Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Also in dem Fall würde ich sagen - das geht schon in Ordnung. Ich meine: woher sollen in einer Nation die nur aus 5000 Einwohnern besteht plötzlich 4000 Rebellen auftauchen? Vor allem wenn man selber noch 2000 Mann unter Waffen hat.
    Das ist eben die Engine des Spiels. Ich habe den Trick in der Session auch bei diversen Events genutzt, da ich mich stellenweise vom Spiel verar***t vorkam.
    Zitat Zitat
    Wegen dem Bonus der im Vanilla auf dem Handel 6 Gebäude ist: +1% Handelseffizienz
    Stimmt, das wird bei entsprechendem Provinzbesitz sehr viel.
    Zitat Zitat
    [..]Summe von 2500/Monat an Handelseinnahmen. Und bei 200 Provinzen bedient man sicher mehr als 4 HZ.
    Irgendwann kann man mit dem Geld auch nichts mehr anfangen.^^
    Zitat Zitat
    Schau dir die Kosten an und änder sie nach deinem Wunsch...
    Schon passiert, ich habe die letzte Null gestrichen.
    Zitat Zitat
    Wow - erstaunlich das du bei zwei Krediten so viel Geld bekommen hast um dir gleich 7 Regimenter leisten zu können.
    Ich habe in Summe ca. 283 Dukaten bekommen. Dafür kann man schon eine Söldnerarmee rüsten.
    Zitat Zitat
    Wenn ich mich richtig erinnere dann kann man von der Insel aus auch nach Jyllland übersetzen - oder?
    das geht ja auch noch. Da habe ich richtig Glück gehabt.
    Zitat Zitat
    Klingt als ob du um sonst so viele Söldner angeheuert hast. Gab es denn überhaupt ein Gefecht mit deinen Truppen oder waren es nur Belagerungen?
    Es gab nur kleinere Scharmützel gegen frisch rekrutierte Einheiten. Im Nachhinein betrachtet waren die Söldner umsonst, aber in den beiden Testläufen davor hat er mit mit den 4 Regimentern (da schafften sie die Überquerung) meine gesamte Armee vernichtet.
    Zitat Zitat
    Super! Damit hast du alle Möglichkeiten um weiter zu expandieren. Eine Hafenproviz mit Kern - mehr braucht man ja nicht.
    Gratulation zu diesem sehr erfolgreichen Feldzug General!
    Jetzt ruft Amerika, da werde ich am ehsten ohne Störung expandieren können. In Afrika gerät man ziemlich schnell mit Nationen wie Spanien, England, Frankreich oder Portugal aneinander und die sind noch zu groß für mich. Ich hoffe einfach das ich dort ein Kolonialreich aufbauen kann um dann mein eigentliches Ziel, Kaiser des HRRDN zu werden, endlich in Angriff nehmen zu können.
    sims hat mich General genannt. omgomgomg.....danke.
    Zitat Zitat
    Klar - den hättest du auch bekommen. Immer wenn eine Reichsnation eine Reichsprovinz von einer Nicht-Reichsnation zurückerobert bekommt die Reichsnation nach dem Krieg einen Kern auf die Provinz geschenkt.
    Das war vom Warscore nicht drin. Ich habe so viele Gebiete wie nur irgendwie möglich erobert, aber Hamburg war das Maximum. Nebenbei hätte ich die weitere Zeit wirtschaftlich nicht durchgehalten und hätte einen Staatsbankrott erlebt.
    Zitat Zitat
    Oh - jetzt wird es spannend. Ich hoffe du kannst von Hamburg aus überhaupt eine der Provinzen in Grönland erreichen.
    Zur Not werde ich, wie von dir angesprochen, einen entsprechenden Berater einstellen und die gesamte Forschung auf Flotte umstellen, bis ich genug Reichweite habe. Das dauert maximal noch 10 Jahre.
    Zitat Zitat
    Ich würde dennoch ein Schiff losschicken und die Inseln sowie die Afrikanische Küste aufdecken. Ein zweites Standbein kann ja nicht schaden.
    Afrika behagt mir einfach nicht. Aber mal schauen, vielleicht ergibt sich noch eine Möglichkeit.
    Zitat Zitat
    Du könntest auch versuchen in Amerika oder Afrika ein Volk zu erobern. Die Eingeborenen sind mit wenigen Truppen machbar, Infame ist nicht schlimm und du kannst mir nur einem Krieg das ganze Volk erobern. Ich hab die Indianer mit 8 Kav erobert. Klar - die nächsten 50 Jahre wirst du außer Rebellen (da reichen die 8 Regimenter auch leicht) und gesteigerten Forschungskosten nicht viel haben. Aber danach kannst du (rein von der Reichweite her) den ganzen Kontinent besiedeln und hast einige gute Provinzen.
    Dazu brauche ich mehr Schiffe und mehr Soldaten und das wird teuer. Mal schauen, vielleicht mische ich die Indiander auf, wäre auch ein Anfang.^^
    Zitat Zitat
    Du könntest auch deine Hauptstadt nach Amerika verlegen... so Irische OPN Style-Like.
    Nein, die Hauptstadt bleibt in Lüneburg oder ich verlege sie nach Hamburg. Bzw. welchen Nutzen habe ich davon eine Hauptstadt in der Neuen Welt zu haben? Einmal abgesehen davon das ich weniger Tarif- und mehr Produktionseinnahmen habe, sowie ein HZ in der gleichen Provinz aufstellen kann?
    Zitat Zitat
    Wie sieht es mit Portugal aus? Und Kouban (HZ der goldenen Horde) oder Alexandria? Zu wenig Umsatz oder nicht erreichbar?
    Momentan entdeckte HZ: Lübeck, Venedig, Alexandria, Liguria, Andalusien, Nowgorod, Antwerpen, Ile de France. In allen HZ habe ich 5 Händler, außer in Ile de France. Die Anderen sind mir noch völlig unbekannt.

