-
El Pollo Diablo
Du kannst auch eine Windows CD mit den erforderlichen Treibern herstellen.
Dafür gibt es z.B. nLite (oder vLite für Vista; obs sowas schon für Win 7 gibt, weiß ich nicht)
Bei RAID-Systemen muss man zwischen zwei Arten unterscheiden: Hardware- und Software-RAID. Ein richtiger Hardware-RAID Controller verfügt über einen eigenen CPU, mit eigenen Speicher, der die gesamte Verwaltung übernimmt.
Bei Software-RAID wird lediglich eine Software ausgeführt. Hier übernimmt dann der eigentliche CPU des Rechners die Aufgabe. Günstige RAID-Controller starten also somit nur eine Software.
Darum auch der massive Preisunterschied.
Das Betriebssystem kommuniziert ja nicht direkt mit der Festplatte, sondern mit dem Controller und der Controller mit der Festplatte. Die Schnittstelle zwischen Software (In diesem Fall das Betriebssystem) und Hardware, sind die Treiber.
Es gibt IDE bzw. S-ATA Standardtreiber, die ein Betriebssystem im "normalen" Modus verwenden kann. Läuft allerdings der Controller im RAID Modus, müssen andere Treiber her und diese ist leider Herstellerspezifisch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln