Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: Mehr Contests für die Community !!!

  1. #1

    Mehr Contests für die Community !!!

    Ich dachte ich ergreife mal die Initiative und mache einen eigenen Thread dafür auf, weil ich es unfair finde, wenn die WG für diese Diskussion besetzt wird, weil die hat ja nur eine begrenzte Anzahl Postings.

    Also, es geht um Contests aller Art.
    Ich finde die Idee von Wochenendcontests eigentlich garnicht schlecht, so wie es in der WG angesprochen wurde. Es würde viele Leute geben die etwas abgeben, und sei es ein Screen für einen Screenshotcontest, da die Motivation über so einen kurzen Zeitraum von 48 Stunden recht lange anhält.
    Ich finde das Problem an der Sache ist nur das solche ein Contest kaum etwas nützliches zu Stande bringt. Ein Contest ist zwar in erste Linie dazu da sich mit anderen zu messen und zu beweisen, dass man der Beste ist. Aber wenn ein Contest dabei etwas schönes spielbares hervorbringt, dann ist das doch viel nützlicher als ein paar Screenshots, die man sich ein Mal anguckt, vielleicht denkt: "Wow, sieht das toll aus!", aber nach ein paar Tagen schon wieder vergessen hat.

    Bei Spielen in einer Zeit von 48 Stunden bin ich mir jetzt garnicht mal so sicher ob da nur Unnützes rauskommen würde, weil ich denke da können schon richtig schöne Projekte bei rauskommen. So richtig schöne Kurzspiele, wenn der Contest richtig vorbereitet ist, z.B. die Ressourcen vorgegeben sind.

    Und zu der Anzahl von Contests:
    Ich empfinde es jetzt nicht als störend wenn es ein paar Contests gibt. Ich finde das ist doch auch etwas was eine Community ausmacht, so ist doch immer mal die ein oder andere Aktion im Haus. Wenn es nur selten Contests geben würde, dann würde sich nur eines ändern, nämlich die Anzahl der Leute die schreien: "Ich mach auch mit!!1", mehr nicht.


    Ich würde es ja, wie gesagt, toll finden wenn es ein festes Team geben würde, das ein Mal im Monat über ein Wochenende einen Contest veranstaltet. Das wäre was feines. Die müssen ja auch nicht viel tun, nur das Thema vorgeben und fertig, der Rest passiert per Abstimmung.

  2. #2
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Es würde viele Leute geben die etwas abgeben
    Würd ich so nicht sagen. Rein theoretisch ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass mehr etwas abgeben, aber schlussendlich kann es auch komplett in die Hose gehen, je nach Thema und wie die Teilnehmer allgemein Zeit haben.
    Bei einem Screencontest mag es stimmen, aber wenn auch wirklich ein Spiel bei rauskommen soll (oder zumindest ein kleiner Film) kann selbst das zu wenig sein.
    Da würde ich wenn schon eine Woche Zeit geben. Wer schon innerhalb eines Wochenendes sein Projekt fertigbekommt kann es dann ja schon einreichen aber wer noch etwas Zeit braucht...

    Z.B. mal von mir selbst ausgehend: Wenn ich ein neues Projekt starte brauche ich eigentlich schonmal ein paar Tage bis das Grundgerüst steht. Da wäre mir ein Wochenende viel zu kurz um auch mal wieder an einem Contest teilzunehmen.
    Klar kann man auch alle zu verwendenden Ressourcen vorgeben, aber dann würde es den fertigen Projekten an Vielfalt mangeln.


    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Und zu der Anzahl von Contests:
    Ich empfinde es jetzt nicht als störend wenn es ein paar Contests gibt. Ich finde das ist doch auch etwas was eine Community ausmacht, so ist doch immer mal die ein oder andere Aktion im Haus.
    Ja, aber wenn wirklich ständig Contests sind führt das eher schnell zu einer Ermüdungserscheinung, zumal man sich ständig neue Themen ausdenken muss.

  3. #3
    Ih wäre für einen Grafischen Contest
    Abseits von Mappen, Pixeln oder Title/GO-Screen.

    Vielleicht ein Artwork, oder Comic zu einem bestehendem Spiel.
    Grafikstil, Programm, Bildgröße können dann ja irrelevant sein.

    Aber das hat dann vielleicht etwas wenig mit dem Maker zu tun, wäre aber eine abwechslung.


    Ps.: Ja, das wäre ein Contest bei dem ich auch endlich mal mitmischen könnte

  4. #4
    Verdammte Axt! Ich verfluchte Strg + W. Hat gerade meinen fast fertigen Post ins Jenseits befördert.

    Naja, nochmal:

    1) Die Idee mit dem Wochenendcontest find ich ganz nett, aber man sollte sich dann ein richtig stabiles Konzept ausarbeiten. Unteranderem wäre es ganz sinnvoll ein "Vertrauensteam" aufzubauen, mit denen das dann auszuarbeiten und den Contest dann erst am Donnerstag Abend veröffentlicht. So könnte man dann eventuelle unfaire Leute vermeiden, die schonmal vorarbeiten.

    2) Wie Jack schon meinte, ist es teilweise eine (zeit)aufwendige Arbeit, überhaupt erstmal ein Konzept für das Spiel zu erstellen. Bei solchen Contests sollte man dann also schauen, ob man nicht in Teams arbeitet, wo jeder einen Teil übernimmt.

    3) Die Motivation muss da sein. Bringt nichts, wenn der Contest ein doofes Thema hat, was niemand interessiert. Außerdem spornen bei einem Contest auch immer die Preise an, die man gewinnen kann.

    Im allgemeinen wäre ich solchen Contests aber nicht abgeneigt und hätte mal wieder Lust was zu bauen. Ich merke jedenfalls, dass Conteste die über einen längeren Zeitraum gehen, mit mir nur schwer vereinbar sind, da mir oft nach kurzer Zeit die Motivation flöten geht. Aber sowas über 2-3 Tage wäre da perfekt.

    Edit: Eventuell könnte man ja auch mal offizielle RPG-Atelier Conteste ausrichten. Ich finde ja sowieso, dass materielle Preise mehr motivieren als jetzt ein Sonderrang oder Custom Avatar. Problem bei der Sache wäre dann halt nur die Finanzierung. Eventuell könnte man das durch Spenden oder Werbeeinnahmen finanzieren, aber wenn niemand was spendet oder die Werbeanzeigen klickt, sieht's natürlich mau aus.

    Geändert von duke (23.03.2010 um 17:39 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Jack~
    Da würde ich wenn schon eine Woche Zeit geben. Wer schon innerhalb eines Wochenendes sein Projekt fertigbekommt kann es dann ja schon einreichen aber wer noch etwas Zeit braucht...
    Ich glaube das Problem ist, das die Teilnehmer mit der Zeitvorgabe eine bestimmte Vorstellung von der Qualität und der Länge der Spiele haben. Es könnte sein das solche Spiele dann nicht abgegeben werden, weil man denkt, die anderen Teilnehmer nehmen sich 5 Tage mehr Zeit für das Projekt, da haben die ein viel besseres Projekt, also gebe ich garnicht erst ab.
    In die Hose gehen kann ein Contest immer. Aber ich glaube um das richtig feststellen zu können, müsste es einfach mal ausprobiert werden. Dazu bedarf es ja nicht viel Arbeit, man bräuchte ein Team die sich ein Thema ausdenken und fertig.


    Zitat Zitat von ~Jack~
    Z.B. mal von mir selbst ausgehend: Wenn ich ein neues Projekt starte brauche ich eigentlich schonmal ein paar Tage bis das Grundgerüst steht.
    Ich glaube das ist auch mit das Problem, du hast dann schon ganz andere Vorstellungen von dem Spiel. Du willst etwas spielenswertes, also ein richtig schönes Spiel zusammenbauen. Sowas wäre dann ja aber nicht die Absicht eines Wochenendcontests, da geht es ja dann rein um das Messen mit anderen und Spass am Makern selber. Es geht dann ja nicht darum, was dabei rauskommt.


    Zitat Zitat von ~Jack~
    Ja, aber wenn wirklich ständig Contests sind führt das eher schnell zu einer Ermüdungserscheinung, zumal man sich ständig neue Themen ausdenken muss.
    Wenn es doch einen pro Monat gibt, wird das glaube ich nicht so schnell vorkommen, hier mal schnell ein Brainstorming:
    Mappingcontest mit dem Thema:
    -Strand
    -Wüste
    -Wald
    oder
    -Hoffnung
    -Trauer
    -Freude

    Technikcontest mit der Aufgabe:
    -Erstelle ein Ringemenü
    -Erstelle einen Tag-/Nachtwechsel
    -Erstelle ein Sprechblasenskript

    KS Contest mit der Aufgabe:
    -Erstelle ein AKS
    -Baue das Standart KS des Maker XY möglichst spielenswert um
    -Erstelle ein X-Beliebiges KS

    ...und so weiter und so fort. Es gibt schon einiges an Contests die man veranstalten kann.


    Zitat Zitat von dukey
    (...)dann erst am Donnerstag Abend veröffentlicht.
    Warum schon am Donnerstag ? Ich würde die vor Freitag 24Uhr nicht veröffentlichen, es ist ja ein Wochenendcontest.


    Zitat Zitat von dukey
    Eventuell könnte man das durch Spenden oder Werbeeinnahmen finanzieren, aber wenn niemand was spendet oder die Werbeanzeigen klickt, sieht's natürlich mau aus.
    Ich glaube das würde nicht funktionieren. Ich glaube das MMX frisst so schon genug Geld, als das sich da die Admins noch was einfallen lassen könnten um uns Sachpreise für Contests bereit zu stellen.

    Geändert von natix (23.03.2010 um 17:41 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Sowas wäre dann ja aber nicht die Absicht eines Wochenendcontests, da geht es ja dann rein um das Messen mit anderen und Spass am Makern selber. Es geht dann ja nicht darum, was dabei rauskommt.
    Ist das nicht bei jedem Contest so? Ob man daran nun Spaß hat oder nicht ist ne andere Sache, aber messen tut man sich mit sowas immer.
    Und natürlich sollte schon was einigermaßen ansehnliches bei rauskommen. Wenn die Projekte allesamt hingeklatschter Trash sind muss ich sie mir garnicht erst antun.

  7. #7
    Zitat Zitat von ~Jack~
    Ist das nicht bei jedem Contest so?
    Ich denke ein Contest der über einen längeren Zeitraum läuft legt vermehrt Wert darauf schöne und spielenswerte Spiel hervor zu bringen, während ein kleiner Contest ja wirklich (fast) nur zum Wettbewerb da ist und weniger Wert darauf legt, ob nun was nützliches dabei rumkommt oder eben nicht.

  8. #8
    Gute Idee einen pro Monar zu machen, da kann man sich dann auch vorher das Wochenende freimachen. Was die Jury betrifft so sollte es jedoch Fluktuation geben, damit auch jeder mitmachen kann.

  9. #9
    Ich habe eine Frage.
    Warum wollt ihr etwas Besonderes zu etwas... Normalem machen?

  10. #10
    Hast du gerade in der WG gelesen ? oO

    Ein Contest ist doch eine feine Sache, wieso sollten die Contests hier nicht alltäglich werden? Was wäre daran so schlimm ?

  11. #11
    Hast du meinen Post nicht gelesen?

    Zitat Zitat
    ...etwas Besonderes...
    Ist ja wie bei *insert random Pro7-Sendung* wo man bei einem Gewinnspiel mitmachen kann.
    Es verliert einfach den Reiz.

    Edit:

    Dabei hab ich mir Zeit gelassen

    Geändert von R.D. (23.03.2010 um 22:28 Uhr)

  12. #12
    Weil die Teilnehmerzahl dadurch erst recht gedrückt wird. "Übersättigen" solltest du Leute mit zehntausend Angeboten keineswegs.
    Und warum sollte man überhaupt ständig nur Contests abhalten?
    Sonst beschwert sich hier doch jeder, dass Projekte nicht fertig werden, aber dann ständig für Ablenkung und Zerstreuung sorgen? o_ô
    Nicht jeder hat Zeit und Lust, seine Freizeit und Motivation für wöchentliche Contests aufzuopfern.
    Du siehst das alles da wirklich zu blauäugig...

    MfG Sorata

    Edit: Hör auf so schnell zu sein, R.D.!

  13. #13
    Zitat Zitat
    Was wäre daran so schlimm ?
    Das "Normale". Wenn Contests quasi monatlich werden, trage ich immer den Gedanken mit mir herum, dass das eben nichts Besonderes mehr ist, wo man sich im Wettstreit messen kann, sondern dass es etwas Ständiges ist, das ich nicht dauernd brauche

    €:
    Ihr tippt zu schnell...

  14. #14
    Zitat Zitat von R.D.
    Ist ja wie bei *insert random Pro7-Sendung* wo man bei einem Gewinnspiel mitmachen kann.
    Es verliert einfach den Reiz.
    Wieso vergleichst du einen Contest, in dem man Leistung zeigen muss um zu gewinnen, mit einem Glücksspiel?
    Das ist wie Pokern mit Roulette vergleichen.

    Und ich meinte doch nur das es ganz nett wäre wenn es monatliche Contests gibt die an einem Wochenende vernstaltet werden.
    Zitat Zitat von sorata08
    Weil die Teilnehmerzahl dadurch erst recht gedrückt wird. "Übersättigen" solltest du Leute mit zehntausend Angeboten keineswegs.
    Das würde dann nämlich, so glaube ich, nicht passieren.

    Zitat Zitat von sorata08
    Sonst beschwert sich hier doch jeder, dass Projekte nicht fertig werden, aber dann ständig für Ablenkung und Zerstreuung sorgen? o_ô
    Nicht jeder hat Zeit und Lust, seine Freizeit und Motivation für wöchentliche Contests aufzuopfern.
    Also 28-2=26 d.h. den Teilnehmern würden noch 26 andere Tage im Monat übrig bleiben, wenn sie an solch einem Contest teilnehmen würden. Und btw, wenn ein Contest veranstaltet wird, dann heisst das ja auch nicht das jedes Communitymitglied aufgescheucht losrennt und was abgeben muss. Und von wöchentlichen Contests war auch garnicht die Rede.

    @cilence:
    In einem Contest kannst du dich immer mit anderen messen, egal ob er nun regelmäßig veranstaltet wird oder aber auch nicht.

  15. #15
    @Sorata: DU musst ja auch nicht an jedem Contest teilnehmen, generell muss das niemand... ich für meinen Teil halte die Idee der Wochenend-Contests für sehr gut. Wäre toll wenn man sich öfter "mal eben" mit den anderen hier messen könnte.^^

  16. #16
    Ich glaube kaum ein Teilnehmer interessiert sich ernsthaft für die Preise oder den Wettbewerb, sondern eher dafür sich für Unzulänglichkeiten nicht rechtfertigen zu müssen. Wer zwei Tage Zeit für ein Spiel hat, der tut nur das nötige. Sonst wirst du dafür nämlich mit dem Vorwurf der Lieblosigkeit gestraft.

    Bei einem monatlich abgehaltenen Contest, der über ein Wochenende läuft und die Community als Jury hat, sollte jeder früh genug "sein" Thema kriegen. Zumindest aber beflügelt es die Kreativität und läd zu mehr Experimentierfreude ein. Das wärer ein durchaus schöner "Normalzustand".

  17. #17
    Ich finde diese wochendcontest idee ganz lustig. Es ist natürlich nicht vorhersehbar, ob diese Contests besonders ertragreich sind, aber so wie ich das verstanden habe, ist das auch nur nebensächlich. Mich zum Beispiel würde es schon reizen, vorallem weil ich tatsächlich nicht das Gefühl hätte, bei einem Wochende nun besonders viel Zeit für mein Hauptprojekt verloren zu haben.

  18. #18
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    @Sorata: DU musst ja auch nicht an jedem Contest teilnehmen, generell muss das niemand... i
    Ja super. Genau da liegt der Hase ja im Pfeffer. Ich bezweifle doch stark, dass die Motivation, was richtig tolles bei einem Contest dadurch gesteigert wird, indem man ständig welche abhält. Eher sollten die Contests an sich straffe und besser organisiert sein und auch was bieten für den Einzelnen.
    Denn wenn partout keiner will oder Leute, die aus Prinzip nur Durchschnittliches erstellen, ist das Ziel eines Contests, das beste aus den Teilnehmern herauszukitzeln, für mein Dafürhalten einfach verfehlt.
    Seht es als schwarzmalerisch an, aber ich glaube einfach nicht, dass man doch recht überschaubare Abgabezahlen bei Contests durch noch mehr Contests beseitigen kann. Und das sollte jedem Contest-Veranstalter am Herzen liegen: Dass auch viele Leute mitmachen und auch etwas abgeben!
    Aber vielleicht sehe ich das auch einfach nur falsch...?

    MfG Sorata

  19. #19
    Zitat Zitat
    In einem Contest kannst du dich immer mit anderen messen, egal ob er nun regelmäßig veranstaltet wird oder aber auch nicht.
    Gar nicht relevant. Einzig ist es die Idee von der zeitlichen Planung, eben regelmäßiges Stattfinden, die mich die Angelegenheit nüchtern betrachten lässt. Mein Gedanke geht mehr in die Richtung, die Sorata ausführt. Mehr Contests bringen nicht unbedingt mehr Beteiligung, nur wenn man das statistisch auf ein Jahr sehen würde vielleicht. An einem Contest werden deshalb aber nicht mehr Leute teilnehmen, wobei, das eventuell schon, aber die Zahlen der Abgaben werden deswegen nicht steigen.

    Interessanter ist da schon die Eingabe, dass Contests veranstaltet werden, die kurz sind, in welchen man schneller zum Ziel kommt, weil die Zeitvorgabe sowieso nicht viel zulässt. Verkalkulieren ist da schlechter möglich, weil es eher abschätzbar sein sollte, ein sehr kurzes Spiel zu planen und zu erstellen. Spiele direkt werde da zwar wenig von Vorteil sein, denn die beschränkte Zeitlinie lässt nun mal keine größeren Projekte zu, aber dass z.B., wie schon erwähnt wurde, ein Screencontest durchgeführt wird oder einfach nur eine Szene umgesetzt werden kann, ist schon viel eher denkbar.

    Nichtsdestotrotz kann man schon regelmäßig Contests veranstalten, die aber eine höhere Zeitspanne, bezogen auf die Zeit des Starts, gesetzt bekommen, aber etwas Genaues darüber wurde ja noch nicht ausgesagt. Und das schreibe ich nur deshalb, weil es für mich persönlich den Reiz verliert, an einem Contest teilzunehmen, der zu oft stattfindet, oder es zu oft die gleiche Art von Contest ist. Etwas Abwechslung, und das nicht nur auf die generelle Thematik bezogen, wäre da von Vorteil. Da spielt dann wiederum die Durchführzeit rein. Auch wenn das alles sehr pauschal formuliert ist, ist mir schon bewusst, dass wahrscheinlich nicht immer derselbe Contest stattfinden wird, zumindest bilde ich mir das ein.

  20. #20
    Etwas Besonderes sind Contests ja nun nicht. Wenn man mal über den Tellerrand schaut, wird man sehen, dass in der deutschen Community sowieso schon regelmäßig welche abgehalten werden, nimmt man die internationale Community mit dazu, sind es noch viel mehr. Letztendlich hängt es doch alles davon ab, wie oft man selber an den Contests teilnimmt. Man kann ja nur jedes Jahr einmal mitmachen, dann bleiben sie etwas Besonderes.

    Ansonsten sehe ich es so wie Owly. Contests sind dazu da etwas neben dem Üblichen zu machen, zu experimentieren, kreativ zu sein. Es geht weder um Preise noch darum seine Machogelüste zu befriedigen. Zumindest sollte es so sein. Und die Spieler haben auf jeden Fall etwas von den Contests; nämlich neue, interessante Spiele. Man kann übrigens in 24 Stunden durchaus Spiele hinbekommen, s. Halloween-Contest.

    Mir gefällt jedenfalls die Idee einmal pro Monat einen Contest über's Wochenende stattfinden zu lassen. Wie gesagt mit der Community als Jury, es ist so gut wie unmöglich eine feste Jury für die Ewigkeit zu finden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •