Ja, der General lebt noch. Und er hat ein neues Spiel! Stellaris

Paradox hat das echt was gutes abgeliefert. Ja, das Spiel ist noch nicht wirklich fertig aber wie immer bei Paradox sehr gut modbar.

Dementsprechend mache ich mir keine Sorgen das es lange so bleiben wird wie es jetzt ist.



Da ich mir über Weihnachten einige LPs angeschaut habe hatte ich schon einige Ideen im Kopf und wusste schon ungefähr wie das Spiel funktioniert.

Dementsprechend wenig musste ich nachlesen und abwiegen was einiges beschleunigt hat. So war die Wahl meiner Nation eigentlich auch schon in meinem Kopf fertig bevor ich überhaupt angefangen habe.



Wie bereits an anderer Stelle erwähnt waren meine ersten zwei Starts nach wenigen Minuten vorbei.

Beim ersten bin ich direkt neben einem Fallen Empire gelandet das mich nach 2 Monaten angegriffen hat und mal eben mit 2 Flotten a 32k Kampfkraft vorbeikam.

Beim zweiten war der Start nicht so berauschen, wäre aber OK gewesen. Blöderweise hab ich mich im Menü einmal verklickt und bin auf Beenden statt Zurück gekommen.

Hab dann statt einem der Autosaves ein drittes Spiel gestartet. Es war die richtige Wahl.



Schwarm der Ferrox - Teil 1

Ja, der Name ist nicht sehr originell. Ich hab während dem Download *Die Bestimmung: Divergent* angeschaut und da blieb der Name hängen...



Mein Volk sind Ferrox - Insektoiden mit einem Schwerpunkt auf Militär, Material und Kollektiv. Als Regierung haben sie ein Direktorat was mir den netten Bonus gibt aus einer zusätzlichen Forschungen wählen zu dürfen.

Sie sind langlebig, produktiv (Mineralboni) und vermehren sich schnell. Dafür sind sie sesshaft und hässlich.

Als Startwaffen hab ich die Projektilkanonen genommen. Raketen sollen zwar stärker sein aber nur bis der Gegner Pointdefense hat. Laser sind mir wiederum zu Spacy für meine Insekten.

Beim Antrieb hab ich Wurmloch genommen. Ich finde diese Antriebsart einfach Göttlich. Ja, diese Wurmlochgeneratoren sind eine große Schwachstelle aber die Flexibilität und Geschwindigkeit ist einfach unerreichbar.



Mein Start war gut, richtig gut. In meinem System waren schon 2 Energie und 4 Mineralboni. Dazu waren noch 3 weiter in Reichweite und in allen waren ein paar Boni.

Es waren 4 perfekt besiedelbare Planeten innerhalb meines Start-Wurmlochportals und relativ nahe an meinem System - fast schon zu nahe. Zwei davon waren sogar zusammen in einem Sektor.

Das erlaubt mir momentan übrigens 6 statt 5 Planeten selber zu verwalten. Es zählen nämlich nur Systeme mit Planeten und nicht die Planeten selbst.

Jedenfalls konnte ich mich in aller Ruhe sehr schnell ausbreiten. Bis auf zwei Piratenangriffe waren noch keine Kämpfe.

Dementsprechend schnell hab ich ein zweites und drittes Forschungs- sowie Konstruktionsschiff gebaut.



Meinen ersten Nachbarn hab ich erst nach dem Bau meines dritten Warpgates getroffen. Der ist mir auch wohlgesonnen (Fanatisch Xenophil und Materialist) und hat mich mehrmals vor einer Pleite gerettet. Es ist sehr hilfreich wenn man Mineral gegen Energie tauschen kann. ^^ Vor allem wenn man ohne auf die laufenden Kosten zu schauen Weltraumstationen, Gebäude und Kolonien baut.

Inzwischen hab ich einige weitere Nationen getroffen. Ein zweiter Freund und viele Feinde.

Meine zwei Freunde wollen mir die ganze Zeit einen Defensivpakt andrehen aber ich hab bis jetzt immer abgelehnt weil ich die Einflusskosten dafür nicht zahlen will.



Meine Flotte hab ich bis kurz vor Ende völlig ignoriert. Als ich dann die Schlachtschiffe erforscht hatte hab ich mal den Schiffsdesigner angeschaut.

Der ist ganz ok. Etwas zu stark eingeschränkt für meinen Geschmack aber er bietet dennoch genug Modifikationsmöglichkeiten. Meine Bauteil-Liste ist aber noch zu klein um mehr sagen zu können.

Ich hab dann meine Flotte von 7 Korvetten auf 10 Korvetten und 12 Schlachtschiffe ausgebaut. Damit bin ich jetzt knapp unter 1k Kampfkraft. Flottenlimit wäre irgendwo über 60 momentan.



In Summe besitze ich momentan 10 Planeten + 2 Kolonien die gerade dabei sind fertig zu werden.

Dabei hab ich zwei Planeten via Beobachtungsposten Assimiliert. Auch wenn sie mich nicht wirklich mögen so erlauben sie mir doch die Besiedlung von vielen neuen Planeten.

Ich bin nämlich auf Ariden, die einen auf Ozean und die dritten auf Alpin - damit hab ich alle drei Gruppen abgedeckt.

Leider ist die Produktionsleistung bei denen dank Unzufriedenheit gering. Ich hoffe nur, das die nicht anfangen zu rebellieren oder so.

Komischerweise ist die Zufriedenheit bei meinen Leuten auch nur auf 50% und ich hab bis jetzt keinen Weg gesehen das zu verbessern außer mit dem Planetenedikt welches für 150 Einfluss 10 Jahre lang +10 Zufriedenheit auf einem Planeten gibt.



In meinem System gibt es noch ca. 5 weitere Planeten die ich mit den beiden besiedeln könnte... werd das aber noch aufschieben und vorher versuchen nach außen zu expandieren. An meinen Grenzen gibt es noch viel freie Fläche - oder Nationen die ich noch nicht getroffen habe.



Ich musste wegen den vielen Planeten schon zwei neue Sektoren anlegen. Meiner Meinung nach hätten sie sich diesen Teil sparen können. Ich will meine Planeten selber verwalten und nicht jemanden anstellen der das für mich macht, dabei noch schlecht agiert und mir nur 75% der Ressourcen abdrückt.

Bei der Forschung ist das zum Glück ja egal, die bekommt man zu 100%. Aber der Rest...

Einer der ersten Mods die ich mir suche oder selber schreibe wird dieses *Problem* entfernen.



Momentan bin ich in einer Ausbauphase da ich neue Energiegebäude und Minen erforscht habe. Was auch dringend notwendig war! Meine Mineralien sind mit 200 im Monat sehr gut aber die sind immer sofort weg.

Bei der Energie schwank ich meistens zwischen -5 und +10. Vor allem da hoffe ich, dass die neuen Gebäude wieder etwas Luft nach oben bringen und ich mehr Roboter bauen kann.

Ich liebe diese Roboter und würde sie gerne viel mehr einsetzen. Aber mit 150 Energie Baukosten und 1 Energie Unterhalt sind die nicht so einfach zu bekommen am Anfang. Später wenn man die aufgewertet hat auf Stufe 3 (Cyborg?) können die alleine einen ganzen Planeten bewirtschaften und außer Forschung alles liefern was das Herz begehrt.



Nahrung ist auch noch eine kleine Schwachstelle. Da hab ich bis jetzt noch nicht das Stufe 2 Gebäude erforschen dürfen. Wenigstens hab ich das Hospital schon auf Stufe 2. Bringt auch gut Nahrung und Bewohnbarkeit.



Kurz vor Ende hab ich sogar das Limit von 1000 Einfluss erreicht... Tja, ich hab bis jetzt nur zwei Außenposten gebraucht und hab alle anderen laufenden Kosten vermieden wie Deffensivpakt oder Fokusierungen.

Auch hab ich sehr wenig Einfluss für Profis oder Kolonine gebraucht. Bis auf 4

Dazu noch 3 Rivalen und einige Techs - momentan bin ich bei +8 im Monat trotz zwei Außenposten.

Ich hab jetzt testweise zwei Planetenedikte für je 150 gestartet... nur damit ich Einfluss los werde.