Klingt ja alles sehr spannend Einheit092.
Bin schon gespannt ob du hier mal einen Bericht über eine Kampagne schreibst.

Österreich im Jahr 1504

Ja, ich spiel noch immer an der Kampagne. Zwar nicht mehr so intensiv aber doch ab und zu ein Stündchen wenn ich wieder mal einen kleinen Krieg führen will.

Kriege gab es in den letzten 24 Jahren einige...
Dem Uhrzeiger Nach hab ich im Norden von Schweden 4 Provinzen erobert auf die ich einen Kern hatte... war eher so ein Nebenbei-Krieg zwischendurch ohne nennenswerte Schlachten.
Weiter nach Osten gab es die nächsten Kriege erst in Persien. Dort wurden die Perser und noch zwei kleinere Nationen in mehreren Kriegen gestutzt. Inzwischen ist von Persien nur noch eine Provinz übrig...
In Kleinasien wurde bis auf eine Nation alles erobert. Das schwierigste an den Kriegen in der Ecke war mein Mangel an Konquistadoren... Reisen in unaufgeklärte Provinzen dauern ewig!
In Nordafrika wurde nach und nach fast alles Erobert. Die Mameluken gibt es nicht mehr und auch England und Spanien wurden fast vertrieben. 2 kleine Provinzen gehören noch England.
Spanien hat einen epischen Krieg gegen mich verloren und musste mir dafür nur 5 Provinzen abtreten und 4 Nationen freilassen. Diese wurden inzwischen alle per Diplomatie meine Vasallen.
England hat in einem Blitzkrieg meinerseits alle Provinzen am Europäischen Festland verloren, fast alle Provinzen in Nordafrika, 2 in der Ostsee und als Krönung noch eine auf Britannien selber. In einem Krieg gegen Schweden haben sie dann auch noch die letzten Ostseeprovinzen verloren und haben 2 OPN freilassen müssen. Inzwischen übrigens auch meine Vasallen.
Da 90% der Provinzen Infamefrei zurückerobert wurden waren die restlichen 10% an Infame kein Beinbruch. Vor allem nicht da ich pro Jahr weit über 2 Infame abbaue. Schuld daran sind unter anderem meine Kardinäle, mein Herrscher und meine Botschaft.
Teilweise hab ich schon das *Luxusproblem* kein Infame mehr zu haben das abgebaut werden kann...

Kolonien wurden auch gegründet und ausgebaut. Da ich dabei auf zufällige Entdeckungen angewiesen bin geschah das meistens eher ungeplant.
An der afrikanischen Küste konnte ich bis jetzt nur eine Kolonie gründen und ausbauen. Im Hinterland hab ich vor kurzem die Nord-West-Verbindungsprovinz aufgedeckt und die ersten Siedler losgeschickt. Damit hab ich erstmals eine Grenze zu den Ostafrikanern.
3 Provinzen in Sibirien wurden nach und nach aufgedeckt und besiedelt.

2 Handelszentren konnte ich erobern: Alexandria und eine in Persien...
In Rom hat der Vatikan ebenfalls ein HZ gegründet... ist mir eigentlich egal. Ich verlier dadurch nur Peanuts und irgendwann werd ich mich erbarmen und sie Diplomatisch Annektieren. Noch warte ich da ich meine Kardinäle nicht gefährden will.

Meine Armee wurde auch nach und nach aufgestockt. Momentan bin ich bei fast 900 Regimentern... nicht mehr lange bis zur 1000er Marke.
Geldtechnisch bin ich seit 5 Jahren wieder Dauerpleite. Schuld daran war die Erforschung von Regierungstechnologie 19 und die dadurch freigeschaltete Baumöglichkeit vom Spionageabwehrgebäude.
Inzwischen sind auch die Produktions- und Landgebäude Level 3 freigeschaltet und werden nach und nach gebaut. Die ca. 4.500 am Jahresanfang sind nach 2 Monaten futsch...
Im Bereich Marine und Handel bin ich hingegen etwas hinten... Handel dümpelt seit Jahren auf Stufe 16 herum und kostet dennoch mehr als doppelt so viel wie die aktuelle Landtechnologie. Und Marine brauch ich momentan nicht.

Dafür gibt es im Bereich Religion ein paar Verbesserungen. Dank einigen Entscheidungen wie der Hexenverfolgung und der Anbetung von Goldenen Ikonen ( ) bekomm ich pro Jahr ca 1,5 Missionare und meine Missionierungschance ist um ca. 20% gestiegen. Auch ein Level 5 Theologe hilft mir hier weiter...
Die ganzen Änderungen sind auch dringend nötig da ich nach wie vor Probleme in allen nicht Katholischen Provinzen ohne Ende habe... Revolten, Steuerabzüge, Mannstärkenabzüge usw. - Toleranz bewirkt doch einiges.

Spanien und Portugal haben in den letzten 10 Jahren angefangen Amerika zu entdecken, erobern und besiedeln. Ich könnte seit 4 Jahren die Idee SndnW wählen aber ich brauch meine 3 aktuellen dringender. Nur noch eine Techstufe und dann gibt es eine neue Idee!