Ergebnis 1 bis 20 von 160

Thema: Scott Pilgrim vs. the World

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Joah, und nennt er ihn außerhalb von diesen Gesprächen wahrscheinlich eher Pacman oder Puckman?
    Ich finde, das mit Pacman ist doch auch ein guter Hinweis auf seinen Charakter. Er verwendet das als Anekdote. Weil er das mal irgendwo gelesen hat und lustig fand, aber es ist ihm nicht *wichtig*.
    Wenn der Film so nerdig gedacht wäre, dass das mit FF 2 ein Fehler in der Charakterisierung wäre, dann hätte er bereits bei den Zeilen "What's the page for amazon.ca?" und "Dude this thing claims I have mail!" jede Credibility verloren. Es gibt eben solche und solche Nerds, und Scott Pilgrim ist einfach einer, der gerne Videospiele spielt und Anekdoten nacherzählt, die er zu diesen aufgeschnappt hat... aber nicht so einer, der den ganzen Tag vorm Computer verbringt und in mehreren Videospielforen angemeldet ist und dort konstant FF4 anstatt FF2 schreibt.

    Viviane - die Comics sind sehr empfehlenswert. Habe bisher erst Band 6 gelesen, aber der gefällt mir schon äußerst gut. Der Endkampf nimmt einen großen Teil ein, klar, ist ja der Endkampf, ich denke das wird in den anderen Büchern nicht so sein. Trotzdem wurde auch dieser Kampf großartig in Szene gesetzt, immer wieder durchsetzt mit kleinen Gags, Szenenwechseln, verrückten Einfällen. Und insgesamt eben ein superlustiger Comic mit sehr viel Liebe zum Detail. Scotts Gesichtszüge und das gesamte Pacing der Szenen sind Gold wert.
    KO!!!! you win

  2. #2
    Sehr genialer Film! Schade, dass ich nicht mitbekommen habe, dass er im Kino lief. Da war er bestimmt noch viel eindrucksvoller.
    Dennoch; überaus frische Ideen und auch gerne mal ein paar arge Brüche im Storyfluss, sowas hätte ich gerne häufiger in Filmen, die sonst meist recht wenig flexibel geschrieben sind.

  3. #3
    Für Kenner des zugehörigen Spiels folgende Lach-Garantie:




  4. #4
    Kevin Butler

  5. #5
    So, eben beim Media Markt die Blu-ray geholt (für 12,90 € ) und den Film demzufolge eben gesehen. War gut. Der war sogar nicht nur nerdig, sondern auch echt lustig. Musste schon beim Einlegen der Disc lachen, als das Universal-Menü in Pixelschrift aufgeploppt ist.

    Doch, sehr schöner Film. Überall höre ich vertraute Musiken und den ein oder anderen Soundeffekt aus den ganz alten Schinken. Werde ich mir auf jeden Fall noch mal ansehen.

  6. #6
    Ich hab den Film Freitagabend gesehen und bin immer noch begeistert.
    Geniale Musik, geniale Schauspieler und geniale Handlung. Hab ich schon gesagt, dass er genial ist.
    Ich könnte ihn mir grade wieder anschauen
    Die Bücher werde ich mir aber auch wahrscheinlich holen.

  7. #7
    Fand den Film (ja, ich hab den auch endlich mal gesehn >_>) super gut und unterhaltsam Hatte neben den Lachern die ganze Zeit nicht nur ein Dauergrinsen im Gesicht, sondern hab mich auch irgendwie so verstanden gefühlt *_* Der Film ist für "Leute wie uns" gemacht worden. Alleine die ganzen Videospiele-Anspielungen waren sowas von geil ^^
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Geniale Musik
    "We hate you and we hope you die"
    Zitat Zitat
    Ich könnte ihn mir grade wieder anschauen
    Die Bücher werde ich mir aber auch wahrscheinlich holen.
    Dito zu beiden Punkten.

  8. #8
    Ja, es wurde öfter mal angedeutet, dass dieser Film in jederlei Hinsicht ein archetypischer Jugendfilm sei, und das viele ältere Probleme hatten, mitzukommen (auch was Humor, Inszenierung und so angeht).

  9. #9
    Zitat Zitat von JokerofDarkness Beitrag anzeigen
    Ich habe selten so einen gehypten Mist gesehen. Hatte so etwas geniales wie Kick Ass erwartet und dann einen auf cool getrimmten Film gemacht, dessen Handlung auf einen Bierdeckel passt bekommen. Bin wahrscheinlich zu alt für so einen Müll, da die Zielgruppe ja locker 20 Jahre jünger sein dürfte.
    Um das ein wenig zu balancieren: Die Handlung von Kick-Ass war auch nicht wirklich mehr als ein Post-It.

  10. #10
    Ich denke, Scott Pilgrim wirkt nur, wenn man die ganzen Anspielungen versteht. Dadurch kommt er natürlich nur bei der Zielgruppe so wirklich rüber.

    Btw: es ist taktisch irgendwie nicht so klug, etwas als Mist und Müll zu bezeichnen, nur weil man es nicht mag. Jedenfalls nicht, wenn man mit Leuten, die es mögen, ein sinnvolles Gespräch führen will. Ein "Naja, ist nicht so meine Sache, ich fand die Story arg schwach, aber wahrscheinlich bin ich einfach zu alt dafür" hätts auch getan.

  11. #11
    Ähm, ich hoffe, die Hater sehen in dem Film mehr als nur zig Anspielungen auf die Videospielkultur, denn wer die vielen Anspielungen, etwa auf Scotts Art zu Leben und seine Beziehung zu seinem Umfeld nicht hinterblickt, der soll sich den Film wieder und wieder ansehen, bis er wirklich verstanden hat, was er da kritisiert. Grade gut, dass sie sich für den Anfang so viel Zeit genommen haben, denn Scott Pilgrim funktioniert auf mehr als einer Ebene und läuft absolut nicht nur auf dieses Nerdgejuckse heraus.

    Coincidence

    Geändert von Coincidence (21.03.2011 um 01:08 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von JokerofDarkness Beitrag anzeigen
    Ich habe selten so einen gehypten Mist gesehen.
    Bei dem Einspielergebnis kann man wohl kaum von "gehyped" sprechen. Mag sein, dass die meisten Leute, die in Internetforen unterwegs sind, was für den Film übrig haben, aber gehyped? Dazu kennen bei Weitem zu wenige den Film oder die Vorlage. Da gibts ganz andere Sachen, die auch noch mega-erfolgreich sind und Preise abräumen.
    Zitat Zitat
    Hatte so etwas geniales wie Kick Ass erwartet
    "Ey, der Scott Pilgrim Film war voll doof und so, weil da ständig so langweiliges Gelaber über Beziehungs-Zeugs kam und überhaupt keine Menschen zerstückelt wurden. Es floss nichtmal Blut, die Gegner zerfielen nur in Münzen. Voll öde..."

    Ich mochte Kick-Ass, und zwar trotz und nicht wegen seiner seichten Story oder dem Gemetzel. Was daran insbesondere im Vergleich zu Scott Pilgrim genial sein soll, erschließt sich mir persönlich nicht. Gute Schauspieler hatten beide Filme.
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Ähm, ich hoffe, die Hater sehen in dem Film mehr als nur zig Anspielungen auf die Videospielkultur, denn wer die vielen Anspielungen, etwa auf Scotts Art zu Leben und seine Beziehung zu seinem Umfeld nicht hinterblickt, der soll sich den Film wieder und wieder ansehen, bis er wirklich verstanden hat, was er da kritisiert. Grade gut, dass sie sich für den Anfang so viel Zeit genommen haben, denn Scott Pilgrim funktioniert auf mehr als einer Ebene und läuft absolut nicht nur auf dieses Nerdgejuckse heraus.
    In dem Zusammenhang möchte ich auch das Feature auf der Blu-ray (ist glaub ich auch auf der DVD) empfehlen, wo man sich den Film mit "Wissenswertes"-Hinweis-Einblendungen anschauen kann. Faszinierend, was die sich haben filmisch alles einfallen lassen, was da noch im Hintergrund zu finden ist usw. Vieles davon wäre mir selbst nach fünf mal hintereinander anschauen noch nicht aufgefallen ^^
    Die Darstellung der Charaktere fand ich besonders überzeugend. Kann durchaus damit zusammenhängen, dass ich mich damit identifizieren konnte, keine Ahnung. Jedenfalls hatte ich danach selbst bei weniger wichtigen Randfiguren wie Kim Pine oder Young Neil das Gefühl, diese richtig kennengelernt zu haben, was ich bei 112 Minuten Laufzeit für bemerkenswert halte und wirklich nicht von den meisten Filmen die ich gesehen habe behaupten kann.

  13. #13
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Ähm, ich hoffe, die Hater sehen in dem Film mehr als nur zig Anspielungen auf die Videospielkultur, denn wer die vielen Anspielungen, etwa auf Scotts Art zu Leben und seine Beziehung zu seinem Umfeld nicht hinterblickt, der soll sich den Film wieder und wieder ansehen, bis er wirklich verstanden hat, was er da kritisiert.
    Ja, genau - und die die Naked Lunch unstrukturiert, seltsam und langweilig finden, sollen es wieder und wieder lesen/gucken bis sie verstanden haben, was sie da kritisieren. Ernsthaft, schön und gut wenn der Film viele Details in Bezug auf Videospiele und was weiß ich hat, aber nur weil man durch diesen Detaildschungel nicht durchblickt ist man nicht disqualifiziert den Film schlecht zu finden.
    Ich persönlich fand den Film auch nicht über. Teilweise hat er Spaß gemacht und viele Kämpfe waren toll inszeniert, teilweise fand ich ihn aber auch einfach nur langweilig und nicht wirklich lustig (wenn ich den Eindruck hatte, dass der Film lustig sein wollte).

  14. #14
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Wenns doch nur die Anspielungen wären . Am schlimmsten sind die zwei absolut unsympathischen egoistischen Hauptdarsteller. Scott und Ramona haben mir den Film total versaut.
    Das hat mich z.B. am meisten am ganzen Film genervt. Nicht die Spielhallen-Optik und die beschissen langweiligen ersten 20 Minuten - sondern die absolut unsympathischen Hauptcharaktere. Außerdem ist Scott blind: Knifes ist um einiges heißer als Ramona und außerdem niedlicher und toller im Allgemeinen. Aber naja:


    Also ja, ich hab sehr wechselhafte Gefühle für den Film.

  15. #15
    Zitat Zitat von JokerofDarkness Beitrag anzeigen
    Und mit Gehype meinte ich in der Tat die Internetforen.
    Ach, die Internetforen sind also nicht repräsentativ für die Gesamtbevölkerung? Ne mal ehrlich, grad bei der Thematik hätt man sich eigentlich denken können, dass Internetforen für diesen Film nicht grad für Durchschnittskinogänger repräsentativ sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •