Gegen ein Ressourcenpaket spricht eigentlich nichts, es sei denn man muss es benutzen. Ich denke, dass es falsch wäre die Individualität der Teilnehmer so einzuschränken.
Also 24h ist gut, einen Tag nimmt man sich eher frei als eine Woche. Ich hätte teilgenommen wenn ich da gewesen wäre. Die Belastung für die Jury hielte sich im übrigen in Grenzen wenn diese wechselt. Freu mich auf die nächste Gelegenheit.
--
![]()
Also wie gesagt, ich würde mich auch mal als Organisator melden. Die letzte angesprochene Idee mit dem Spiel auf einer Map hat mir ja sehr gut gefallen. Nicht so eingeschränkt wie bei dem 24h Kontest. Es kann rurch Teleports etc. geben, es soll nur alles in EINEM Raum spielen!
Wie genau soll sowas denn nun aussehen? Wenn man sich auf einen Grafikstil einigt wäre das eigentlich ok. Ob nun beispielsweise RTP,Theodore oder M&B... Dazu wäre es einfach ein komplettes Paket vorzufertigen von den Organisatoren.
Sonst würde ich das ganze gar nicht so extrem eingrenzen, sondern dem Erschaffer viel Freiraum lassen zu dem vorgegebenen Thema natürlich und die dazugehörigen Spielregeln.
EDIT:
Ja das wär definitiv wichtig. Ich schreibe mein Abi Ende April, die meisten Abiturienten von euch wahrscheinlich etwas früher.![]()
@Sushi
Ich meine damit, dass man Char- und Chipsets auch selber zeichnen dürfen sollte. Es wäre zwar auch möglich, alle Contests im gleichen Stil zu machen (wobei sich da wegen der Auswahl eigentlich nur Refmap anbietet), aber das finde ich aus künstlerischer Sicht eben zu einschränkend.