    Edit:
    Lüneburg, Zeitraum: 1466-1471:
    Viel ist nicht passiert, ich habe Gröndland und einen Teil Nordostamerikas erkundet. Mit der Idee fehlten mir einige Punkte an Reichweite (ich hätte Marine Level 14 gebraucht) und so entließ ich meinen Philosophen um einen bereits existierenden Navigator (Level 4 -->20% mehr Reichweite) anzuheuern. Leider verstarb er recht schnell und so erstellte ich einen eigenen mit Level 4. Mit erreichen von Marine 10 war dann die Erste der Beiden Gröndland-Provinzen erreichbar und kurz darauf besiedelt. Mittlerweile ist sie schon eine vollwertige Provinz und den Kern bekomme ich 1517. Während dem Aufrüsten von Marine und Armee erhielt ich eine neue Mission: Entdecke Kap Verde + Anschluss-Mission: Kolonisieren. Kap Verde, Afrika, genau die entgegengesetzte Richtung....naja ich habe die Mission ausgeführt und habe nun eine Kolonie vor der Westküste Afrikas. Die Kanaren könnte ich auch noch kolonisieren. Vielleich greife ich die Mahli an, sie sind zwar groß, sollten aber kein Problem darstellen. Oder ich greife die Shwanee in Nordamerika an.

    Dann war da noch der Tod meines alten Herrschers und mit der Thronbesteigung des Nachfolgers erbte ich die OPM Saxe-Lauenburg. Wieder wurde das Provinz-Event Kulturelle Einheit ausgelöst(Saxe-Lauenburg verliert ihren Kern auf die Provinz) und somit habe ich 3 Kern-Provinzen in Norddeutschland. Nach einer weiteren Regler-Veränderung in Richtung Zentralisierung wurden der Milizakt, die Abschaffung der Besitztitel und der Auflösungsakt beschlossen. Somit habe ich jetzt Zentralisierung -3, Leibeigenschaft/Freie Untertanen 0, nur noch 2 Punkte in Engstirnig und +1 in Quantität.

    Gegen Ende belegte mich die Hanse mit einem Handelsembargo und ich verlor schnell alle 5 Händler im HZ mit dem meisten Umsatz. Daher stehen die Zeichen auf Sturm. Ich werde die Hanse bald angreifen und sie vasallieren. Das wird zwar alles andere als leicht, aber ich könnte im Lauf des Krieges noch Sachsen (und damit den ersten Kurfürsten) vasallieren...
    Ach ja und in Ile de France habe ich mittlerweile auch 5 Händler.
    Geändert von Skyter 21 (19.11.2014 um 18:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •