Fantasy gibt.

    FFVII hat eine richtige durchgehende Story mit vielen längeren Dialogen, richtigen Szenen und ein ausgereiftes Gameplay mit Minispielen, Materien usw. Ab diesem Teil sieht man, was passiert und die Atmosphäre ist x-fach besser als die vom besten SNES-Teil (FFVI).

    FFIV dagegen ist dagegen ganz klassisch. Die Dialoge sind minimalistisch und beschränken sich auf das Wesentliche. Wenn dort einer sauer ist, dann kannst du es ihm nicht im Gesicht ansehen, dann wird er es dir nicht durch 5-6 Sätze ausdrücken, sondern er wirds dir fast in 1-2 Sätzen erzählen. Die Dialoge sind selten länger als 2-3 Minuten, danach kannst du erstmal stundenlang kämpfen. Im Gegensatz zu FFVII wirst du in diesen Stunden aber nicht durch eine Stadt und ein Dungeon rennen, sondern durch 2-3 Gebiete und Städte und wirst 10-Mal so oft gekämpft haben. (meine nicht das DS-Remake)

    Der große Vorteil an dem Teil ist, dass du es unterwegs spielen kannst - aber ansonsten ist FFIX einfach zugänglicher. Auch als der sechste Teil. Das hat dann auch nichts damit zu tun, dass da irgend ein Teil besser ist.

    Was Original-vs-Remake angeht: Wenn du das Original nicht kennst, dürftest du mit dem Remake gut aufgehoben sein. Denn das versucht das alte FFIV aufzubohren und dich ein wenig in Richtung FFVII und Co. zu bringen. Es gibt also Zwischensequenzen, Sprachausgabe, relativ gute Grafik und richtige 3D-Kämpfe, wie du es gewohnt bist. Aber abgesehen vom Anfang wirst du später merken, dass es sehr abflacht und im Kern eben ein altes FFIV ist. Als Kenner bringt einem das Remake widerum nicht mehr so die Freude ein, weil es nicht ganz so flott von der Hand geht und das alte FF-Flair mitsamt seines 2D-Stils fehlt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Square Beitrag anzeigen
    FFVII hat eine richtige durchgehende Story mit vielen längeren Dialogen, richtigen Szenen und ein ausgereiftes Gameplay mit Minispielen, Materien usw. Ab diesem Teil sieht man, was passiert und die Atmosphäre ist x-fach besser als die vom besten SNES-Teil (FFVI).

    Niemals.
    FF7 hat nicht mehr Text, es ist der erste Teil, der mit Rendersequenzen vollgepackt wurde, wenn auch nicht so extrem wie bei XIII. Teil 6 hingegen hatte mittendrin keine Sequenzen, so blieb mehr Platz für Text, also Storytelling. Meiner Meinung nach hatte FF6 eine bessere Atmosphäre dadurch. Vor allem auch viel mehr ausgearbeitete Charaktere.

    Das Problem sind halt die verwöhnten Grafik Fanatiker, die die optische Qualität als wichtigsten Aspekt der Reihe sehen. Die denken dann immer dass die neusten Teile der Maßstab sind und vergessen hierbei allerdings, dass Final Fantasy sich hauptsächlich auszeichnete durch Story und Charaktere.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •