Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Der Kirchenstaat im Jahre 1401


    Das Motto von Gestern: Grenzdispute, Missionen und Missionsabbrüche

    Angefangen hat alles mit der Mission: Vasalliere Salzburg
    Ich hatte keine Lust mich für einen OPN Vasallen mit Österreich (+Anhang - darunter Burgund), Böhmen (+Anhang) und Bayern (+Anhang) anzulegen.
    Daher hab ich das erste Mal eine Mission abgebrochen - meine neue Mission war: Annektiere Salzburg. Hm - eine Kernprovinz und dafür noch Infame verlieren? Deal!

    Der Krieg gegen das halbe HRR war erschreckend einfach. Salzburg und 2 Provinzen von Österreich wurde gestürmt. Salzburg wurde annektiert und Böhmen akzeptierte einen Frieden wenn ich eingestehe das ich verloren habe. Deal.
    Leider wollten sie keinen weißen Frieden aber die 10 Prestige sind es mir Wert nicht von den anderen überrannt zu werden.

    Meine nächste Mission war: Vasalliere Sizilien
    Nö - ich will Sizilien nicht vasallieren... ich wollte die Mission schon abbrechen als mir auffiel das ich das erst vor wenigen Monaten gemacht habe. OK, dann warte ich eben 5 Jahre.
    Während ich so warte indem ich Rebellen in Griechenland jage - Missionare + frisch annektiert ... - kam plötzlich eine Meldung: Grenzdisput mit der Schweiz.
    Hm - gleich 3 Grenzprovinzen für jeweils nur 2 Infame? Klingt genial!

    Ein Blick auf mein Infamekonto zeigt mir das ich noch Platz habe, ein Blick auf meine Kriegsmüdigkeit zeigte 0,00 und ein Blick auf die Verbündeten/Garantien der Schweiz zauberte ein Lächeln auf meine Lippen: nur Luxemburg und das frisch von Frankreich separierte Savoy.
    Der Krieg war dennoch etwas aufwendiger weil der Kaiser Böhmen natürlich mitgemischt hat.
    Die Armee der Schweiz war nach 2 Gefechten geschlagen, Savoy wurde ohne widerstand belagert und Luxemburg wurde regelrecht überrannt. Böhmen hingegen lieferte mir 3 gute Schlachten die ich nur knapp gewonnen habe. So knapp das ich nicht nachsetzen konnte.
    Das hat den Krieg dermaßen in die Länge gezogen das ich erst 2 Jahre später die letzte Böhmische Armee vernichten konnte. Weitere 1,5 Jahre der Belagerung und endlich fiel nach über 3 Jahren Belagerung Bern als letzte Provinz.
    Zwischendurch haben sich noch Bar und Geldern eingemischt. Da mein Infame niedrig genug war habe ich alle drei OPN vasalliert um Ruhe zu haben. Ich kann es mir leisten bei einem Infameabbau von über 2/Jahr. Danke Kardinäle!
    Am Ende habe ich die Schweiz um 4 Provinzen gestutzt und Böhmen gezwungen 2 Nationen in die Freiheit zu entlassen.

    1395 konnte ich endlich meine Mission abbrechen: neue Mission - annektiere Sizilien... naja, für einen Kern und Infameabbau mach ich das doch gerne.
    Verbündet waren sie mit dem Balkan: Kroatien und Serbien.
    Sizilien selber war sehr schnell erobert und annektiert. Kroatien und Serbien haben sich etwas länger gewehrt aber meine geballte Macht + zig Vasallen/Verbündete hat gereicht um am Ende 4 Provinzen von Serbien zu verlangen. Damit hab ich Konstantinopel mit Südgriechenland verbunden. Erleichtert die Rebellenjagd doch ungemein.
    Kroatien kam mit einem blauen Auge davon - vorerst nur Verträge beenden und Geld zahlen. Mein Infame war zu voll...

