Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Österreich von 1402 - 1426
Eine relativ langer Zeitraum in nur 2 kurzen Sessions mit dem Motto: osten, erben und Rebellen.
Mein Versuch Sizilien, Serbien und Bulgarien per Diplomatie zu vasallieren war erfolgreich und sauteuer. Pro Nation hab ich sicher um die 200-500 Cash als Bestechungsgelder gebraucht aber am Ende haben sie alle drei zugesagt.
Zwischendurch hab ich in diversen Kriegen im Osten die Goldene Horde aufgefressen, über Missionen verlangte Vasallierungen vollzogen und Rebellen gejagt.
Dabei haben sie die Ottomanen mehrmals gegen mich gestellt bis es mir dann doch zu blöd wurde. Ich hab sie komplett besetzt, alle Armeen vernichtet und 2 Provinzen abgenommen. Danach war Ruhe...
1415 war es endlich soweit und ich konnte Sizilien in mein Reich eingliedern. 12 Provinzen auf einen Schlag! Das hat dann dazu geführt das ich die Überdehnung trotz eines Herrschers mit 8 auf Regierung bekommen habe...
Kurz darauf hab ich Byzanz via Mission annektiert - mein 3. Handelszentrum. Etwas später hab ich dann die Horde endlich annektiert nachdem sie kurz zuvor 4 Provinzen dank Rebellen an Krim verloren hatten.
1417 starb dann mein Herrscher und da kurz davor leider auch mein Thronfolger verstarb (und der neue erst 6 war) wurde ich in eine Zwangspause von 8 Jahren gezwungen.
Als kleines Trostpflaster hab ich Burgund geerbt und damit mein 4. Handelszentrum. Das musste aber schon nach 3 Monaten schließen... schade.
In den 8 Jahren hat sich auch einiges getan - zwar nicht bei mir aber bei meinen Nachbarn. So sind Ungarn und Brandenburg gewachsen indem sie Teile von Polen und Böhmen geschluckt haben. England ist wie der Phoenix aus der Asche aufgestiegen und hat alles von Schottland zurückgewonnen und noch mehr dazu. Die Ottomanen haben sich erholt und haben Kriege gegen Georgien, Syrien und die Mameluken mit Landgewinnen gewonnen.
Krim hat dank Rebellen 2 Provinzen wieder als Goldene Horde freigeben müssen. Castil hat Frankreich angegriffen und es sieht so aus als ob sie gewinnen...
1425 - kurz bevor Franz II volljährig war - konnte ich endlich wieder einen Vasallen integrieren und so meine seit 9 Jahren aktuelle Mission abschließen.
Die Krönung von Franz war nicht sehr pompös... genauso wie seine Werte. OK - eine 8 in Regierung ist wunderbar aber nur 4 in Diplomatie und 3 in Militär sind schwach.
Kurz nach der Krönung hab ich dann die Goldene Horde wieder angegriffen und sie dann zum zweiten Mal annektiert.
Meine Probleme momentan sind nach wie vor mein Mangel an Missionaren und Kolonisten sowie ein andauernder Mangel von Bargeld... aber das ist eh normal.
Obwohl mein Schieberegler nach wie vor nur auf Engstirnig 1 steht hab ich in allen nicht Katholischen Provinzen massive Probleme mit Rebellionen, freiwilligen für meine Armee, Bevölkerungsschwund und den Steuereinnahmen.
Mehr Missionare wird schwer. Ich muss auf Zufallsevents hoffen die mir den Schieberegler weiter nach Engstirnig schieben. Missionare über Ideen ist noch keine Option - da gibt es wichtigere Ideen. Berater ist momentan eine reine Glückssache außer man gibt sich mit 2 Sterne Beratern zufrieden... und bei den Kardinälen hab ich laufend Pech. Trotz Chancen von über 10% hab ich nur 1-2 Kardinäle zugleich und bin auch nur einmal ganz kurz Kontrolleur der Kurie gewesen.
Meine Kolonien wachsen schön langsam dahin - gerade eben ist wieder eine Grenzprovinz in Sibirien fertig geworden und ich warte nun auf das aufdecken der Nachbarprovinzen...
Meine Kolonie in Afrika hingegen ist schon länger nicht mehr für mich erreichbar da mein 6-Sterne Koloniereichweitenberater schon vor Jahren ausgetauscht wurde.
Egal... auch die wird irgendwann fertig bei einem Zuwachs von 34/Jahr.
Ich bin so froh das ich beim Autobaumod meine Geldsperre erfolgreich einbauen konnte. So bleiben mir garantiert 500 Cash am Jahresanfang übrig mit denen ich übers Jahr hinweg Einheiten, Schiffe, Missionare, Siedler und anderes zahlen kann.
Es gibt so gut wie kein Monat in dem nicht irgendwo eine Rebellion ausbricht. Kein Wunder - gut 40% meiner Provinz haben die falsche Religion, 2/3 keinen Kern, die Überdehnung und eine für meine Regierung zu gute Zentralisation.
Dazu kommen noch 4 aktive Missionare und ein paar Provinzen die zwischendurch kurz in Rebellenhand waren...
Ich freu mich jetzt schon auf die nächste Mission: PU mit Ungarn. 
Zuerst noch ein paar neue Regimenter ausbilden und dann geht’s los!
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 