Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Gehen Nintendo die Ideen aus?

  1. #1

    Gehen Nintendo die Ideen aus?

    Ich hab mich vor einigen Wochen mal auf youtube erkundigt, was Nintendo in Sachen naher Zukunft so bringen wird. Gestossen bin ich dabei auf Titel wie Mario Galaxy 2, New Super Mario Bros und Zelda: Spirit Tracks.

    Kurz die Youtube-Comments durchgegangen, und fand nichts überraschendes. Nintendo-Fanboys zuhauf die alle Spiele in höchsten Tönen lobten und es kaum erwarten könnten es spielen zu dürfen.

    Ich hingegen bin etwas enttäuscht. Besonders als ich hörte das Mario Galaxy 2 kommen soll. Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Super Mario JEMALS hergenomme wurde, ein paar Ideen hinzugefügt wurden und eine Fortsetzung (sprich einfach Teil 2) geschaffen wurde. Ich spreche hier von den "größeren Titeln", Spiele wie die Mario & Luigi: Partners in Time zähle ich hierbei nicht hinzu, da diese meiner Meinung nach ein eigenes Thema sind (RPG-Elemente, da ist's denke ich in Ordnung direkte Fortsetzungen zu schaffen). Das war bei Mario World nicht der Fall, das war bei Mario Bros nicht der Fall, und auch nicht bei Mario 64.

    Was die großen Titel angeht setzten die Mario-Spiele immer wieder neue Maßstäbe (bis auf mMn Sunshine), zuletzt wie bei Mario Galaxy. Aber mit der Idee von Mario Galaxy 2 kann ich mich einfach nicht so recht anfreunden. New Super Mario Bros. Wii ist auch nur ein weiteres 2d-jump'n run mit ein paar extras.

    Dasselbe wie für Mario Galaxy 2 gilt für Zelda-Spirit Tracks. Ich meine, die haben sogar einfach die Schiffs-Engine genommen und auf den Zug umgewandelt. Sieht doch komplett gleich aus. >.>

    Es kann sein, dass ich das ganze hier falsch einschätze. Schließlich war ich damals auch ein Fan von Majoras Mask. Dennoch scheint da doch ein klein wenig Ideenlosigkeit zu herrschen.

    Was meint ihr?

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wenn man die Sache nüchtern betrachtet, müsste man diese "Ideenlosigkeit" allen Entwicklern vorwerfen. Überleg mal, wieviel Nachfolger irgendwelcher Games derzeit erschienen sind (und dazu sich wie warme Semmeln verkaufen). Ich würde das nicht so eng sehen, denn die Leute erwarten von Nintendo solche Games. Gerade bezüglich der von dir genannten Serien wird immer wieder nachgefragt, wann denn ein Nachfolger kommt. Ein weiteres bzw. neues Zelda für den Wii ist ja auch schon in der Mache. Weiterhin würde es mich nicht wundern, wenn über kurz oder lang ein neues Mario Kart angekündigt werden würde. Zwar war es bisher immer so, das pro Generation nur ein Game dieser Reihe kommt... aber man weiß ja nie.

  3. #3
    Nintendo braucht ganz einfach neue Franchises, oder Drittentwickler die sich auch wirklich für die BIG N Plattformen interessieren. Sony und Microsoft haben sich in dieser Next-Gen(Current-Gen?) da schon mehr angestrengt. Sony liefert mit Uncharted einfach mal ein neues Franchise ab, dass das beste aus Tomb Raider und Indiana Jones vereint. MS hat diese Gen starken Dritthersteller-Support, was dann in Sachen wie Mass Effect (ok nicht sonderlich innovativ, siehe KOTOR, aber das Setting war mal was "neues") zu erkennen ist.
    Nintendo hat es dagegen nicht mal nötig, auf den wichtigsten Spielemessen aufzutreten, um sich mit den anderen Herstellern zu messen. Man nimmt lieber den Bus oder macht seine eigene Show, was mit dem Line-Up auch fast schon verständich ist.
    Den DS sehe ich da nicht so in Gefahr, weil sich Hardware und Spiele immer noch sehr gut verkaufen. Wii verkauft sich aber immer schlechter und ein Spiel wie Final Fantasy Crystal Chronicles: Crystal Bearers verkauft sich in Japan am 1 Tag gerade einmal 26,000 Einheiten.
    Ein neues Zelda braucht halt seine Entwicklungszeit und wenn man sein Geld(Nintendo ging es doch nie besser?) lieber in den Tressoren dieser Welt hortet, als lieber dieses Geld in die Entwicklung neuer Marken/Entwicklerstudios(bye bye Rare...) zu investieren, hat man irgendwo auch selber Schuld

