Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Zitat von Gendrek
Die Sache ist, dein Herrscher hat halt die 3 Werte Administration, Diplomatie und Militär. Darin hat er maximal 6 Punkte. Deine Berater hauen da nochmal maximal 3 Punkte drauf. Maximal sind also 9 Punkte in jedem Wert möglich. Level 2 Berater sind aber eigentlich immer drin.
...
Toll - wie befürchtet hängt also der komplette Fortschritt deines Landes vom Zufall ab. Bekommst du nur Flaschen als Herrscher dann ist dein Land technologisch immer hinten nach...
Zitat
Religionskonvertierung funktioniert nicht mehr nach reinem Zufall (endlich!). Jeden Monat gewinnst du einen bestimmten Prozentsatz an Konvertierung dazu und irgendwann... joar, ist halt 100% erreicht

.
Kulturkonvertierung kann man nun auch erzwingen, dauert aber seine Zeit.
...
Genau so etwas wünsch ich mir für EU3 schon lange... *seufz*
Zitat
Okay, das klingt übel :/. Jedesmal einloggen muss man sich aber nicht. Einmal aktivieren, ab in den Offline-Modus und dann hat man seine totale Ruhe. Ich hab auf meinem Laptop Steam ständig im Offline Modus und kann alles problemlos spielen.
...
Wenigsten ein Lichtblick. Vielleicht leg ich es mir doch noch irgendwann zu...
Zitat
Wenn ich nochmal Zeit finde alles genau zu dokumentieren... warum eigentlich nicht? Ich bin allerdings kein besonders guter Spieler. Vor allem in der Anfangszeit helfe ich mir gern mit unlauteren Mitteln *hust hust*. Aber ich wollte schon seit einiger Zeit mal versuchen einen Lauf mit Schweden oder einem Land im HRR zu starten.
...
Och - genau muss es nicht sein. 
Als wirklich guten Spieler würde ich mich persönlich auch nicht einschätzen. Und der Griff zu unlauteren Mitteln *hust* ist bei mir auch schnell gemacht.
Schweden klingt interessant - Norwegen und Dänemark erobern und dann von dieser gesicherten Position aus expandieren...
Aber auch Reichsnationen sind immer wieder interessant... *hust* Österreich *hust*
Apropos Reich: Wie haben sie das in EU4 umgesetzt?
Und wie haben sie die Handelsnationen umgesetzt - vor allem in Hinblick auf die totale Umbauten beim Handel.
Zitat
Klingt voll awesome

. Die Papststaaten sind allgemein... interessant. Zumindest in meinen Spielen waren sie, trotz KI Steuerung, immer ziemliche global player.
...
Die Papststaaten waren bei mir nie dominant. Wenn ich mit einer Europäischen Nation spiele dann sind die nach spätestens 100 Jahren (dank entsprechender Mission) meine Vasallen. Aber auch bei meinen Spielen mit Japan kamen sie nie auf mehr als 10 Provinzen.
Ja - der Start dieser Kampagne war echt gut. Vor allem bin ich stolz auf mich das ich bis jetzt 100% Cheatfrei unterwegs bin. Nur einmal hab ich den Speicher/Lade Trick benutzt um eine 20er Rebellion mitten in einem Krieg zu verhindern... 
Zitat von Einheit092
Was war denn dein Startdatum Sims? 1399 ist Urbino doch kein Vasall.
...
Ups, hab vergessen dazuzuschreiben das ich mit Death&Taxes Mod spiele. Startdatum war das früheste - also irgendwann 1340 oder 1350 herum. In D&T haben viele Nationen einen Startvasallen bekommen. Ungarn hat neben Transylvanien noch Kroatien bekommen, Österreich Tirol, Castill Gibraltar und der Vatikan eben Urbino. So zwischen 1360 und 1370 annektieren die meisten diese Vasallen diplomatisch wodurch vor allem Ungarn und Castill richtig groß werden.
Vatikan
Ich hab in der Zwischenzeit ein wenig weiter gespielt und hab dabei einige Fortschritte geschafft.
Mein Plan war die Eroberung von Byzanz in zwei Schritten. Wichtigster Schlüssel für diese Eroberung war die Flotte. Ich muss unbedingt die Flotte von Byzanz schlagen um eine Chance zu haben.
Vor der Kriegserklärung hab ich Bulgarien gebeten mir Militärzugang zu gewähren. Absolut kein Problem... so konnte ich vor der Kriegserklärung meine gesamte Armee von 12 Regimentern in einer Nachbarprovinz von Byzanz stationieren und meine Flotte in Position bringen.
Der Krieg wurde mit dem Grund *Bekehrung* gestartet und meine Armee machte sich auf den Weg nach Konstantinopel wo die einzige Armee von Byzanz mit 9 Regimentern stationiert war.
Byzanz hat meine Flotte sofort angegriffen welche gerade vor Konstantinopel ankerte.
Byzanz bekam auch noch Hilfe. Armenien und die Ritter von Rhodos kamen ihnen zur Hilfe. Zum Glück haben sich beide nicht in die Seeschlacht eingemischt sondern haben Truppen nach Rom verschifft welche von meinem Verbündeten Mantua vertrieben wurden.
Die Armee von Byzanz wurde schon nach der 2. Schlacht komplett aufgerieben und meine Flotte konnte die Seeschlacht gewinnen und 2 Schiffe erobern. Also hab ich alle 4 Provinzen von Byzanz belagert und hab mit meiner Flotte Jagd auf die Flotten von den Rittern und Armenien gemacht. Dabei konnte ich weiter Schiffe erobern - am Ende hatte ich 9 Transporter (+1) und 22 Galeeren (+4).
Die Belagerungen haben zum Teil über 2 Jahre gedauert aber am Ende konnte ich 3 der 4 Provinzen von Byzanz für 9 Infame verlangen... leider wurde das Infame bei religiösen Eroberungen von 1 (fremde Religion) bzw 2 (gleiche Religionsgruppe) auf 3 (beide) erhöht... die beiden anderen kamen ohne Zahlungen davon weil ich so schon mit Rebellionen zu kämpfen hatte und meine Armeen dafür brauchte.
Die nächsten 5 Jahre hab ich nur Rebellionen zerschlagen und Geld für neue Truppen gespart. Dank den neuen Provinzen konnte ich immerhin schon 16 Regimenter versorgen. Nach und nach wurden auch alle Technologien auf Stufe 5 gebracht. Leider hab ich kein Geld übrig um die ganzen neuen Gebäude auch bauen zu können. Trotz Marine- und Militärunterhalt von 0% komm ich im Jahr nur auf ein Plus von ca. 10 Cash. So ein kleiner Zufallsevent mit 100 Cash würde jetzt gut tun...
Da ich um jeden Preis eine Inflation vermeiden will kann ich momentan nur 2% meiner Wirtschaftsleistung als Bargeld drucken... das sind gerade mal 0,2 Cash im Monat.
5 Jahre später hab ich Byzanz wieder angegriffen - diesmal mit dem Grund der Eroberung. Mitgemischt haben diesmal neue Feinde - Georgien, Moskau, Nowgorod und einige weitere Kleinstaaten aus dem Osten. Im Grunde war das Egal. Ich hab die wenigen Truppen von Byzanz schnell vernichtet, mit meiner Flotte das Schwarze Meer abgeschottet und Konstantinopel nach 2 Jahren Belagerung erobert. OK, der deutsche Orden hat kurz 1 Infanterie-Regiment in Rom abgesetzt... darum hat sich Modena gekümmert.
Am Ende habe ich Konstantinopel annektiert und mit Moskau einen weißen Frieden geschlossen. Damit war auch mein Mission erledigt.
Dank Konstantinopel und einem Zufallsevent hatte ich genug Geld um mein Truppenlimit dank Kasernen auf 21 zu erhöhen und meine Armee auf eben diese Zahl aufzustocken.
Das war auch nötig für meine nächste Mission: Krieg gegen Bulgarien - Belohnung Kern auf eine Provinz.
Bulgarien war gerade im Krieg gegen Ungarn & Co. Daher konnte ich ohne großes Risiko den Krieg gegen sie starten. Als Grund musste wieder mal die Religion herhalten...
Am Ende konnte ich Serbien dazu zwingen 2 Nationen in die Freiheit zu entlassen und einen Vasallen freizugeben sowie 3 Provinzen von Bulgarien verlangen. Leider hat sich Ungarn die Provinz geschnappt auf die ich einen Kern habe.
Da meine Nation die griechische Kultur akzeptiert, ich auf die Provinz einen Kern habe und die Nation keine Verbindung mit dem Rest von Ungarn hat habe ich dort eine Patriotische Rebellentruppe finanziert. Gleich 13 Regimenter haben sich erhoben und tragen meine Flagge.
Mit etwas Glück läuft die Provinz in x Jahren zu mir über.
Da Mantua und Neapel das Bündnis mit mir brachen und Mantua eine OPN direkt an meiner Grenze ist hab ich ihnen 2-3 Beleidigungen geschickt bis die Beziehung unter 0 war. Damit waren alle Voraussetzungen für meine Lieblingsmission vorhanden - und die hab ich auch bekommen. Erobere Mantua!
Mein nächstes Ziel ist also eine Eroberung einer Reichsnation was - wie immer - den Kaiser mit in den Krieg zieht. Momentan ist das Österreich und die haben erst vor kurzem einen Krieg verloren und dabei gleich 5 Provinzen als neue Nationen freilassen müssen.
Doch bevor ich diesen Krieg anfange muss ich erst einmal 3 Rebellionen niederschlagen. Vor allem Morea wird alle 5-6 Monate Ziel einer Rebellion und wurde inzwischen schon 3* von Rebellen erobert.
Auch eine schwere Entscheidung liegt noch vor mir - soll ich die Nationalbank oder die +Landmoralidee als erste Idee nehmen? Beide sind überlebenswichtig...
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 