Österreich im Jahr 1505
(Fast) 50 Jahre sind vergangen und Österreich ist gewaltig gewachsen.
Im Reich selbst wurde Brandenburg zu einer PU gezwungen und musste dabei einen Vasallen freilassen. Diese Nation wurde dann von mir diplomatisch vasalliert. Ca. 10 Jahre später hab ich diese dann sogar geerbt... das war mein erster Vasall den ich geerbt habe.
Köln wurde im Zuge eines Reichsbann-Krieges gegen den Deutschen Orden vasalliert und der Orden musste mir seine 2 Reichsprovinzen abtreten.
Die Schweiz wurde im Reichsbann-Krieg gegen Frankreich um eine Provinz gestutzt und sollte somit endlich vasallierbar sein. Damit fehlt mir nur noch die Pfalz welche nach wie vor ein Vasall von Brandenburg sind.
Dank zig neuer Kernprovinzen konnte ich viele Provinzen ins Reich eingliedern und so genügend Reichspunkte für das Erbkaisertum zusammenschnorren. Inzwischen hab ich 100 Punkte und könnte theoretisch das HRR gründen.
Ich will aber vorher zumindest Brandenburg und Böhmen erben zwecks Kernprovinzen und der Pfalz die ich dann erst vasallieren kann. Was die Schweiz angeht weiß ich noch nicht ob ich mir die Mühe einer Vasallierung antue.
Einige meiner Vasallen wurden annektiert. Alle 10 Jahre einer. Darunter waren Mazovien, Toskana und Toulouse. Moskau, Litauen und Äthiopien wurden per Diplomatie vasalliert.
Nowgorod, Schweden und der Deutsche Orden wurden in mehreren Kriegen immer wieder gestutzt. Noch sind alle drei zu groß um sie zu vasallieren oder annektieren...
Im Osten habe ich die ersten Küstenprovinzen aufgedeckt, kann sie aber nicht besiedeln weil Küstenprovinzen nicht über Land sondern übers Meer besiedelt werden müssen.
2-3 Provinzen hab ich mir von der Oriant Horde über Eroberungs-Missionen geschnappt.
Im Nahen Osten bzw. in Persien hab ich ganz schön aufgeräumt. Das ganze Gebiet vom Kaspischen Meer bis zum Himalaya war zersplittert in viele Nationen mit 1-3 Provinzen. Somit hatte ich einige Jahre lang immer wieder Eroberungskriege gegen diese Nationen. Jetzt hab ich ein ziemlich großes Gebiet in dem es nur so von Rebellen wimmelt.
Südwestlich und Südlich vom Kaspischen Meer gibt es noch 2 Nationen die ich noch nicht erobert habe. Persien mit 3 Provinzen und eine Horde mit 10 Provinzen... wenn ich mal Zeit und Infame übrig habe werde ich die erobern.
Ostafrika gehört bis Äthiopien mir. Äthiopien ist mein Vasall. Südlich von Äthiopien gibt es noch Mutapa welche die ganze Ostküste erobert haben... Mutapa sollte stark genug sein um sich gegen Eroberungen zu wehren - da hab ich Zeit.
Nordafrika gehört mir. Mehr gibt es da nicht zu sagen...
Westafrika wurde von mir besiedelt bis zu den ersten Eingeborenen. Diese haben mich angegriffen worauf hin ich mir die Küstenprovinzen geschnappt habe. Leider sind die Eingeborenen nicht mehr so billig zu erobern wie vor D&T.
Portugal hat sich in mehreren Kriegen gegen mich gestellt und hat dafür bis auf 2 Provinzen alles in Europa an mich verloren. Dafür besiedeln sie seit 1480 herum fleißig Südamerika.
Spanien wurde dank einem fehlenden Erben in eine PU mit mir gezwungen und hat mir noch Gibraltar als Stützpunkt abgetreten.
Frankreich hat im Reichbann-Krieg gegen mich neben den 3 Reichsprovinzen auch noch ziemlich viele andere Provinzen verloren. Nach dem Krieg war Frankreich in 6 Teile zersplittert und wurde gleich darauf auch noch von England angegriffen und zerkleinert. Arme Franzosen...
Forschungstechnisch hab ich fast überall Stufe 19 erreicht und somit die Level 3 Gebäude.
Seitdem zerrinnt mir mein Bargeld wieder zwischen den Fingern. Aber auch meine Einnahmen steigen gewaltig an - momentan bekomme ich am 1.1. etwas über 3.800 Cash und knapp 100 Cash im Monat. Dabei drucke ich nur noch 20% Bargeld obwohl ich 26% drucken könnte.
Momentan forsche ich an Handel 20 womit ich endlich Monopole kreieren kann was meine Handelseinnahmen gut steigern sollte. Danach werde ich mich auf Regierung stürzen da ich dort mit 21 die 4. Idee freischalten kann.
Land und Marine sind erst auf 18 - primär damit die Land und Marinegebäude nicht gebaut werden da ich die momentan nicht brauche.
Hauptproblem ist nach wie vor die Religion. Dank meiner vollen Konzentration auf Engstirnigkeit und diverse Erlässe sowie der Idee Kirchenpflicht hab ich in Provinzen mit der falschen Religion ein Revoltenrisiko von ca. 10%. Dafür bekomme ich pro Jahr schon 1,7 Missionare...