Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 64 Bit = Probleme mit Flash-player?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Man kann doch bei Ubuntu sicherlich auch Multilibs verwenden - also 32bit Flashplayer?

    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Das hat mit Firefox kaum was zu tun. versuch über synaptic, das flash-plugin zu aktualisieren. das ist unabhängig von firefox.
    Firefox könnte durchaus auch für Probleme verantwortlich sein, in der 64bit Variante.

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Es runterzuschmeißen oder neu zu installieren sollte eigentlich nichts groß ändern.
    Bei Linux dürfte das nichts ändern.

  2. #2
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht wie es bei euch unter Ubuntu ist, aber unter Debian ist das Paket flashplugin-nonfree nicht viel mehr als ein Downloadscript, welches das aktuelle Flash-Plugin für die jeweilige Architektur runterlädt. Sollte bei eurem flashplugin-installer nicht groß anders sein.
    Da der 64 bit Flashplayer für Linux immer noch nicht stable ist (AFAIK), wird der wohl kaum automatisch runtergeladen (zumindest nicht unter Ubuntu).

    Zitat Zitat
    Es runterzuschmeißen oder neu zu installieren sollte eigentlich nichts groß ändern.
    Es ist zwar nur ein Downloadscript, nichtsdestotrotz können ja die post-rm-Scripte die installierten und heruntergeladenen Dateien auch wieder löschen.

    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Man kann doch bei Ubuntu sicherlich auch Multilibs verwenden - also 32bit Flashplayer?
    Kann man, will man aber nicht, weil dabei solche Probleme wie das hier beschriebene auftreten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •