Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
Ich mach iwann gern ne Story, sobald ich richtiges Inet und nicht nur O2 Surfstick hab.
Ich freu mich schon drauf!

Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
Welteneroberung ist vermutlich nicht so leicht wie man es sich vorstellt :/. Andere Länder erobern und auf deren Provinzen Kerne zu erlangen geht einigermaßen (ohne Widerstand 15 Monate, mit... 63+ ). Die Kolonien sind eher das Problem, denn man kann maximal 3 Kolonisten haben die auch solange ausgeschickt werden müssen, bis die Kolonien selbsterhaltend sind. Also Blitzkolonien in Amerika sind Schnee von gestern .
Meine Infos sind noch recht spärlich aber soweit ich weiß haben sie bei den Speziallisten ja einiges gedreht. Diese werden jetzt nicht mehr verbraucht sondern werden auf Missionen geschickt von denen sie wieder zurückkommen. Heißt das bei den Kolonisten das man bei jeder Kolonie warten muss bis die auf 1000 Einwohner ist und erst dann den Kolonisten weiterschicken kann? Kann man den Kolonisten nicht nach 1-2 Monaten zurückpfeifen nachdem er die Kolonie beansprucht hat?
Kann man wenigstens mit anderen Spezialisten (Diebe gibt es ja nicht mehr) fremde Kolonien sabotieren oder Eingeborene anstacheln oder etwas anderes tun um die Kolonien zu zerstören?
Wie haben sie das jetzt mit den Eingeborenen geregelt? Greifen die auch wieder die Kolonien an?

Ich bin in letzter Zeit leider nicht mehr dazu gekommen meine Kampagne weiterzuspielen.
Momentan häng ich im Weltall fest: Galactic Civilization 2 ist echt der Hammer!
Schade das die KI in meiner aktuellen Kampagne von Anfang an Chancenlos war... ich hab ohne Krieg 98% der Planeten besiedelt, im Austausch gegen billige Technologien gekauft oder kulturell erobert. Bis vor 20 Runden hatte ich noch kein einziges Raumschiff mit Waffen...
Während ich schon lange nicht mehr weiß was ich noch alles erforschen soll ist die KI noch in der Phase wo man die ersten primitiven Laserwaffen erforscht. Tja, jetzt weiß ich was passiert wenn man zu 100% auf Forschung setzt.