Die Hanse - Handel und mehr von 1368 bis 1384
Eine Session über 16 Jahre mit dem Titel: Der Fall von Genua!
Wie der Titel verrät ging es gestern Genua an den Kragen. Doch damit hab ich erst 1373 angefangen. Vorher habe ich nur die Zeit vorgespult bis 1372 und dabei meine Provinzen ausgebaut und neue Galeeren in Auftrag gegeben.
1372 war es endlich soweit und ich durfte meinen ersten Vasallen in mein Reich integrieren. Da fiel mir auf das ich noch gar nicht die Mission dazu hatte... Zum Glück konnte ich erst im Mai meinen Vasallen integrieren und hatte somit noch 5 Monate Vorbereitungszeit. Nachdem ich meine aktuelle Mission abgebrochen hatte habe ich ein wenig Missions-Roulette spielen müssen bis ich die Richtige Mission bekommen habe: Annektiere Mecklenburg.
Mecklenburg ist zwar Wirtschaftlich die schlechteste Wahl von den drei und verbindet nicht meine 2 Provinzen aber Mecklenburg ist die einzige Provinz an einer Küste. Da ich mein Flottenlimit schon um 50% überzogen hatte und noch weitere Schiffe brauchte um gegen Genua eine Chance zu haben fiel meine Wahl auf diesen Vasallen.
Am 11. Mai 1372 wurde Mecklenburg in mein Reich integriert. Der Stabilitätsverlust war ohne Investition nach nur wenigen Monaten wieder weg.
Mein innerer Drang etwas zu erobern war damit aber noch lange nicht gestillt und ich hab verzweifelt nach einem neuen Opfer gesucht. Doch ich konnte kein Opfer finden das machbar wäre. Das alles änderte sich als Brandenburg Pommern angegriffen hat. Pommern war mit Schweden verbündet, Brandenburg mit Polen, Ungarn und Litauen. Schweden war mit mir Verbündet und natürlich haben sie mich sofort zu den Waffen gerufen.
Tja, ich hab zum Glück kurz vor der Kriegserklärung gespeichert...
Nach 3 Versuchen hatte ich dennoch keine Chance mit meinen 4 Regimentern + 2 Vasallen zu überleben bis Schweden endlich da war. Und auch Schweden konnte uns nicht mehr herausreißen. Pommern wurde schnell vasalliert und der deutsche Orden konnte nicht zu den Waffen gerufen werden... keine Ahnung warum das nicht ging.
Schweren Herzens musste ich also neu laden und Schweden im Stich lassen. Es dauerte keine 3 Monate und schon wurde ich mit Bündnisanfragen bombardiert. Alles OPN aus dem Reich und damit uninteressant für mich... bis Polen ein Bündnis vorschlug. Ich hab dankend angenommen.
Nach all diesen Außenpolitischen Spielereien fiel mir wieder ein das ich eigentlich an meinem Reich etwas verbessern wollte. Ein Check meiner Hauptkonkurrenten ergab das Genua nur noch mit Nowgorod und Savoy verbündet war. Vorher war noch zusätzlich England dabei...
Ein kurzer Blick auf den Flottenvergleich und Truppenvergleich zeigte mir das Savoy und Nowgorod jeweils nur 4 Schiffe hatten und Genua 26. Ich hatte 38. Dafür hatten alle 3 mehr Truppen als ich...
Der Krieg ist dennoch machbar wenn Genua die ganzen Truppen und Schiffe in Genua stationiert hat und wenn meine beiden Verbündeten sich um Nowgorod kümmern.
Ich hab also noch schnell 4 Infanterieregimenter ausgebildet und bin dann mit 8 Infanterieregimentern + 38 Schiffen nach Genua aufgebrochen.
Tatsächlich hatte Genua alles in seiner Hauptstadt stationiert - perfekt. Der Krieg kann beginnen!
Der Deutsche Orden und Polen haben Wort gehalten und auf meiner Seite mitgemischt. Ebenso waren Nowgorod und Savoy treu zu Genua. Ich hab meine 8 Infanterieregimenter auf Korsika abgeladen und hab mit meiner Flotte den Hafen von Genua bewacht. Ich hab dann 4 Regimenter auf die drei Provinzen von Korsika und Sardinien aufgeteilt und hab die anderen 4 Regimenter in Frachtschiffe gepackt die ich von meiner Hauptflotte abgetrennt habe. Mit diesen bin ich nach Kaffa und Azow die jeweils mit 2 Regimentern belagert wurden.