  4. #4
    Ist doch überall so

    Ob Nintendo oder Ubisoft, nutzen alle bekannte Titel ums zu verkaufen.

  5. #5
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ist doch überall so

    Ob Nintendo oder Ubisoft, nutzen alle bekannte Titel ums zu verkaufen.
    Gut das du Ubisoft erwähnst, die fülle an Reiterhof-Spielen ist imo einfach nicht mehr auszuhalten und man ist anscheinend auch noch so stolz drauf, da man die Dinger als "Ubi Soft eXclusive" bewirbt
    Anscheinend hat sich Ubisoft irgendwelche Pferdesportlizenzen geangelt, ähnlich wie bei Forza/GT die Autolizenzen ~.~

    Geändert von Lucian der Graue (16.11.2009 um 14:05 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ist doch überall so

    Ob Nintendo oder Ubisoft, nutzen alle bekannte Titel ums zu verkaufen.
    Also ich weiß nur das momentan zumindest für die PS3 einige neue Titel gekommen sind.
    z.B. Uncharted, Motorstorm, Assasins Creed.

    Die sind jetzt zwar auch schon ein bisschen älter, aber immerhin neuere Spiele "franchises"

  7. #7
    Stimmt schon gibt auch einige Ausnahmenfirmen. Naughty Dog hatte aber auch Crash Bandikoot ziemlich geschlachtet (trotzdem bin ich ein Fan-boy von denen seit Crash xD)

    Level 5 zb finde ich macht immer wieder neue und andere Sachen. Klar auch sie bringen Nachfolger herraus, trotzdem stehen bei denen immer wieder neue Werke an (Rogue Galaxy kam für mich relativ unerwartet).

    Wobei ich anfangs eher das Gefühl hatte das AC ein PoP mit mehr klettern ist (was am Ende dann nicht so wahr^^°)

  8. #8
    Schön und gut nur: _Wann_ hatte denn N bitteschön mal mehr Ideen ?

    Zitat Zitat von Neri
    Das war bei Mario World nicht der Fall, das war bei Mario Bros nicht der Fall, und auch nicht bei Mario 64.
    Hmmm... SMB, SMB2 (JP - also "unser" SMB Lost Levels), SMB3, SMW / "SMB4~SMW"

    ...oder Mario Party ' !!!!!

    Gildet nicht? Naja, dann gildet aber auch SMG nicht da es von Nintendo Tokyo ist . Und ich denke auch bei über 2 Jahren Entwicklungszeit erwartet uns mehr als nur ein Update. Ich perönlich hätte absolut nichts gegen ein "richtiges" Yoshi's Island 2, Mario 64 2 oder ein Super Mario Sunshine 2 mit weniger Sunshine gehabt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Renegade 92 Beitrag anzeigen
    Assasins Creed.
    Ist 3rd Party und Multi.

    Zitat Zitat
    Die sind jetzt zwar auch schon ein bisschen älter, aber immerhin neuere Spiele "franchises"
    Neue Franchises von Nintendo:

    Wii:

    -Wii Sports
    -Wii Fit
    -Wii Music
    -Disaster
    -Endless Ocean
    -Monado
    -Dynamic Slash
    -Cosmic Walker
    -Captain Rainbow
    -Kensax

    DS:

    -Dr. Kawashima
    -Rhythm Paradise
    -Elektroplankton
    -Nintendogs
    -Magical Starsign
    -Artstyle
    -Band Brothers
    -Another Code
    -Elite Beat Agents
    -Big Brain Acadamy
    -Hotel Dusk
    -Soma Bringer
    -MaBoShi


  10. #10
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Stimmt schon gibt auch einige Ausnahmenfirmen. Naughty Dog hatte aber auch Crash Bandikoot ziemlich geschlachtet (trotzdem bin ich ein Fan-boy von denen seit Crash xD)
    Irgendwie nicht, es gab afaik nur drei Teile und ein Fun Racer, der Rest der Bandicoot Spiele war nicht von ND.

    Von Ausschlachtung kann man imo erst Reden wenn wirklich zu viele Teile oder Spin Offs erscheinen. Tales of-, Final Fantasy, etc.. . Es kommt imo nicht drauf an wieviele Teile, sondern in welchem Abstand sie erschienen sind/erscheinen.

    Ideenlosigkeit hin oder her, komischerweise haben die meisten Leute doch spaß an den Spielen. Und wenn man dann wirklich versucht nen anderen Weg mit altbekannten Franchises zu gehen, wird meistens trotzdem gemeckert..

  11. #11
    Ich persönlich habe das mit den vielen Nachfolgern noch nie als problem gesehen, solange diese auch noch entsprechend gut sind.

    @Taro Misaki
    Das Assasins Creed Multi Platform ist, ist mir klar, ich wollte lediglich ein paar beispiele nennen, die mir grade für die Ps3 einfallen.
    Aber das mit den neuen Wii Franchises ist mir gar nicht so extrem aufgefallen Oo
    Aber ich finde den großteil von den Sachen auch eher schlecht im vergleich zu den älteren und zu dem was es auf den anderen Konsolen gibt.

  12. #12
    Meistens sind sie es aber nicht.

  13. #13
    Die von Metroid oder Mario fand ich z.B. nicht schlecht, aber du hast recht, teilweise kommt dabei echt nur Müll raus.
    Auch wenn mir grade kein Beispiel einfallen will.

  14. #14
    ich denke, dass das größte problem von nintendo, nintendo selbst ist
    nintendo schafft es immer wieder einen guten hit aus ihrem dreigestirn (mario-zelda-metroid) zu landen, aber das wars. neue ideen, wie zB das von taro genannte disaster, müssen sich gleich verkaufszahlen messen. soweit ich es in erinnerung habe, sieht es um eine fortsetzung zu disaster ja eher mau aus.
    das andere nintendo problem: maue drittherstellungsleistungen. *kurz zum wii regal geht* jup. also der großteil meiner sammlung besteht hauptsächlich aus nintendo-produkten. und drittanbieter spiele sind da an erster stelle zwei wii-makes (okami und RE4), und das geniale zack & wiki (bei entsprechendem preis wird sich murasama [oder so] noch dazugesellen).
    ist leider wirklich schade, dass nur nintendo selbst es schafft, ihre konsole am besten zu beliefern

  15. #15
    Nintendo packt auch überall seinen Sticker drauf, aber es geht ja auch nicht um die 3rd Party Spiele.

    @miuesa
    Gut möglich, ich hab ahier auch nur 3 Teile xD (der Rest ist einfach nur Recycling).

    Aber wie gesagt, gut verkaufen tut sich was einen Namen hat, der Rest muss sich wie schon gesagt wurde dann immer an den Vergleichs-Verkaufszahlen messen. Das liegt aber auch daran, das Spieler weniger Neues sondern eher bekanntes kaufen, da sie damit höchstwahrscheinlich ein gutes Spiel erwarten, aber dann wie die Tiere das Spiel zerfetzen wenns dann doch nciht so gut wahr. Da frage ich mich wirklich... wieviele Einheiten hat zb SE mit TWEWY verkauft? Und wieviel dazu im Vergleich ein FF Franchise auf dem DS (von denen imho EINS gut wahr, der Rest absoluter Mist^^)

    Da finde ich es zb von amco toll, das sie nicht in jedem neue SC teil wieder das hochgelobte Storysystem aus dem 2.Teil einbauen.

