Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Der Kirchenstaat
Das Thema gestern war: Kriege, Beleidigungen und warten
Gestern nur wenig Zeit gehabt aber immerhin hab ich es am Ende geschafft das mein Land groß genug ist um den Namen beim Raus zoomen in Groß anzuzeigen. 
Angefangen hat alles mit meiner aktuellen Mission: Sei im Krieg mit Mailand: Belohnung -> Kern auf eine Provinz.
Hm, leider hatte ich keinen Kriegsgrund und hatte noch 3 Jahre Waffenruhe mit ihnen... also hieß es warten, Beleidigen und hoffen.
Mein Plan war es Mailand so lange zu beleidigen bis sie beim Papst eine negative Beziehung haben und sie dann zu exkommunizieren. Tja, trotz -200 Beziehung konnte ich das nicht. Anscheinend muss man dazu Kontrolleur der Kurie sein.
Hm - das war momentan England mit 3 Kardinälen. Ich hatte nur 2 aber mit 7% die beste Chance das der nächste aus meinem Land kommt.
Nach den 3 Jahren hatte ich leider noch immer keinen Kriegsgrund gegen sie und meine Kardinäle sind leider weggestorben... also habe ich ohne Grund angegriffen.
1. Krieg (ohne Grund) gegen Mailand
Auf meiner Seite war nur die Schweiz.
Auf der gegnerischen Seite waren Böhmen als Kaiser, Savoy, Neapel und noch ein paar Winzvasallen von Böhmen.
Die Schweizer haben Provinzen in Savoy belagert, Savoy in der Schweiz. Nachdem je eine Provinz besetzt wurde gab es einen Weißen Frieden mit denen.
Böhmen war gerade mit Ungarn/Polen beschäftigt und kam nur einmal mit 3 Infanterieregimentern vorbei.
Blieben also Mailand und Neapel für mich. Neapel hatte eine große Rebellenarmee im Land und nur noch 3 Infanterieregimenter. Mailand hat seine 14 Regimenter direkt in die Schweiz geschickt und blieb dort solange ich nicht deren Hauptstadt belagert habe.
Am Ende konnte ich genug von Mailand erobern um sie zu zwingen zwei OPN freizulassen. Meine Kernprovinz hab ich ihnen gelassen da ich ohne Kriegsgrund die 4 Infame bekommen hätte. Diese war als isolierte Provinz mitten in meinem Reich.
Neapel wurde teilweise besetzt und dann mit Böhmen Frieden verhandelt. Ein wenig Geld, aufgelöste Verträge und gut ists.
1. Krieg gegen Mantua - Eroberung
Direkt nach der Kriegserklärung gegen Mailand war die Mission erfüllt und ich hab die Mission bekommen Mantua zu erobern.
Da ich schon im Krieg gegen den Kaiser und die meisten Verbündeten war kam zuerst nur Venedig dazu. Gegen Ende kam dann noch Kroatien+Ungarn und Savoy dazu. Ja - wieder Savoy... mit denen hatte ich einen Monat davor Frieden geschlossen.
Venedig war stark geschwächt. Vor allem seine Flotte war zu schwach. So konnte ich die Adria mit meiner Flotte blockieren und so Kroatien, Ungarn und Venedig abschotten. Ich hab dann Venedig selbst und Treviso besetzt.
Die Schweiz hat sich wieder um Savoy gekümmert -> weißer Friede nach einer besetzten Provinz...
Mantua wurde annektiert und Venedig hat Ragusa als Staat freigelassen sowie einige Verträge beendet. Geld hatten sie keines...
Nach den beiden Kriegen war mein Volk ausgebrannt. Eine Kriegsmüdigkeit von über 11 hat sogar in Rom zu einer Revolte geführt... es hieß also warte.
Zwischendurch haben Rebellen die einzelne Provinz von Mailand (auf die ich den Kern bekommen habe) besetzt und haben dort die Toskana gegründet. Am nächsten Tag hab ich angegriffen und hab sie einen Monat später kostenfrei Annektiert. 
Meine aktuelle Mission war es die Beziehung zu Bulgarien auf 100 zu bringen. Ich hab sie auf 90 gesteigert und hab dann mein nächstes Kriegsziel vorbereitet: Modena.
Ja, eine der beiden OPN die ich von Mailand freigeboxt habe. Um die Eroberungsmission gegen sie zu bekommen habe ich zuerst das Bündnis gelöst und dann hab ich sie einige Male Beleidigt. So lange bis die Beziehung auf -200 war. Erst dann hab ich Bulgarien wieder ein Geschenk geschickt.
Tja - auch nach einer längeren Speicher/Lade Orgie hab ich nie die gewünschte Mission bekommen. Dafür die Vasalliere Mission gegen Modena. OK - ein Infamefreier Vasall den ich später annektieren kann ist auch gut.
1. Krieg gegen Modena - Vasallierung
Wieder ein großer Krieg denn Modena hatte viele Garantien. Savoy, Mailand, Neapel, Genua und Venedig waren dabei. Dazu kam noch der Kaiser Böhmen sowie seine zwei Vasallen. Venedig hat dann noch Kroatien/Ungarn ins Boot geholt und am Ende hat irgendwer (Neapel oder Savoy) Sizilien/Aragon angeschleppt. Ach ja - Corfu hat auch mitgespielt...
Auf meiner Seite war nur die Schweiz und Pisa. 
Meine Flotte hat sich wieder um die Adria gekümmert und hat so Venedig, Kroatien und Ungarn blockiert.
Anfangs hab ich im Norden nur eine kurze Front aufgebaut und so die KI gestoppt.
Neapel wurde von meinen Truppen überrannt und dann mit wenigen Truppen besetzt. Der Rest ging dann wieder in den Norden.
Mailand hat die Schweiz belagert. Die Truppen von Genua und Modena waren in Genua und trauten sich nicht weg da meine Truppen in Modena standen und überlegen waren.
Ich konnte genug Truppen abziehen um die zwei Venezianer-Regimenter zu vernichten die Ferrara besetzen wollten. Dafür hab ich wieder Treviso und Venedig besetzt.
Nach dem Fall von Modena hab ich Genua angegriffen und überrannt... der Rest war einfach nur besetzen/erstürmen und etwas Schiffe jagen.
Am Ende hab ich:
Neapel 2 Provinzen abgenommen.
Savoy eine Provinz abgenommen.
Modena Vasalliert.
Mailand eine Provinz abgenommen.
Venedig etwas Geld abgenommen. Leider konnte ich sie nicht dazu zwingen Naxos wieder freizugeben... komisch.
Aragon als Kriegsführer einen weißen Frieden angeboten.
+16 Infame... hart aber ich war dank dem langen warten davor schon auf 2 gesunken. Und die Mission hat mir auch noch mal 2 Infame entfernt.
Meine nächste Mission: Vasalliere Neapel. 
Also mindestens 5 Jahre warten. Gut... mein Infame ist eh wieder gewaltig und meine Kriegsmüdigkeit ist auch wieder gefährlich hoch.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 