    Meine neue Mission war: Vasalliere Albanien.
    Albanien ist mein Verbündeter nachdem ich sie früher schon von Serbien befreit hatte - also hab ich das Bündnis beendet und zig Beleidigungen geschickt.
    Nach der Wartefrist hab ich die Mission wieder abgebrochen und ja - ich hab wieder sofort die Mission Annektiere Albanien bekommen... toll.
    Albanien blieb allein da deren Verbündete auch meine Verbündeten waren.
    Dank den Provinzen von Albanien habe ich einen getriggerten Modifier aktiviert - einer der neuen Zölle. Jetzt bekomme ich 5% Handelseffizienz und 10 Punkte Einzugsbonus für meine HZ. Damit haben es alle 4 geschafft dauerhaft über 500/Jahr zu kommen - trotz der beiden Handelsnationen welche so gut wie alle Länder in Europa unter Vertrag haben.

    Das war kurz vor dem Jahrhundertwechsel auf 1400...
    Eigentlich wollte ich da die Session schon beenden aber 2 Nachrichten haben das Verhindert:
    1. Nachricht: Grenzdisput gegen Kroatien - betroffen: 4 Provinzen!
    2. Nachricht: Österreich greift Kroatien an und die Verbündeten von Kroatien lassen es im Stich.
    Jetzt hieß es schnell handeln. Waffenruhe mit Kroatien war zum Glück schon vorbei und meine Armeen waren in Istrien und Treviso.
    Am Ende habe ich ohne viel Widerstand die 4 Provinzen für 8 Infame bekommen und konnte so (fast) eine Landverbindung von Rom nach Konstantinopel herstellen. Nur noch ein Vasall von mir (Montenegro) verhindert das.

    Ach ja - ich hab auch meinen ersten Kreuzzug angefangen und erfolgreich beendet. Syrien hat sich durch Rebellion von einer Horde befreit und hat Aleppo und eine zweite Provinz bekommen.
    Bevor sie sich Verbündete oder Garantien schnappen können hab ich zugeschlagen - jetzt sind die ersten Christen im Heiligen Land.

    Meinem Land geht es gut.
    Finanzen sind OK. Der Tod meines Inflationsberaters macht mir zwar nach wie vor Probleme aber es geht.
    Infame ist immer gut gefüllt und wird auch ebenso gut wieder abgebaut. 4-8 Kardinäle hab ich immer...
    Militär ist voll ausgereizt mit 96 Regimentern. Dank Techlevel 10 hab ich sogar schon auf die ersten neuen Einheitentypen umstellen können: Piken Quadrat.
    Forschung ist zwischen 7 und 10 wobei es erst mit Level 12 die nächsten wichtigen Neuerungen gibt. Momentan stecke ich alles in Regierung welches kurz vor 9 ist.
    Schieberegler haben endlich die volle Zentralisation erreicht. Als nächstes werde ich auf Engstirnig gehen. Wobei Freie Untertanen, Merkantilismus, Qualität und Plutokratie auch gut wären... mal schaun.
    Meine Missionare in Griechenland sind nicht sehr erfolgreich. Erst 3 Provinzen wurden bekehrt und 8 Missionare sind momentan aktiv. Vor allem Korfu wehrt sich seit Jahren erfolgreich und produziert 2-3 mal im Jahr Rebellen... Naxos hingegen war nach wenigen Tagen bekehrt.

    Österreich hat eine OPN annektiert und Provinzen von Kroatien und Transylvanien erobert. Jetzt haben sie 4 getrennte Haufen von Provinzen...
    Frankreich hingegen hat es geschafft die einzelnen Splitter aufzusaugen und hat sogar etwas expandiert. Nur an den Küsten sind noch immer Englische Provinzen.
    England ist sowieso überall. Schweden, Nordafrika, Frankreich, Spanien ... dennoch verlieren sie momentan wieder Boden. Dänemark hat ihnen eine Provinz in Schweden abgenommen und sie mussten Gotland frei lassen. Frankreich hat seit Jahren die Provinzen auf dem Festland besetzt und die Kolonien in Nordafrika sind seit Jahren von Marokko besetzt... dafür haben sie Schottland endgültig annektiert.

    Mod:

    Eigentlich wollte ich eine neue Session mit meinem eigenen Mod anfangen aber ich war dann so gefrustet weil ich gesehen habe was ich ohne D&T alles verliere...
    Jetzt hab ich mich dazu durchgerungen meinen Mod aufzugeben bzw. voll auf D&T anzupassen. O Gott - das sind locker 20 Stunden Arbeit ohne wirkliche Neuerungen...
    Da D&T nicht von mir ist und über 300MB hat werde ich den Mod nicht mehr verteilen... auch wenn inzwischen keiner meiner Tester mehr übrig ist.

    Leider hat mein automatischer Gebäudebau gar nicht funktioniert?!? Ich hab den fast 1:1 in D&T eingebaut und dort funktioniert er wunderbar...
    Auch mein Spezialisierungs-Mod hat nicht 100% funktioniert. In manchen Provinzen hab ich alle paar Tage einen meiner Reparatur-Events bekommen ohne das etwas repariert wurde...
    Egal - wenn ich das nach D&T portiere dann werd ich es schon irgendwie repariert bekommen.
    Davon abgesehen waren die Tests von meinem Mod gestern durchwegs Positiv.
    Die beiden von mir neu eingebauten Dinge haben wunderbar Funktioniert.
    Ich kann Provinzmods zählen, getriggerte Modifikatoren erstellen und mittels country-flags steuern. Das bedeutet:
    Ich kann viele Einzelboni wie die +0,x auf alle Forschungsbereiche von Provinzen mit Regierungsspezialisierung zählen und dann summiert als getriggerte Modifier geben.
    Das verbessert die Übersicht ENORM!

    Ebenfalls geschafft habe ich das ich die Spezialisten automatisch verkaufen/umtauschen kann - und dabei kann ich bei jedem einzelnen noch einstellen wie viele mindestens auf Lager bleiben sollen.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Der Kirchenstaat - 1412


    Nur 11 Jahre und dennoch hat sich einiges getan. Da es mehrere Sessions waren keine Chronologische Aufzählung diesmal.

    Forschung:
    Nachdem ich Regierung auf 10 gebracht habe stand da das Level 11 ganze 12 Jahre zu früh wäre... also hab ich jetzt Handel und Marine nachgezogen. Inzwischen ist Handel als letzte erst auf Level 9. Dafür hab ich meine ersten Großschiffe in Auftrag gegeben... mann, die sind teuer!

    Militär:
    Inzwischen hab ich 136 Infanterie-Regimenter welche ich in 8 16er und eine 8er aufgeteilt habe. Stationiert sind fast alle in meinen neu eroberten Gebieten. Nur noch jeweils ein 16er Trupp steht in Tirol, Ragusa und Mazedonien.
    Flottentechnisch hab ich meine ersten Großschiffe in Auftrag gegeben. Dazu hab ich mich auf 51 Galleeren und 49 Transporter hochgearbeitet - fast alle von Gegnern übernommen.

    Mod:
    Bis auf das Provinzen-Spezialisieren und alles was damit zusammen hängt habe ich alles migriert. Zusätzlich habe ich einen Automatischen Spezialistenverkauf eingebaut bei dem ich einstellen kann wie viele mindestens übrig bleiben sollen. Der Rest wird alle 3-4 Tage verkauft.

    Eroberungen:
    Bulgarien und Serbien wurden Großteils erobert.
    Die Schweiz wurde dank Mission annektiert. Österreich hat sich eingemischt und hat dadurch 3 Nationen freilassen müssen und mir Tirol abtreten.
    Einige Kreuzzüge in der heutigen Türkei später habe ich dort einige der kleinen Nationen aufgesaugt. Auch die Mameluken haben sich oft eingemischt und dabei Provinzen verloren. Die Küste von Antiochia bis Jerusalem ist mein!
    Da zwei Nationen Provinzen von der goldenen Horde hatten hab ich jetzt schon das Kaspische Meer entdeckt.
    Aragon hat sich durch Rebellen von Castill getrennt. Bevor die Nerven hab ich sie annektiert... jetzt hab ich schon 4 Provinzen in Spanien.

    Missionare:
    Trotz meines Mods (+10% Missionierungschance für 1 Mag) sind dauerhaft 4-5 Provinzen beim bekehren. Jedes Jahr bekomm ich einen Missionar...
    Religion ist jetzt viel wichtiger geworden. Jeder Punkt Intoleranz führt dazu das die Mannstärke dieser Provinz um 10% fällt. Ich bin bei anderen Christen (Orthodoxe, andere gibt es noch nicht) auf -7 und bei Ungläubigen sogar schon auf -8 was bedeutet das alle Provinzen mit einem falschen Glauben nichts zu meinem Militärlimit hinzugeben - nicht einmal wenn ich dort eine Kaserne baue. Von den Steuern und Rebellen reden wir erst gar nicht...
    Sobald ich etwas Geld habe werde ich anfangen Missionare auszubilden.

    Finanzen:
    Der Spezialistenverkauf und der Gelddruck reichen um gut über die Runden zu kommen. Dennoch ist Geld immer Mangelware. Das wird lustig wenn ich die nächsten Gebäude erforscht habe...
    Dennoch gibt es Lichtblicke. Die nächste Idee kommt bald und vor kurzem hab ich einen 3 Sterne Inflationsberater bekommen. Noch bin ich monatlich im Minus. Zum Glück hab ich beim Gebäudebau-Mod die Geldabfrage drinnen.

    Infame:
    Reden wir nicht drüber... *pfeif*

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Der Kirchenstaat - 1438


    Mod

    Da ich in den letzten Tagen meine Zeit ins Modden gesteckt habe gab es hier keine Updates - sorry.
    Dafür hab ich jetzt fast alles von meinem Mod ins D&T integriert und manches auch noch erweitert.

    Gestern hab ich meinen größten Brocken integriert - das Provinzen spezialisieren.
    Da D&T viel herum geschraubt hat - vor allem bei den Boni der Gebäude - musste ich meine ganzen Boni überarbeiten und anpassen. Zusätzlich habe ich für Nationale Boni einen Zähler gebaut der die Boni mittels Triggerd-Modifier gibt.

    Momentan nervt mich am Meisten das ich permanent mit diversen Upgrade-Meldungen von meinem Provinz-Spezialisierungs-Mod zugepflastert werde. Bei 10-30 Provinzen ist das ja noch OK aber bei 150+ nervt das ganz schön mit der Zeit.
    Vor allem wenn man im Krieg ist kann es passieren das man alle 1-2 Sekunden einen Bildschirm voller Meldungen hat.


    Kampagne

    Endlich - nach dem 4. Kreuzzug - wurden die Ottomanen von der Karte entfernt. Damit hab ich auch den exklusiven Zugang zum Schwarzen Meer. Bis auf eine Provinz gehört mit dort übrigens alles.
    Eingemischt haben sich meistens diverse Muslime Nationen aber nur die Goldene Horde und die Mameluken haben dabei Provinzen an mich abtreten müssen. Mehr wäre Infametechnisch nicht erträglich gewesen...
    Schade - vor allem Marokko reizt mich doch ziemlich.

    Kreta wurde in einem Minikrieg ohne Verbündete auf beiden Seiten annektiert. Damit hab ich bis auf Mallorca alle Mittelmeerinseln.

    Diverse Missionen zur Provinzeroberung und Annektierung bestimmter Nationen haben mich in Europa nach Norden expandieren lassen. Bayern wurde halbiert, Böhmen komplett annektiert. 5 kleine Nationen wurden ebenfalls aufgesaugt... und schon wieder hab ich die Mission eine Nation zu annektieren.
    Leider bekomm ich diese Missionen nie gegen meine Schandflecke. Bosnien und Serbien sind zwei Nationen die mitten in meinem Land und keine Vasallen sind. Bayern ist umzingelt, ebenso die Steiermark und 4 der letzen 8 Provinzen von Österreich.
    Der neue Kaiser ist übrigens Brandenburg die im letzten Krieg eine Provinz an mich verloren haben, 5 Vasallen freigeben mussten und gerade von Polen + Deutscher Orden überrennt werden.

    Frankreich und England sind beide gut gewachsen und liefern sich jetzt schon seit einigen Jahren einen Dauerkrieg um eine einzelne Provinz. Dabei sieht es immer so aus das Frankreich am Kontinent überlegen ist und England die diversen Inseln und abgelegenen Provinzen belagert. Vor kurzem hat es Frankreich aber geschafft in Irland Provinzen zu besetzen...
    England gewinnt immer wieder Verbündete indem sie Nationen befreien. Aber diese werden immer von Frankreich besetzt und gezwungen die Verträge mit England zu brechen... worauf hin sie meistens von den vorherigen Besitzern wieder erobert werden.

    Castillien stagniert vollkommen...

    Nowgorod und Muscovy haben zusammen die Goldene Horde geschluckt. Jetzt haben sie den ersten Krieg gegeneinander gestartet.

    Eine Horde ist gerade dabei ganz Persien zu einen - wobei es Persien schon gibt...

    Die Mameluken sind kein wirklicher Gegner mehr. Nur noch 3 Küstenprovinzen und danach kann ich in den Süden Expandieren. In Nordafrika gibt es ansonsten nur noch Marokko und zwei kleinere Nationen. Der Großteil wurde von England erobert...

    Forschungstechnisch habe ich Flotte auf 10 und den Rest auf 11 wobei ich gerade an Regierung 12 arbeite welches in 2-3 Jahren fertig sein soll.

    Finanziell geht es mir gut. Dank einem neuen 5 Sterne Inflations-Senker und voller Zentralisierung kann ich knapp genug Geld drucken um Monatlich meine Ausgaben zu decken. Damit bleibt mir das gesamte Jahreswechsel-Budget von ca. 750 zur freien Verfügung übrig. Das meiste davon fließt momentan in den Bau von Schulen oder den Aufbau von Schmiedegilden...

    Infame ist kein Thema. Mit bis zu 12 (!) Kardinälen baue ich Infame mit mehr als 2/Jahr ab. Dazu kommen noch Annektions-Missionen die auch etwas Infame abbauen. Dennoch kommt manchmal die Cheat-Keule... *pfeif*

    Ich frage mich ernsthaft ob ich es jemals schaffe wieder Cheatfrei zu spielen...

  4. #4
    Hat der General eigentlich auch schon mal Rome 2 gespielt und einige Tipps für mich?

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ich hab die Total War Serie von Shogun bis Medieval 2 ohne Ende gesuchtet.
    Alles danach braucht leider Steam und ich bin nach wie vor komplett Offline auf meinem Zock-PC.
    Daher leider nein. Aber ich würd mich freuen wenn du hier ein wenig über deine Erlebnisse berichten könntest.

  6. #6
    Ich würde zu gerne Rome II zocken. Allerdings schrecken mich davon bisher 3 Dinge ab: 1. Der Preis, 2. Die gemischten Reviews und 3. die Bugs des Spiels. Und natürlich mein etwas älteres System.
    Allerdings schaut das Spiel ziemlich gut aus, so weit ich das durch diverse LP's beurteilen kann.

  7. #7
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Daher leider nein. Aber ich würd mich freuen wenn du hier ein wenig über deine Erlebnisse berichten könntest.
    Ich habs im ersten Anlauf geschafft mehr Legionen zu verbraten als Varus und mehr von meiner Stadt niederzubrennen als Nero...

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Ich würde zu gerne Rome II zocken. Allerdings schrecken mich davon bisher 3 Dinge ab: 1. Der Preis, 2. Die gemischten Reviews und 3. die Bugs des Spiels. Und natürlich mein etwas älteres System.
    Allerdings schaut das Spiel ziemlich gut aus, so weit ich das durch diverse LP's beurteilen kann.
    Mir gehts auch so ähnlich.
    Jedesmal wenn ich ein LP von EU4 sehe kommen mir die Tränen weil ich sehe was da alles im Vanilla schon besser ist als das was ich mir in EU3 mühevoll gemoddet habe...

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich habs im ersten Anlauf geschafft mehr Legionen zu verbraten als Varus und mehr von meiner Stadt niederzubrennen als Nero...
    Klingt doch gut.
    Ich weiß es ist viel verlangt aber könntest du nicht ein paar Screens oder sogar einen Bericht hier posten? *liebschau*

  9. #9
    Klar, wenn ich mal wieder zum Spielen komme, fertige ich mal einen Bericht an wie damals bei Medieval II.

  10. #10
    Wenn jemand Beyond the Earth mal in die Finger bekommt, würde ich mich über dasselbe freuen.

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Klar, wenn ich mal wieder zum Spielen komme, fertige ich mal einen Bericht an wie damals bei Medieval II.
    Ich freu mich schon jetzt.
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Wenn jemand Beyond the Earth mal in die Finger bekommt, würde ich mich über dasselbe freuen.
    Noch nie gehört... mal schaun was das ist.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Noch nie gehört... mal schaun was das ist.
    Ich als alter Alpha Centauri/ Civ Fan fand schon geil. Soll wohl eine Neuauflage von Alpha Centauri sein, was man so gehört/ gelesen hat. Ist die Frage, ob das wirklich da rankommt.

  13. #13
    @sims
    Zu deinem Mod Version 1.07:
    Bei den Provinzspezialisierungen hat man ja 5 zu Wahl (Wirtschaft, Regierung, Steuern, Land und Marine). Wie verteilt man die Boni am sinnvollsten?
    Bisher habe ich sämtliche Hafenprovinzen mit Marine spezialisiert und das einzige Gebäude der 5. und 6. Stufe war dann der Hafen. Steuer bekamen nur Provinzen mit einer sehr hohen Grundsteuer (6 oder 7), Produktion bei sehr hohem Produktionsertrag, Land bei min. 100 Mann Grundstärke einer Provinz und Regierung war meist eine Verlegenheitlösung wenn mir alles andere wenig sinnvoll erschien.
    Zweite Frage im Anschluss: Welches Gebäude der 5. und 6. Stufe baut man in welcher Provinz?

    Als potenzielle Handelsnation mit Kolonialambitonen (England): Lohnt sich eher Freihandel oder Merkantilismus? Letzteres brauch man ja für die Modifikatoren Sundzoll(+0,5 Händler), Bosporus-Sundzoll(+0,5 Händler) und vor allem Ostindische Handelsroute (20% mehr Handelseinkommen). Sind diese Boni sinnvoll oder kann man mehr Geld erwirtschaften wenn man in den wichtigen HZ genügend Händler parkt?

    Ein erster Bericht folgt im Laufe der Woche.

    Edit: Eine weitere Frage:
    Als Engand, ist es sinnvoller den Schieberegler auf Land oder auf Marine zu stellen? Bei Land könnte ich die Kosten der Armee (die sowieso einen großen Teil der Einnahmen frisst) geringer halten. Bei der Marine wären die Kosten für Kolonisten und Schiffe kleiner.
    Wenn durch Regler oder Ereignisse Land oder Marine Einheiten teurer werden, bezieht sich das nur auf die Rekrutierungskosten oder auch auf den laufenden Unterhalt?
    Geändert von Skyter 21 (10.11.2014 um 17:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •