Ich finde, wir sollten die ernstgemeinten Themen in eine Umfrage packen um zu ermitteln, welcher Contest organisiert werden soll. Allerdings sollte man sich für den nächsten Contest etwas Zeit lassen.

Beim letzten Contest haben 13 Leute etwas abgeschickt und das ist, wenn man es mit den anderen Contests vergleicht, schon eine recht hohe Zahl, die nur schwer zu toppen ist.

Ein Vorschlag meinerseits, der zwar die Kreativität etwas einschränkt, sie sich aber trotzdem individuell entfalten kann, wäre eine Art "Inszenierungs-Contest". Bei Eröffnung des Wettbewerbs werden beispielsweise 5 Sachen angegeben.

Die erste Sache wäre eben, dass die Heldengruppe aus 4 Leuten besteht.
Die zweite Sache wäre, dass das Spiel in einem Dungeon spielt.
Die dritte Sache wäre, dass ein lösbares Rätsel drin vorkommen muss.
Die vierte Sache könnte sein, dass der Endgegner ein Untoter sein muss.
Die fünfte Sache könnte sein, dass es einen Händler im Dungeon gibt.


Jetzt ist es an jedem Makerer, das umzusetzen.
Es ist wohl klar, dass das Ergebnis, als Ganzes betrachtet, etwas langweilig sein könnte, doch ist es dadurch auch interessant zu sehen, wie jemand rollenspieltechnische Dinge, die vorgegeben sind, auch umsetzen kann.
Dabei ist freie Wahl über die Hauptcharaktere, dem Rätsel und dem Aussehen des Dungeons gegeben. Einschränkend dazu ist natürlich, dass es sich eben in einem Dungeon abspielen und dass sich ein Händler im Dungeon aufhalten muss. Der Engegner ist auch schon vorgegeben, aber man kann ihn sicherlich auch in eine Story einbauen.

Den Contest lässt man 1-4 Wochen laufen und schaut sich das Ergebnis an.
Wäre in meinen Augen zumindest eine gute Idee.