Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Rubiks Cube (bzw. Zauberwürfel bzw. der Würfel mit den vielen bunten Seiten)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich konnte mich auch noch nie länger als 10Minuten mit diesem Teil beschäftigen, weiß aber wohl, dass es einfache Algorithmen dafür gibt, um es halt systematsich zu löschen.
    Mein kleiner Bruder kann das Teil in 3 Minuten lösen, und er ist 12.

    Als ich das sah, habe ich mich ein wenig unterlegen gefühlt. Aber ich habe es mir nicht anmerken lassen, ha!

  2. #2
    Ehrlich muss ich sagen, richtig habe ich auch nie mehr als eine Seite gelöst.

    Da läuft es grundsätzlich so ab: Ich seh das Teil, bringe es erst einmal schön in Unordnung, überlege dann, stelle fest, dass es soundsoviele Milliarden Möglichkeiten gibt, das Teil zu verschieben, rechne daraus aus, wie lange ich bei einem Zufallsprinzip dafür brauche, stelle fest, dass ich dafür mehrere Tage brauche und werfe das Ding so weit wie möglich fort.

    Irgendwann bin ich dann darauf gekommen (als mein Kumpel kommen wollte und ich ihm sagte, ich habe das Teil gelöst), die farbigen Flächen abzumachen und an eine passende Stelle zu kleben.

  3. #3
    ich studiere mathematik und habe meinen seminar vortrag im letzten semester der ausführlichen herleitung und definition der echten rubik gruppe gewidmet.
    also wenn ihr was wissen wollt ^ o ^
    den würfel mit anleitung lösen ist schwach.
    ich habe nach ziemlich kurzer zeit die ersten 2 ebenen gelöst.schwer ist es die drehungen für die letzte ebene herauszufnden.aber ich weis da es sie geben muss

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •