Hey, Zeit für einen neuen Thread. Der erste ist dort zu finden.
Mir ist aufgefallen, dass ich noch gar nichts zum Logo des Spiels gesagt habe, wobei mich diese Nebensache bisher immer wahnsinnig beschäftigt hat *g*
Insgesamt finde ich es ganz okay, hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Erstmal ist es wunderbar, dass auf diese furchtbare farbige Umrandung verzichtet wurde, die es bei den Logos zur Fabula Nova Crystallis Reihe gibt. Bei FFXIII fällt das helle Grün nicht so sehr auf, aber das Blau von Versus und das Gelb von Agito, die den jeweiligen Schriftzug umhüllen, sehen imho total dämlich bunt und überladen aus. Das hat nichts mehr von der edlen Einfachheit der früheren Titelbilder. Ich hoffe ja nach wie vor darauf, dass die Logos von Versus und Agito bis zum Erscheinen nochmal überarbeitet werden.
Sehr schön auch, dass die unterstreichende Linie beim XIVer Schriftzug wieder durch den "Online"-Hinweis unterbrochen wird, genau wie bei XI nur in einer anderen Farbe, nämlich gelb-orange anstatt blau. Das verdeutlicht die Rolle des Spiels als eine Art indirekter Nachfolger zu XI. Auch das Artwork von Amano halte ich prinzipiell für sehr gelungen, besonders das Gesicht des Humes, das einem da entgegenstarrt, erinnert an frühere Werke und Logomotive der Serie.
Schade allerdings, dass der Trend mit den sichtbaren und eingefärbten Stiftzeichnungen beibehalten wurde. Ich hatte gehofft, dass man nach den Fabula Nova Crystallis Projekten komplett zum alten Stil zurückkehrt. Damals sah man keine Linien, alles war in einem einzigen zusammenhängenden Farbverlauf gestaltet, die Zwischenräume oder Kontrastbereiche blieben weiß. Man konnte vielleicht weniger Details erkennen, dafür wirkte das Ganze aber auch viel erhabener und weniger überladen. Im Logo von XIV ist es imho glücklicherweise zwar bei Weitem nicht mehr so schlimm wie in den XIIIer-Teilen, aber trotzdem stören mich vor allem diese nach rechts weisende, rote Hellebarde und das große, nach unten rechts in den Vordergrund zeigende, graue Schwert, denn die hätten im klassischen Stil eine andere Farbgebung bekommen. Wo ich grade von Farbgebung spreche - weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen. Ich meine orange zu rot zu violett, grau und hellblau? Wenn die Farben flächiger verteilt wären wie in FFX, dann sähen so viele Übergänge vielleicht richtig gut aus, aber hier ist es ein bisschen seltsam bunt geworden.
Bin alles in allem schon zufrieden damit, aber es wäre trotzdem mehr drin gewesen. Vielleicht können sie ja XV noch in dieser Art machen und sich anschließend wieder stärker an den alten Logos orientieren. Nicht nur was Farben und Stil angeht, sondern auch in Bezug auf das Motiv selbst. Mal ehrlich, irgendwann geht es doch nicht mehr noch bombastischer. Ich finde, so ein vergleichsweise simpler und kleiner Planet mit Meteor wie in VII oder der Kristall aus IX oder auch nur der Dragoon aus IV, das kleinste Logomotiv der Serie, haben eine viel größere Symbolwirkung und Anziehungskraft als dermaßen komplexe Gebilde wie nun bei XIII und XIV. Bescheidenheit kann auch eine Tugend sein
Eine Kleinigkeit nervt mich noch, die aber in Zukunft kein Problem mehr sein sollte. Da das Spiel zuerst auf nicht-japanischen Messen vorgestellt wurde, fehlt der ergänzende Schriftzug in Katakana, der normalerweise immer unter dem Hauptschriftzug steht. Dass der auch hier wieder dabei ist zeigen diverse Scans aus japanischen Magazinen. Im Moment gibt es das Logo des Spiels aber afair nur ohne Kana in guter Qualität.
So. Kaum zu glauben, dass man so viel über etwas so Unwichtiges schreiben kann? Nuja, wie hieß es noch gleich ... Tradition ist nicht das Verwahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers ^_~
Zurück zum Spiel. Laut einem aktuellen Interview soll Final Fantasy XIV etwa zu 40 bis 50% fertiggestellt sein und man hat das Projekt relativ früh der Öffentlichkeit präsentiert, um die Meinungen der Spieler noch mit in die Entwicklung einfließen lassen zu können. Klingt doch ganz ordentlich. Aber wenn es wirklich erst 50% sind, kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass das Spiel wirklich noch 2010 erscheinen wird.
Inzwischen wurden auch Bilder von ein paar neuen Gegnern gezeigt, die meiner Ansicht nach erstaunlich realistisch bzw. detailliert aussehen, insbesondere für ein MMORPG:
Schöner OP ^^, aber hättest dann ruhig das Logo auch ganz oben posten können
Ausm Gaf:
Zitat
rykomatsu posted these on ps3forums from the new famitsu dengeki
FFXIV
-Necklaces, belts, and rings, unlike XI, will be reflected graphically when equipped
-It seems as though westerners translated my comments as "everything would be seamless" but in actuality not everything from towns and the worlds will be seamless
-Seamless movement in an area equivalent to the size of a region in XI will be possible.
-You will be able to draw weapons in towns.
-Battles with enemies will take into account front/back/left/right positioning. Haven't thought about elevation effects
-Characters will not age, however, you will be able to change your hairstyle
-Deterioration of weapons may be reflected graphically as well
-Translated in the west as fully voiced, but not all NPCs will have voice
-Etherlite (sp?) is not just a warp device, but can also be a place for people to gather
-Character movement utilizes motion capture. Was not used at all in XI
-Character's visual expressions will also change during the game
-Basic play will be in windowed mode, rather than full screen mode for PC version
-Miquottes only have ears above (positioning?). Some Miquotte will have glasses like Humans (forget what they're actually called) but please don't ask why they can wear glasses (probably due to ear stem positioning vs. ear position)
Tanaka: Even with this, graphics are at around 50%. Please look forward to the graphical aspect
...
:Q_____
Klingt immer besser!
Bis evtl auf:
It seems as though westerners translated my comments as "everything would be seamless" but in actuality not everything from towns and the worlds will be seamless
Sollen geleakte Infos aus der nächsten Famitsu sein, von denen aber bisher niemand Scans, oder sonst irgendwelche Textausschnitte direkt zu Gesicht bekommen hat. Die Infos beziehn sich alle auf eine Übersetzung die jemand online gestellt hat, ohne direkt "Beweise".
Ich geh zwar davon aus, das alles davon der Wahrheit entspricht, aber ich dachte ich weise trotzdem mal darauf hin xD
Bis evtl auf:
It seems as though westerners translated my comments as "everything would be seamless" but in actuality not everything from towns and the worlds will be seamless
D:!
...
Naja, von Stadt zu Field ist ja nicht so tragisch. Solange man sieht was hinter dem "Übergang" los ist und das nicht ein komplett anderer Raum ist ^^
Aber was ist der Unterschied zwischen Area und Region ?
auch komisch. und schlechte argumentation. von wegen damit die leute in ruhe vor den monstern rasten können. so ein schwachsinn. das ist eine einfache programmierung wo man einen radius festlegt den die mobs nicht überschreiten können. oder sogar einen radius um ein dorf oder eine stadt...
hab irgendwie schon wieder das gefühl, dass die mobs einen 2 minuten lang verfolgen werden...
auch komisch. und schlechte argumentation. von wegen damit die leute in ruhe vor den monstern rasten können. so ein schwachsinn. das ist eine einfache programmierung wo man einen radius festlegt den die mobs nicht überschreiten können. oder sogar einen radius um ein dorf oder eine stadt...
...
Naja, man weis ja nicht wie es nun aufgebaut ist. Aber vieleicht hatten sie die befürchtung das man Mobs in die stadt ziehen kann. Jenachdem wie stark der mob ist oder sogar ein HNM etc ist.. koennte das bei ffxi zumindest böse enden ^^
Ein lade balken unterbindet dies natürlich kompett. Obwohl ich auch lieber keine hätte.
Also rein vom Interview her war jetzt ja nicht rauzulesen das einem die Mobs nicht über die Grenze einer Stadt folgen können sollen, sondern das man auch innerhalb der Zones beruhigt resten können soll, ohne Angst zu haben von den Mobs verfolgt zu werden. Also vermute ich in der Hinsicht doch eher was in richtung WoW oder ähnliches, wo einen zwar Mobs aggron, aber nach 10sek rennen wieder abhaun. Find ich jetzt wieder positiv noch negativ. Gab zwar viele Frust Momente wegen endlosen zonens in FFXI, aber andersrum hat man so auch viel "vorsichtiger" gespielt^^
Aber mir is das eigentlich recht so.
Ansonsten, ich find die Idee mit den Farben der Ausrüstung selbst bestimmen zu können, wenn man sie als Crafter selber herstellt echt klasse Gibt ja schon in vielen MMORPGs die Möglichkeit gewisse Flächen der Rüstung einzufärben, wenn das jetzt nur als Crafter mit der eigenen Rüstung möglich ist, gibt es dem ganzen noch en bissle mehr Unique Style Und das einem nur Schmiede die Ausrüstung reparieren können find ich auch nicht übel. Man sollte nur evtl. auch NPC Schmiede einbauen, in der Anfansgzeit vor allem, wo einfach nicht so viele craftings geskillt haben xD
Alles in allem bin ich mit allem was zu FFXIV an Infos kommt immer recht zufrieden, klingt alles immer nach FFXI ohne die "scheiss" Sachen, was mir persönlich am besten gefällt
Ansonsten, ich find die Idee mit den Farben der Ausrüstung selbst bestimmen zu können, wenn man sie als Crafter selber herstellt echt klasse
...
Ist das nur eine Idee, oder ein konkretes Vorhaben? Letzteres wäre ja genial.
Hab echt Lust bekommen das Spiel zu spielen. Zwar werde ich es nicht mehr so ekszessiv wie FFXI spielen, aber das FFXIV scheint ja nun auch Inhalte für Gelegenheitsspieler zu liefern. Daher kommt in nächster Zeit ne PS3 ins Haus
Yep, ich bin mir nicht ganz sicher, aber warst Du nicht Marcio? Ich war früher ja schon mal angemeldet, war aber wohl zu lange inaktiv, oder hab meinen Nick vergessen... ._.
Meine Schwester will das Spiel übrigens auch anspiele
Jaja, die gute alte Hamster-Zeit *in Erinnerung schwelg*
Wie ich herauslese, seid ihr beide dem Spiel ja auch nicht abgeneigt, oder? Viele Sachen, die mich an FFXI gestört haben, scheinen ja dieses Mal richtig gemacht zu werden. Schnellere Wege von A nach B dank Teleport und Inhalte für Gelegenheitsspieler um nur mal zwei zu nennen. Dass Uematsu den OST macht finde ich auch gut, denn das Gedudel in Sandoria und co kann man sich schon nach 10 Stunden Spielzeit nicht mehr anhören. Da vertraue ich ihm einfach mal, dass er das vernünftig macht.
Wusste ichs doch, dass Du Marcio bist. Irgendwie war da doch was mit Gogeta, Nocci hat wenigstens den gleichen Namen wie damals im Spiel. Nocci war BLM, oder? Cejian hab ich hier auch schon gelesen... Tümmeln sich ja noch einige von damals hier.
Etwas OT: Nachdem ich gerade eine FF Community verlassen habe, suchte ich eine neue, aber von den alten, in denen ich früher mal war, ist keine mehr über, oder hat ein Publikum, welches nicht so auf meiner Wellenlänge ist. Aber dann hab ich dieses Forum (wieder)gefunden und lasse mich hier mal nieder.
Aber wegen dem was ich meinte, also zu lesen war das es ein konkretes Vorhaben sein soll. Also Crafter die ihren eigenen Kram herstellen, sollen die Farbe beeinflussen können, aber eben "nur" für sich selbst. Find ich persönlich gut so, so gibt es dem ganzen halt doch etwas spezielleres, wenn nicht gleich jeder mit den gleichen Farben im Equip rumrennt. Sofern das Craft System nicht so stark vereinfacht wird wie in WoW, aber auch nicht so extrem wie in FFXI bin ich auch zufrieden, en guter Mittelweg wäre nett
PS: Ich hoff mal man kriegt zu FFXIV Zeiten dann einigermassen alle Deutschen/Österreicher/Schweizer zusammen auf den gleichen Server, das sich ne vernünftige Community aufbauen lässt, auch End-Game technisch. Hab nichs gegen die Internationalen Server...aber rein Zeitbedingt will ich auf jeden Fall versuchen eher was deutschsprachig orientiertes im Endgame auf die Beine zu stellen^^ Kein Bock wieder nachts um 2 irgendwelche Schedules zu erfüllen, weils ne PST/CST LS ist...
Allem vorran sind dann aber natürlich deutschsprachige mit Skill notwendig
Hm, Schade, ich spiele eigentlich keine MMORPG´s deshalb muss ich leider auf FFXIV verzichten. Was aber positiv auffällt ist, die neuen Grafiken zu den Monstern. Der Morbol hat extrem starke Veränderungen hinter sich, bleibt aber doch beim Serienmäßigen. Man hat viele Details stark herausgehoben, was ihn somit viel "schicker" macht.
Hamster Linkshell war damals die große Deutsche Community Linkshell auf Odin^^ Waren eigentlich alle von SquareNet dort etc.
@Puma: Wenn du allgemein keine MMORPGs spielst, dann bleib auch lieber von FFXIV weg xD Es wird dich verschwlingen und dein RL absaugen bis du nur noch eine seelenlose tote Hülle bist, die im Kopf nur noch Makros runterrattert
Ein Zustand den ich nicht befürworte, ich bei mir selbst aber wohl nur schwer verhindern kann wenn es erst mal erschienen ist xD Ich hoff nur meine Freunde(die nicht FFXIV spielen) und meine Freundin können mich im RL halten xD
PS: Etwas übertrieben dargestellt natürlich Aber ich hab schon sehr großes Suchtpotential was MMOs angeht...kann aber anders wie viele einfach aufhören, wenn es zu viel wird und dann is auch Schluss xD(wobei ich natürlich anstrebe eher en guten Mittelweg zu finden )
Hmm, wenn man die Klamotten nur selbst färben kann, dann muss man den Craft ja selbst skillen. Wie Du schon meintest, wäre es da erfreulich, wenn das etwas einfacher geht, als in FFXI. Aber bei WoW war es dann doch zu leicht meiner Meinung nach. Da bin ich also ganz bei Dir
Zu den Communitys muss ich noch sagen, dass ich es sehr angenehm fand, dass man sich mit Amis und Japanern den Server geteilt hat. Das möchte ich nicht missen. Genauso wenig möchte ich die Steuerung mit der Tastatur nicht missen. Ich habe keine Lust noch ne Maus dazu zu benutzen. Aber da ich den Teil wohl eh auf der PS3 spielen werde, gehe ich mal davon aus, dass ich um die Maus herumkomme.