Kirchenstaat um das Jahr 1380

Das Motto der gestrigen Session war: wachsen, tricksen und weiter wachsen.

Angefangen hat alles mit einem Zufallsevent der mir einiges an Bargeld gebracht hat. Diese Geld wurde in Spione gesteckt welche mir in Nachbarprovinzen Kerne eingerichtet haben. Dadurch bekam ich Rückeroberungs-Kriegsgründe gegen Bulgarien, Serbien und die Walachei.
So hab ich mich nach und nach durch diese Länder gefressen bis ich alle drei komplett annektieren konnte. Serbien hat zusätzlich noch 3 Nationen in die Freiheit entlassen: Montenegro, Bosnien und Albanien.
Nach den erste Kriegen in der Gegend hab ich mich an meine Mission gewagt: annektiere Mantua.

Mantua ist eine OPN die leider zum Reich gehört und daher vom Kaiser (Österreich) und vielen Verbündeten (darunter Neapel, Mailand, Genua und Savoy) geschützt wird.
Daher musste ich ein wenig tricksen um gegen diese Übermacht zu bestehen. Entschieden hab ich mich für eine Blitzkrieg-Taktik mit dem Ziel so schnell wie möglich durch erstürmte Provinzen den Kriegspunktezähler hochzuschrauben.
Ich hab also Mantua sowie 3 ungeschützte Provinzen der restlichen Kriegsgegner (Inseln, Nachbarprovinzen) so schnell wie möglich erstürmt ohne mich in irgendwelche Schlachten einzumischen. Danach hab ich Jagd auf feindliche Schiffe und kleine Armeen gemacht.
Mantua wurde nach einem Monat annektiert und dank meinen Eroberungen hat Österreich sofort einem Frieden zugestimmt bei dem ich nur eine Provinz von Neapel verlangt habe auf die ich sogar schon einen Kern hatte.

Danach wurden drei weitere OPN in Griechenland annektiert - 2 von mir per Mission und eine von Montenegro. Auch Neapel wurde annektier nachdem sie sich wiederholt in einem Krieg gegen mich gestellt hatten... die 16 Infamepunkte waren es mir Wert damit endlich Ruhe im Süden ist.
Dank Spione hab ich in der Zwischenzeit in 3 der 4 Provinzen von Mailand einen Kern bekommen. Aber Mailand ist eine Reichsnation mit einer relativ großen Armee von 16 Regimentern. Daher funktioniert der Blitzkrieg gegen sie nicht.
Da Österreich inzwischen wieder stark wurde und über 30 Regimenter hat wollte ich es mir nicht mit ihnen verscherzen.

Wieder musste ich tricksen... Mailand war mit Serbien verbündet und in Serbien hatte ich auch auf 4 der letzten 5 Provinzen einen Kern. Also Rückeroberungskrieg gegen Serbien starten und hoffen das Mailand mitzieht.
Tja, Mailand hat sich eingemischt... und Venedig.
Der Krieg in Serbien war nach 2 Schlachten gewonnen... in Italien hatte ich etwas mehr Probleme. Die Armee von Mailand leistete zu viel Widerstand und so konnte sie sich mit der Armee von Venedig vereinen und so eine große, starke Masse bilden die etwas stärker war als meine Gruppe. Also musste ich einige meiner Verbündeten zur Hilfe holen. Gemeinsam mit Tirol und der Steiermark konnten wir die Armeen vertreiben. Der Rest war ein reines Belagern und abwarten.
Etwas verzögert haben sich die Friedensverhandlungen am Ende auch noch da Mailand 104 Warscore für die 3 Provinzen verlangte... also musste ich gut 2,5 Jahre warten bis der Preis auf 100 fiel.
Am Ende bekam ich meine 3 Provinzen und 4 von Venedig. Die 12 Infame von den Kernprovinzen von Mailand hab ich mir dann weggecheatet... ich fand es unfair das ich die nur wegen dem falschen Kriegsgrund bekommen habe. Außerdem wäre sonst mein Infame zu hoch gewesen. Am Ende war ich auf 24,x von max. 25 Infame...

Weiter wachsen ist momentan etwas schwer... mein Infame ist so rappelvoll das ich mir die nächsten x Jahre nur noch Provinzen mit Rückeroberung oder OPN mit der Annektieren-Mission leisten kann.
Andererseits baue ich trotz schlechtem Herrscher (3 in Diplomatie... Vollpfosten) über 1,5 Infame im Jahr ab. Wieso?
Nun, ich hab einen 2 Sterne Berater der mir 0,1/Jahr abbaut, die Botschaft mit 0,4/Jahr, irgendwelche kleinen Boni mit 0,xx weil ich der Papst bin und 7 Kardinäle! Ja, endlich kommt mein größter Bonus voll zur Geltung - meine dauerhaften 100 Punkte Papsteinfluss. Ich hab es nämlich geschafft fast 90% meiner 46 (!) Provinzen zum richtigen Glauben zu bekehren und habe damit eine beachtliche Zahl von katholischen Provinzen unter meinen Fittichen. Das - zusammen mit meinen Papst-Einflusspunkten - gibt mir momentan eine Chance von 23% das der nächste Kardinal (Nr 8 ) aus meinem Land kommt. Damit bin ich weit vor Castil die mit 9% auf Platz 2 sind...

Dank Spione hab ich jetzt zwar Kerne auf Provinzen von Trinicia (Sizilien) aber die sind in einer PU mit Aragon welche wiederum in einer PU mit Castil sind... damit würde ich einen Weltkrieg auslösen da alle drei noch 3-4 weitere Verbündete haben.
Alternativen hab ich nur noch bei mit mir verbündeten kleinen Nationen wie Albanien. Oder ich schlag mich mit Österreich um Reichs-OPN wie Mailand oder Modena...
Auch ein stutzen von Venedig wäre denkbar. Zuerst in den verbliebenen 2 Provinzen einen Kern erstellen und dann Venedig per Mission erobern.
Oder ich wage mich an den Giganten Ungarn mit dem ich jetzt schon eine beachtliche Grenze habe...
Finanziell geht es mir dank Nationalbank, Zentralisation auf 3 und Münzpräger mit 3 Sternen ganz gut. Ich komm zusammen mit meinen Missionaren und dem Militär auf 100% auf +/- 0 pro Monat...
Und mein Militär ist inzwischen schon beachtlich groß geworden mit 68 Regimentern Infanterie, 24 Transportschiffen und 50 Galeeren. Bei den Schiffen hab ich übrigens nur 3 Transporter selbst dazu gebaut - der Rest sind Eroberungen. Vor allem Venedig war spendabel mit 9 Galeeren und 2 Transportern.

Forschungstechnisch bin ich etwas hinter meinen Nachbarn... Regierung und Produktion sind mit 8 zwar vorne aber der Rest hängt auf Stufe 6. Sobald ich Produktion auf 9 gebracht habe werde ich mich voll auf Landkrieg stürzen und versuchen auf Stufe 10 zu rushen. Damit hätte ich dann die nächste Infanterieform welche um einiges stärker ist als die aktuelle.

@Gendrek:
Sorry kann erst morgen antworten, muss weg.