Zitat Zitat
In einem Contest kannst du dich immer mit anderen messen, egal ob er nun regelmäßig veranstaltet wird oder aber auch nicht.
Gar nicht relevant. Einzig ist es die Idee von der zeitlichen Planung, eben regelmäßiges Stattfinden, die mich die Angelegenheit nüchtern betrachten lässt. Mein Gedanke geht mehr in die Richtung, die Sorata ausführt. Mehr Contests bringen nicht unbedingt mehr Beteiligung, nur wenn man das statistisch auf ein Jahr sehen würde vielleicht. An einem Contest werden deshalb aber nicht mehr Leute teilnehmen, wobei, das eventuell schon, aber die Zahlen der Abgaben werden deswegen nicht steigen.

Interessanter ist da schon die Eingabe, dass Contests veranstaltet werden, die kurz sind, in welchen man schneller zum Ziel kommt, weil die Zeitvorgabe sowieso nicht viel zulässt. Verkalkulieren ist da schlechter möglich, weil es eher abschätzbar sein sollte, ein sehr kurzes Spiel zu planen und zu erstellen. Spiele direkt werde da zwar wenig von Vorteil sein, denn die beschränkte Zeitlinie lässt nun mal keine größeren Projekte zu, aber dass z.B., wie schon erwähnt wurde, ein Screencontest durchgeführt wird oder einfach nur eine Szene umgesetzt werden kann, ist schon viel eher denkbar.

Nichtsdestotrotz kann man schon regelmäßig Contests veranstalten, die aber eine höhere Zeitspanne, bezogen auf die Zeit des Starts, gesetzt bekommen, aber etwas Genaues darüber wurde ja noch nicht ausgesagt. Und das schreibe ich nur deshalb, weil es für mich persönlich den Reiz verliert, an einem Contest teilzunehmen, der zu oft stattfindet, oder es zu oft die gleiche Art von Contest ist. Etwas Abwechslung, und das nicht nur auf die generelle Thematik bezogen, wäre da von Vorteil. Da spielt dann wiederum die Durchführzeit rein. Auch wenn das alles sehr pauschal formuliert ist, ist mir schon bewusst, dass wahrscheinlich nicht immer derselbe Contest stattfinden wird, zumindest bilde ich mir das ein.