Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problem mit POWER VR Kyro 32/64MB - Kein Spiel startet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Aktualisierung - Heißt das, Treiber deinstallieren, neustarten, neuen installireren, neustarten?
    Im Zweifelsfall immer ausführlich aufwendig durchexerzieren.
    Ich habe mir den Treiber "PowerVRKYRO_4k5_WXP_20.0516.exe" aus dem Internet besorgt und über das integrierte Installationsverfahren installiert. Anschließend liefen o. g. Spiele einwandfrei, aber das System lief sehr instabil. Regelmäßige Abstürze und Fehlermeldungen betreffend des Grafikkartentreibers waren die Folge.

    Anschließend installierte ich "PowerVRKYRO_4k8_WXP_16.0051.exe", mit welchem das System bisher stabil läuft. Leider geht seit dem kein Spiel mehr.

    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht, ob das geht: DirectX deinstallieren? Hast du vielleicht DirectX auf eine mit der Grafikkarte inkompatible Version updated?
    Am Direct-X habe ich keine Änderungen vorgenommen. Installiert ist seit langer Zeit Version 9.0c.

    Ich habe neben mir noch eine weitere Grafikkarte liegen. Es handelt sich um eine ATI Radeon 9600Pro. Ebenfalls eine AGP-Karte. Kann ich diese zu Testzwecken einfach mit meiner Power VRKyro-Karte austauschen?

  2. #2
    Kann mir niemand bei meinem Problem helfen?

    Momentan habe ich keine finanziellen Mittel, um mir einen neuen PC zu kaufen. Geld möchte ich in dieses "alte" Modell nicht mehr stecken . . .


  3. #3
    Zitat Zitat von Tempic Beitrag anzeigen
    Ich habe neben mir noch eine weitere Grafikkarte liegen. Es handelt sich um eine ATI Radeon 9600Pro. Ebenfalls eine AGP-Karte. Kann ich diese zu Testzwecken einfach mit meiner Power VRKyro-Karte austauschen?
    Dann tu es doch.
    Deinstalliere die Kyro-Treiber, bau die ATI Karte ein und installiere die ATI Treiber.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Dann tu es doch.
    Gesagt, getan.

    Nachdem die Karte eingesetzt und verkabelt wurde, habe ich den Netzschalter auf "Ein" gesetzt und den PC gestartet. Nach wenigen Sekunden folgten mehrere unterschiedlich lange Pieptöne hintereinander und das Bild blieb schwarz.

    Ich wartete noch einige Minuten ab, jedoch änderte sich an dieser Situation nichts. Den PC konnte ich seltsamerweise über die üblichen Tastaturbefehle (Windows-Taste, Cursortaste oben, Taste "A") herunterfahren. Anschließend entfernte ich die "neue" Grafikkarte und setzte die alte ein. Problem mit dem Booten ist verschwunden. Das "alte" Problem besteht weiterhin.

    Zu Testzwecken habe ich die scheinbar defekte Grafikkarte (Radeon 9600PRO) in einen anderen PC eingesetzt und dieser bootete korrekt. Zahlreiche vertikale blaue Streifen störten meinen Ersteindruck jedoch massiv. Danach habe ich Karte wieder entfernet und in meiner Zimmerecke deponiert.

  5. #5
    Zitat Zitat von Tempic Beitrag anzeigen
    Gesagt, getan.

    Nachdem die Karte eingesetzt und verkabelt wurde, habe ich den Netzschalter auf "Ein" gesetzt und den PC gestartet. Nach wenigen Sekunden folgten mehrere unterschiedlich lange Pieptöne hintereinander und das Bild blieb schwarz.

    Ich wartete noch einige Minuten ab, jedoch änderte sich an dieser Situation nichts. Den PC konnte ich seltsamerweise über die üblichen Tastaturbefehle (Windows-Taste, Cursortaste oben, Taste "A") herunterfahren. Anschließend entfernte ich die "neue" Grafikkarte und setzte die alte ein. Problem mit dem Booten ist verschwunden. Das "alte" Problem besteht weiterhin.

    Zu Testzwecken habe ich die scheinbar defekte Grafikkarte (Radeon 9600PRO) in einen anderen PC eingesetzt und dieser bootete korrekt. Zahlreiche vertikale blaue Streifen störten meinen Ersteindruck jedoch massiv. Danach habe ich Karte wieder entfernet und in meiner Zimmerecke deponiert.
    Finde das Modell und vor allem den Hersteller deines Mainboards heraus und hol dir ausm Internet die Bedeutung dieser Beep-Codes. Die sollen keine Melodie darstellen sondern haben i.A. eine Bedeutung.
    Auch wenn du vermutlich schon vom schwarzen Bildschirm auf die Bedeutung schließen kannst: Fehler beim Zugriff auf den Video-RAM. Trotzdem, vielleicht hilfts.

  6. #6
    Hallo,

    danke für den Tipp. Habe mir ein kleines Programm gesucht und nach der entsprechenden Bezeichnung gesucht. Leider finde ich keine Seite, auf welcher die Töne erläutert werden.


    - Ergebnis des Programms

    Sicher hat jemand von euch mehr Kenntnisse in diesem Bereich und kommt sehr viel schneller zu einem Ergebnis als ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •