Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Österreich im Jahr 1456
Ich hab immer mal wieder zwischendurch gespielt und kann daher wirklich nicht mehr sagen wann was genau passiert ist.
Daher ein Screenshot in Textform des aktuellen Standes.
Fangen wir im Reich an. Dank vielen Diplomaten und ein paar Kriegen habe ich inzwischen fast alle Nationen im Reich unter meiner Knute. Böhmen ist sogar in einer PU mit mir.
Noch nicht unter meiner Kontrolle sind: Schweiz, Köln, Brandenburg und zwei Nationen die Vasallen von Brandenburg sind.
Dazu kommen dann noch einige andere, neue Vasallen wie Georgien, Polen, Mazovien, Schottland, die letzte der Irischen Nationen, 2 französische und 2 spanische OPNs die Frankreich von Spanien befreit hat.
Ich hab es inzwischen sogar geschafft genug Reichspunkte anzusammeln um das Erbkaisertum auszurufen. Das war auch notwendig denn mein nächster Herrscher wird - das erste Mal in meiner EU3 Karriere - eine Frau!
Zwei meiner Reichs-Vasallen wurden zwischendurch von mir Annektiert: Florenz und Genua. Mit Genua hab ich mein 4. Handelszentrum bekommen.
Litauen und Moskau haben je eine Provinz an mich verloren weil sie sich in einem der Vasallierungs-Kriege eingemischt haben.
Kazachstan und die Oriant Horde haben auch einiges an mich verloren nachdem sie sich im Eroberungskrieg gegen Krim gegen mich gestellt haben.
Einige neue Provinzen kamen durch Kolonien in Sibirien dazu.
Insgesamt hab ich 3 Heilige Kriege gegen die Ottomanen ausgefochten und hab dabei immer das Maximum an Provinzen verlangt. Momentan haben sie nur noch 10 Provinzen die in 5 Gruppen ausgespaltet sind... die Waffenruhe ist vor einem Monat ausgelaufen und mein Infame ist wieder auf unter 8 gesunken. Ich glaub da werd ich gleich wieder zuschlagen.
Auch die Mameluken haben 2-3 Provinzen an mich verloren nachdem sie sich auf die Seite der Ottomanen oder Tripolitanien geschlagen haben... ach ja, Tripolitanien. Die wurden zwischendurch mit einem Heiligen Krieg annektiert...
Meine aktuelle Mission ist übrigens das Erobern von Jerusalem. Was für ein Glück das ich mit je 32.000 Mann an der Ost und Westgrenze zu den Mameluken stehe und sie gerade einen Krieg gegen die im Süden liegenden Äthiopier gestartet haben... 
In West-Afrika hab ich inzwischen die 4. Provinz für mich beansprucht. Meine Kolonie dort hat zwar erst 120 Einwohner aber das wird schon. Das dürfte übrigens auch die erste Grenzprovinz zu den Westafrikanischen Völkern sein... ohne Entdecker oder Konquistadoren ist die Entdeckung ziemlich Zufallsbedingt und nur möglich wenn eine angrenzende Provinz voll ausgebaut ist und dir gehört.
Forschungstechnisch habe ich alles außer Flotte (10) auf 12 gebracht. Momentan forsche ich an Land 14 welches bald fertig wird und mir neben 0,1 Moralbonus die ersten Kanonen freischaltet. Wenn möglich werde ich dann gleich weiter auf Land 15 forschen. Da werden die nächsten Infanteristen freigeschaltet.
Meine Armee besteht momentan aus 408 Regimentern unter Waffen - alles Infanterie. Dazu hab ich noch etwas über 1.000.000 Männer auf Reserve. Das sollte für einige Kriege reichen.
Die Idee Nummer 2 wurde die +1 Landmoral. Ich hab zwar lange überlegt doch die Göttliche Macht zu nehmen aber am Ende war mir meine Armee wichtiger als 0,2 Missionare pro Jahr.
Gebäudetechnisch könnte ich locker 20.000 Cash sofort investieren... dank dem Autobau-Mod muss ich mich aber absolut um gar nichts kümmern. Herrlich!
Hauptproblem ist dennoch mein Mangel an Missionaren bzw. deren Pech beim missionieren. Ich hab inzwischen schon über 10 aktive Missionare die teilweise seit 20 Jahren die (monatlich überprüfte) Chance von 8-10% nicht geschafft haben. Sehr gemein dabei ist das jeder aktive Missionar die Zahl der neuen um 0,02 verringert.
Auslandstechnisch ist am interessantesten das es bis auf die Rückeroberungen von Frankreich gegen Spanien nichts gab. Bis auf 2 irische Nationen wurde kein Land annektiert. Litauen, Nowgorod, Moskau, Schweden und Co sind miteinander Verbrüdert und greifen höchstens den Orden an. Aber kein Land wächst oder schrumpft großartig. Im Osten hingegen ist ein ständiger wechsel. Alles ist zersplittert, viele Nationen mit 3-15 Provinzen und immer wieder brechen Kriege aus. Keiner hat es bisher geschafft die Oberhand zu gewinnen - und jetzt komm ich!
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 