Um meine Schiffe mit Nachschub zu versorgen habe ich Militärzugang von Polen angefragt und hab dann in deren Hafen angedockt um meine Schiffe wieder auf Vordermann zu bringen.
Zwischendurch hat Savoy meine Flotte attackiert und Genua hat sofort mitgemischt. Meine Flotte hat gewonnen und konnte sogar 6 Galeeren und ein Transportschiff erobern.
Mein eigentlicher Plan war es ja Sardinien und Korsika zu befreien... aber dann fiel mir ein das diese nach der Befreiung nur Verbündete von mir sind und keine Vasallen. Diplomatische Vasallierung verlangt unter anderem ja eine Staatsehe und sowas kann ich ja nicht machen.
Am Ende hab ich dann doch zugelangt und Kaffa, Korsika und eine Provinz von Sardinien verlangt. Damit hab ich zwar mein Infamekonto drastisch gefüllt aber auch einiges gewonnen. So konnte ich danach endlich in allen HZ handeln - solange ich kein Embargo dort habe... hilft aber nichts wenn man durch das Infame keine Chance hat einen Händler dort zu platzieren. Komischerweise hatte ich gute Chancen in Kouban welches gleich neben Kaffa liegt. Wahrscheinlich weil dort fast nur Oststaaten gehandelt haben und der Wert mit 600/Jahr nicht sehr hoch war.
Leider hab ich übersehen das Korsika eine Reichsprovinz ist und muss so -0,2 Infame pro Jahr bis zur Kernbildung hinnehmen... oder ich geb sie als Vasallen frei, integrier sie nach 10 Jahren und bekomm so einen Kern geschenkt.
Der Krieg war noch nicht vorbei da Nowgorod der feindliche Führer war - die wollten aber zum Glück einen weißen Frieden.
Die nächsten Jahre waren dann wieder schnellvorlauf für mich. Provinzausbauten, Spezialisierungen und Händlergeschubse. Dank einer Botschaft und einem neuen Herrscher bau ich trotz der unrechtmäßigen Reichsprovinz 1,2 Infame pro Jahr ab.
Mein neuer Herrscher ist der Wahnsinn... er ist fast perfekt! 9-9-8 Solche Traumwerte hab ich noch nie gesehen. Jetzt hoffe ich das er ewig lebt und die Hanse lange anführt.
Ein Zufallsevent hat mir dann zwei Kernprovinzen beschert. Eine auf Sardinien und eine von Brandenburg. Brandenburg war gerade in einem Krieg und hatte keine Verbündeten also habe ich sofort zugeschlagen und nach nur wenigen Monaten hab ich die Provinz bekommen.
Die Provinz von Sardinien war lustig. Genua hat in einem Krieg gegen Marokko Sardinien freilassen müssen. Ich hab sofort Sardinien dank Eroberungskriegsgrund angegriffen und Marokko hat sie im Stich gelassen. Voila - eine Provinz mehr für mich und Genua hatte nur noch 2 Provinzen.
Irgendwann um 1380 herum hat der Deutsche Orden mich zu einem Krieg gegen Nowgorod eingeladen... ich hatte Zeit und hab mitgemischt. Ich hab zwar nichts bekommen aber Nowgorod hat eine Provinz an den Orden abgetreten und musste Finnland mit 3 Provinzen freilassen. Nowgorod hat dann in weiterer Folge eine Provinz an die goldene Horde verloren und ist gerade in einem Krieg gegen Schweden den sie sicher verlieren...
1382 hab ich dann meinen zweiten Vasallen integriert. Diesmal hat es Lüneburg erwischt - einfach deswegen weil ich die Mission für sie als erste bekommen habe.
Meine nächste Mission war dann: 5 Händler in Kouban... ok, für 50 Cash macht man das mal so nebenbei.
Im Sommer 1382 habe ich dann Genua von ihrem Leiden erlöst. Sie sind sang und klanglos untergegangen, nicht einmal Savoy wollte ihnen helfen und noch vor dem Winter war Genua ein Teil der Hanse.
Mein nächstes Ziel war dann ein reiner Spaßversuch. Ich hatte 8 Infanterie in Azow stationiert und die goldene Horde war in einem Mehrfrontenkrieg mit Nowgorod, den Timuriden, Moskau und der Ukraine sowie einigen Rebellionen gut beschäftigt.
Also hab ich zum Spaß gespeichert und hab mit dem Kriegsgrund *Heiliger Krieg* angegriffen. Kouban habe ich erstürmt und bin dann über Kaffa nach Krim. Auch das konnte ich erstürmen. Dann hat die Ukraine Frieden mit der Horde geschlossen und die Horde hat Azow belagert. Ich hab die 4 bis vor kurzem von Ukraine besetzten Provinzen mit je zwei Infanteristen belagert und nachdem 3 erfolgreich besetzt wurden (und Azow auf 100% Belagerung war) habe ich Frieden verhandelt. Ich konnte auf das Prozent genau Kouban verlangen und hab sofort zugeschlagen! 3 Handelszentren unter meiner Führung!
Kurz danach war die Mission übrigens auch erfolgreich erledigt.
Meine nächste Mission war auch super: Vasalliere Bremen. Eine OPN direkt neben Hamburg. Zum Glück nur mit zwei kleinen Reichsnationen verbündet und ohne Garantien oder Einflüssen war der Krieg schnell und einfach. Die zwei anderen waren von der Macht meiner Verbündeten so eingeschüchtert das sie ohne einen Kampf einen weißen Frieden wollten.
Ansonsten hat sich auch so einiges getan. Burgund ist zerbröckelt und wird noch immer von diversen Nationen angegriffen und zerfleddert. Inzwischen haben sie nur noch 6 Provinzen... darunter natürlich noch immer Antwerpen.
England hat rundherum einiges bewirkt. So haben sie Schottland komplett annektiert, eine Irische Provinz von Aragon erobert und Bretagne befreit, eine Provinz in Norwegen von Schweden eingenommen, eine Provinz in Frankreich von Burgund geschnappt sowie zwei Nationen in Holland von Burgund befreit.
Frankreich hat zwei Vasallen annektiert sowie die Bretagne erobert (bevor sie danach von England wieder befreit wurden). Danach haben sie einiges von Burgund erobert sowie ein paar Reichsnationen annektiert und vasalliert.
Litauen ist seit inzwischen 15 Jahren dauerhaft von Rebellen und/oder Moskau belagert. Inzwischen sind schon zwei Nationen durch Rebellen freigekommen und 3 Provinzen zu Moskau übergelaufen - ohne Friedensverhandlungen!
Venedig hat Aquileia annektiert und hat somit zwei Reichsprovinzen die ich befreien kann.
Pommern hat irgendwie die Provinz von Brandenburg zurück bekommen und die Vasallenschaft abgelegt. Hab ich nur zufällig mitbekommen als ich Brandenburg angegriffen habe.
Byzanz hat einen Krieg gegen die Ottomanen gewinnen können - zwar ohne Landgewinn aber die Ottos mussten ihre Kerne aufgeben.
Es sieht spannend aus in der Hanse. Mit immerhin 3 Handelszentren lässt sich schon so einiges anfangen.
Meine nächsten Ziele:
Antwerpen von Burgund erobern. Etwas gefährlich da Burgund nicht zu unterschätzen ist. Leider hat Burgund keine Küstenprovinz mehr rund um Antwerpen.
Venedig erobern/schwächen. Die zwei Reichsprovinzen wären schon mal ein netter Anfang. Dazu könnte ich Zypern und Naxos befreien sowie Korfu aus dem Vasallentum raushauen... da ich die danach aber leider nicht wie gewohnt diplomatisch Vasallieren kann nur semi-effektiv. Dennoch - Venedig muss fallen wenn ich wachsen will. Meine Flotte sollte stark genug sein - ich muss nur noch deren Armee irgendwo damit festsetzen.
Mein Infame wieder senken. Vielleicht bekomm ich ja noch eine Vasallierungsmission - die sind super! Momentan darf ich mich bei Brandenburg einschleimen um 5 Prestige zu bekommen... tolle Mission.








Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG) 
Zitieren