Österreich im Jahr 1393

Österreich ist gewachsen - aber nicht so viel wie sonst immer. Ich merk jetzt wie stark die Cheats bzw. Mods wirklich waren...
Da es mehrere Sessions über mehr als 2 Wochen waren die Teilweise nur 30 Minuten dauerten hab ich bei weitem nicht mehr alles im Kopf.

Daher nur ein *Screenshot*-Bericht.

Im Zentrum meines Reiches - also rund um Wien - hat sich gar nichts getan. Nach wie vor sind Böhmen und Ungarn meine zwei starken Verbündeten. Die beiden haben zusammen mit Litauen und dem Deutschen Orden Polen ziemlich zerfleddert.

Im Norden haben Brandenburg und der Deutsche Orden nach und nach Mecklenburg und Pommern annektiert. Vor kurzem hat sich Brandenburg aber dazu entschieden eine Provinz von Pommern an mich abzutreten. Ich hab die Provinz dankend angenommen und am selben Tag Pommern als Vasall wieder freigelassen. Somit hab ich meinen ersten Vasallen im Norden geschenkt bekommen.
Ein Befreiungskrieg gegen Brandenburg oder den Deutschen Orden wäre machbar aber ohne eine gute Flotte nicht sehr Sinnvoll.

Im Osten hab ich mir ein neues Standbein erobert. Mein Plan war eigentlich via heiligem Krieg gegen die Goldene Horde neue Provinzen zu erobern. Dazu hab ich mir von Genua Militärzugang Verschafft und mit meiner Miniflotte von 16 Transportern 32 Regimenter in deren Provinzen am Schwarzen Meer verschifft. Gerade als meine zweite Ladung kurz vor dem Hafen war kam ein interessantes Gesuch zu mir. Ungarn bittet mich in den Krieg gegen die Goldene Horde einzusteigen da diese ihre Verbündeten (Moldawien) angegriffen haben.
Naja, nicht optimal aber was solls. In einem Blitzkrieg hab ich die Goldene Horde (dank meinen mehr als 10 Verbündeten) richtig überrannt. Bei 30% Warscore hab ich dann aber schon Frieden verhandelt weil ich die Horde nicht zu sehr schwächen wollte und genug Punkte hatte um mir 3 Provinzen zu schnappen.
Später hab ich mir noch von Genua eine Provinz im Vasallierungskrieg gegen sie geholt.
Gestern kurz vor Ende hab ich dann noch den 2. Krieg gegen die Horde gewonnen und hab mir weitere 5 Provinzen geschnappt- darunter ein HZ. Leider bin ich nach wie vor weit weg von den Provinzen welche an die unbesiedelten Provinzen in Sibirien grenzen. Schön langsam wird die Horde zu schwach um sich gegen Moskau/Nowgorod zu wehren...
Von meinen 128 Regimentern stehen jetzt schon 4*16= 64 im Osten und jagen dort Rebellen. 50% meiner Truppen für nur 9 Provinzen... Es geht leider nicht anders da die Rebellentruppen oft über 12 Regimenter groß sind - mit Kavallerie und guten Generälen. Da brauch ich manchmal schon eine 2:1 Übermacht um nicht zu verlieren...

Im Süden hat sich nicht viel getan. 2 Italienische OPN wurden Diplo-Annektiert, Kroatien, Genua und Modena Vasalliert und ein paar Rebellen wurden vertrieben. Die ersten Kerne (in den zwei Schweizer Provinzen) werden in 4-5 Jahren entstehen...

Im Westen hat sich bei mir gar nichts getan.

Lustig war ein Ruf zu den Waffen von Böhmen gegen den Deutschen Orden. Der Warscore war schon auf 60% also hab ich noch am selben Tag einen Frieden für viel Geld verlangt und hab als Belohnung noch 5 Reichspunkte bekommen.

Castil hat vor wenigen Wochen Aragon geerbt und hat zwischendurch ein paar Provinzen von Portugal und England in Frankreich erobert. Da sie selber Garantien für Marokko und Zyllis ausgegeben haben hat sich noch keiner an Nordafrika gewagt.
Die Koalition der 4 großen Muslimen Nationen (Marokko, Zyllis, Mameluken und Ottomanen) ist erst vor einem Jahr zumindest teilweise zerbröckelt. Die Ottos haben die Mameluken angegriffen und der Krieg endete erst vor kurzem mit einem kleinen Landzuwachs für die Ottos und einem von Rebellen befallenen Mamelukenreich das ohne Verbündete dasteht. Damit wäre eine Invasion in Jerusalem möglich... wenn da nicht ihre starke Flotte wäre.

Im Balkan und in Griechenland haben sich Serbien, Bulgarien und Sizilien durchgesetzt. Dabei ist Serbien eindeutig am verlieren... Die Byzantiner kämpfen nach wie vor verzweifelt ums überleben und haben gerade eben eine dritte Provinz erobert und dabei ihren letzten Verbündeten an Bulgarien verloren. Die Ritter, Zypern Corfu und Naxos gibt es auch nicht mehr... letzte OPN sind ganz im Süden Morea und Kreta welche schon lange meine Vasallen sind.

Ein Problem ist Litauen. Sie sind groß, mächtig und haben von allen Nationen im Osten und Norden eine Garantie aus der Zeit wo sie noch schwach waren. Schon ein wenig Unfair...

Ich hab leider übersehen meine Beziehung zum Papst zu Pflegen und hab so mit der Zeit durch Vasallenannektion und Infame die Beziehung auf unter 25 gebracht... dadurch hab ich auch seit einiger Zeit keine Kardinäle mehr bekommen weil mein Papsteinfluss auf 0 war... Blöd von mir aber der Fehler wurde behoben und schön langsam bekomm ich wieder Papsteinfluss.

Diesmal hab ich ein wenig Pech was das verändern der Schieberegler durch Zufallsevents angeht. Bis jetzt nur 2 Punkte. Einmal Merkantilismus und einmal Freie Untertanen. Dadurch ist meine Engstirnigkeit auch noch ziemlich niedrig mit nur 2 oder 3...
Statt dessen hab ich schon 4* die Wahl bekommen +1 Marine oder 5% schnellere Landtechforschung für 1 Jahr...
Auch was die Gratiskerne angeht hat sich seit dem einen ganz am Anfang nichts mehr getan.

Mein Herrscher sitzt jetzt schon lange auf dem Thron und will einfach nicht sterben. Der Erbe ist schon 30 und hat Angst das er den Thron nie besteigen darf. Auch meine zwei PU warten schon lange darauf geerbt zu werden. Daher hab ich meinen Herrscher als General in so gut wie jedes Scharmützel geschickt... zäher Bursche.

Technologisch hab ich vor kurzem den wichtigen Step von Land 10 erreicht und damit die nächsten Einheitentypen freigeschaltet. Die nächsten wichtigen Steps sind alle erst bei Techlevel 12. Da gibt es eine neue Idee und die Level 2 Gebäude.
Regierung und Produktion sind auf 8, der Rest auf 7. Momentan steck ich alles in Produktion während Regierung, Marine und Handel kurz davor sind von selbst aufzusteigen. Naja, bei fast 30 Nachbarschaftsbonus und nur 3000 benötigten Punkten muss man nur 8-10 Jahre warten...
So gegen 1415 herum sollte ich die erste Tech auf 12 bringen können. Bis dahin wird sich nicht viel tun.

Finanziell geht es mir blendend. Ich hab fast alle Gebäude gebaut, meine Schatztruhe hat über 1000 Cash gebunkert und pro Monat bekomm ich um die 7 Cash dazu.
Meine Flotte ist auch gewachsen. Mit 16 Transportern und 20 Galeeren bin ich endlich stark genug für schwache Gegner.

Meine nächsten Ziele:
Ich würde gerne endlich mal im Osten nach Sibirien vordringen. Aber ich befürchte das ich noch mind. 2 Kriege gegen die Horde brauchen werde.
Nett wäre ein Zusammenschluss meines Ostreiches mit meinem Hauptland. Dazu müsste ich Ungarn oder Böhmen und auf jedem Fall Litauen Land abnehmen. Gegen Litauen hab ich sogar eine Mission aber die haben so viele Garantien... das wäre ein Weltkrieg.
Schön wäre zumindest eine meiner zwei PU bald zu erben - aber da kann man ja aktiv nichts beeinflussen...
Traumhaft wäre wenn ich Marokko zumindest eine Provinz abnehmen könnte um dann von dort aus Westafrika besiedeln zu können. Aber das wäre ein Krieg gegen ganz Iberien und Nordafrika - mit meiner Winzflotte nicht möglich. Schade das man in EU3 kein Kaufangebot für Provinzen abgeben kann. Komischerweise kann man aber selber Provinzen zum Verkauf anbieten.
Ein Angriff gegen die Mameluken wäre auch möglich. Wenn ich die Mission mit Jerusalem das nächste Mal bekomme dann werd ich wohl zuschlagen...

Ich versuche übrigens gerade den Automatischen Gebäudebau-Mod von Death&Taxes mit meinem zu verbinden... wenn das klappt dann muss ich nicht mehr aufpassen das mein Geld an Jahresanfang schon verschwindet.
Außerdem möchte ich noch irgendwas einbauen um gewarnt zu werden wenn die Beziehung zu einem Vasallen oder PU zu stark gesunken ist.