    Bei Nintendo frage ich mich eigentlich kaum, warum sie immer neue Teile einer bekannten Serie raushauen... Das war schon früher so, warum solltes es sich auf einmal ändern? Oder mal anders gefragt, wer wird sich in 10 Jahren immer noch an das (zwar kindische aber trotzdem fantastische) Game Magical Starsign erinnern? (richtet sich vorallem an Otto-Normal).
    Eher wird man sich an Mario und Sonic (warum auch immer) erinnern und deswegen ist es auch nicht gerade unverständlich das Nintendo lieber auf frühere Erfolge hofft, hab selten erlebt das Spieler Edge-Games eine Chance geben (Rogue Galaxy zb. an das wird sich in 10 Jahren auch keiner erinnern).

    Da fällt mir noch ein, das ich das erst heute erlebt habe, als ich mit Erstaunen feststellte, das ein befreundeter DS-Spieler TWEWY nicht mal kannte, obwohl ich der MEinung war, er ist ein echter DS-Nerd. (das Gleiche gilt auch für Magical Starsign)

  16. #16
    Zitat Zitat von Neri
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Super Mario JEMALS hergenomme wurde, ein paar Ideen hinzugefügt wurden und eine Fortsetzung (sprich einfach Teil 2) geschaffen wurde.
    Super Mario Bros. 2...und zwar die japanische Version, welches bei uns erst viele Jahre später in der SNES All-Stars Kollektion als Lost Levels verkauft wurde. In wirklichkeit ist es das echte SMB2 und war nur SMB1 mit schwereren Leveln.

  17. #17
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Schön und gut nur: _Wann_ hatte denn N bitteschön mal mehr Ideen ?


    Hmmm... SMB, SMB2 (JP - also "unser" SMB Lost Levels), SMB3, SMW / "SMB4~SMW"

    ...oder Mario Party ' !!!!!

    Gildet nicht? Naja, dann gildet aber auch SMG nicht da es von Nintendo Tokyo ist . Und ich denke auch bei über 2 Jahren Entwicklungszeit erwartet uns mehr als nur ein Update. Ich perönlich hätte absolut nichts gegen ein "richtiges" Yoshi's Island 2, Mario 64 2 oder ein Super Mario Sunshine 2 mit weniger Sunshine gehabt.
    Du hast mich da falsch verstanden. Mir gehts nicht um Sequels, sondern mir gehts darum das ein Spiel genommen wird, genauso wie es ist mit ein paar Extras verpackt wird und dann Teil 2 genannt wird.

    Willst du mir ernsthaft sagen das war vergleichbar mit mario bros 1-3 oder super mario world 1/2?

  18. #18
    Zitat Zitat von Neri Beitrag anzeigen
    Du hast mich da falsch verstanden. Mir gehts nicht um Sequels, sondern mir gehts darum das ein Spiel genommen wird, genauso wie es ist mit ein paar Extras verpackt wird und dann Teil 2 genannt wird.

    Willst du mir ernsthaft sagen das war vergleichbar mit mario bros 1-3 oder super mario world 1/2?
    Hast du SMG2 und NSMWii schon gespielt? Multiplayer und... und Yoshi (!) sind mehr als nur ein paar Extras, vorausgesetzt es wird gut umgesetzt (siehe Yoshi in Mario Sunshine - Gameplay-mässig eher nutzlos bzw. halt nicht so gut umgesetzt oder Multiplayer in SM64DS... )

    Bei Mario Kart wurden gute Änderungen ja sogar von vielen schlecht aufgenommen und das schlechte (imba Waffen) ausgebaut. Und die alten Strecken machen sich da fast 1:1 umgesetzt auch immer toll

    Ich denke einfach dass Nintendo dass jetzt nicht alles von heute auf morgen umwirft, ist nicht das schlechteste was sie machen können :3

    Zitat Zitat von R.D.
    Da fällt mir noch ein, das ich das erst heute erlebt habe, als ich mit Erstaunen feststellte, das ein befreundeter DS-Spieler TWEWY nicht mal kannte, obwohl ich der MEinung war, er ist ein echter DS-Nerd. (das Gleiche gilt auch für Magical Starsign)
    Looks can be deceiving

    Manchmal bringt es allerdings auch was wenn man ein Spiel bewirbt so wie es z.B. Nintendo auch in Europa mit der Layton Serie tut (scheint mir doch recht beliebt zu sein :3 ). TWEWY wurde weder von SE selbst gepublisht noch (deutsch) übersetzt. Bei der Menge an Releases kann man ja gar nicht alles kennen '^^

  19. #19
    Genauso muss man auch den Begriff des "Neuen" betrachten. Was würde es denn Nintendo bringen, neue Charaktere für ihre Spiele zu entwickeln, die dann dasselbe Spielprinzip verfolgen, wie es in den letzten Jahren in den diversen Genres üblich ist? Denke mal, die ganze Spielindustrie hat zur Zeit das Problem, dass es an Innovationen fehlt, denn eigentlich war alles schonmal irgendwann, irgendwie, irgendwo vertreten. Es fehlt zum Beispiel der große Anreiz, den es damals beim Wechsel von 2D zur 3D Spielwelt gab, massig neue Möglichkeiten ergaben sich durch diese Entwicklung. Vllt. muss man auf den nächsten derartigen Schritt zur nächsten Stufe warten... Die Wii ist an sich dort ja ganz gut dabei, es geht nichtmehr nur um die Grafik, die unbedingt Maßstäbe brechen muss, der Spielspaß steht wieder im Vordergrund.

    Und was mir gerade bei Nintendo einfällt: Imho gibt es keine andere Spielewerkstatt, die so dermaßen von ihren altbekannten Helden profitiert, denn einfach jeder kennt Mario und seine Kumpanen, auch die Kleinen, die heutzutage wohl gleich mit anderen Sachen aufwachsen. Und solange gute Spiele entstehen, sollte man nicht das Prinzip hinterfragen, erst wenn Uwe Boll Spiele entwickeln sollte, springe auch ich aus dem Fenster^^

  20. #20
    ich denke das nintendo seine klassischen serien jetzt etwas ausschlachtet um den fans "gerecht" zu werden.
    neues franchises gibt es allerdings auch.wii fit,wii sports,wiivitality(demnächst bestimmt ^o^) usw.das sind natürlich keine charakter franchises.wenn ich diesen begriff mal einführen darf,also das was coregamer erwarten.
    man versucht lieber sytlishe,ein bisschen feine,aber insgesamt neutrale franchises aufzubauen.wieso?na weil charakter fast immer polarisieren.mario ist zu kindisch,zelda und link zu japanisch,donkey kong zu dick und bei kirby ist der beutel zu schnell voll *g*

    ausserdem würde ich noch sagen das typische nintedofiguren bei erwachsenen eher kindische assoziationen hervorrufen.unter diesem image hat nintendo lange gelitten.also machen sie lieber was neues aber nicht so typisches und was sich davon gut verkauft das wird reproduziert bis der wii 2 rauskommt.
    da sich die alten immer gut verkaufen,vorallem in japan,setzt man auch hier aufs sichere pferd.

    ein jointventure oä. das zu exotisch ist vergrault ja auch oft fans.
    metrioid mit dem doa team würde ich übrigens schon als was neues werten.
    hier die die vergraulungsgefahr aber gering denn die doamädchen finde alle freaks geil und allein die tatsache das samus wahrscheinlich jetzt doppelt so fette waffen hat dürfte die sache interessant machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •