Zitat Zitat von 3mmis Beitrag anzeigen
"... kann aber selber nicht programmieren und habe keine Ahnung, wie sowas geht."

Beiträge wie diese kommen in solchen Foren ja jede Woche mindestens einmal vor. Meistens werden diese Leute ziemlich schnell in der Luft zerrissen und gar nicht erst ernst genommen.
Dass jemand, der kein gutes Konzept vorzuweisen hat und "einfach nur ein Spiel machen" will nicht weit kommt ist klar. Aber mich würde mal interessieren, was ihr sagt, wie hoch die Erfolgswahrscheinlichkeit für jemanden ist, der wirklich eine gute Idee hat - aber eben leider keine Ahnung vom Programmieren - ein Team zu finden, das mit ihm seine Idee umsetzt.
Meistens wird einem doch an den Kopf geworfen dann selber Programmieren zu lernen.

Ich könnte auch so fragen: Muss man Programmieren können, um seine Spielidee umsetzen zu können?

Bin gespannt auf eure Meinung.

Gruß 3mmis

PS: Das ist jetzt weniger auf den RPG-Maker bezogen, auch wenn es sich auch teilweise darauf beziehen könnte.
Ich würde sagen, man MUSS nicht programmieren können, solange einem die Standard-Funktionen, die der Maker bietet, ausreichen. Aber selbst dann hilft die strukturierte, analytische Denkweise, die man sich beim Programmieren aneignet. Meistens reichen aber die Grundlagen der Programmierung (wie funktionieren Variablen, Bedingungsabfragen, Fallunterscheidungen, etc.) völlig aus. Und das kann man sich in ein oder zwei Nachmittage draufschaffen - also schneller als man hier einen oder gar mehrere Programmierer finden würde.