Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
Österreich im Jahr 1419
Gut 10 Jahre in denen Österreich um einige Provinzen gewachsen ist. Primär schuld daran war meine Idee mit dem Boost für den Kernerstellungs-Event.
Tja, was soll ich sagen - inzwischen sind Spione bei mir sehr begehrt. So begehrt das ich ernsthaft darüber nachdenke als Idee die +1 Spion als nächstes zu wählen.
Auch über einen Wechsel von Aristokratie auf Plutokratie hab ich nachgedacht... aber da sind die anderen Schieberegler wichtiger.
Da gab es übrigens auch wieder Änderungen. Ein Zufallsevent hat Engstirnig auf 4 gebracht wodurch meine Forschungen richtig stagnieren... also hab ich bei der letzten Änderung einen Punkt auf Freie Untertanen gesetzt.
Momentan hab ich Land und Regierung auf 10, Handel und Produktion auf 9 und Marine auf 8 - ohne einen Cent zu investieren.
Kriege gab es einige. Neben zwei Vasallierungskriegen waren es alles Rückeroberungskriege von Kernprovinzen die dank meinem Boost entstanden sind.
Mein erster Testpartner war die goldene Horde. Sobald in allen 3 Nachbarprovinzen ein Kern war hab ich angegriffen. Am Ende konnte ich 5 Provinzen für 8 Infame abstauben!
Inzwischen ist von der Horde nicht mehr viel übrig und das ist in einer PU mit der Monsterhorde aus Persien.
In der Zwischenzeit hat Polen Ungarn 4 Provinzen abgenommen... und mein Mod hat 5 Kerne auf Ungarischem Gebiet erstellt. Also hab ich Ungarn angegriffen und mir die Provinzen geschnappt.
Kleinere Rückeroberungen gegen noch nicht Vasallierte Reichsnationen - welche die meisten auf OPN gestutzt haben - wurden ebenfalls geführt. Darunter die Schweiz und Böhmen welche jetzt als OPN dahinvegetieren.
Mir fehlen nur noch 3 Nationen im Süden + 5-6 Nationen im Norden und dann hab ich das ganze Reich vasaliert... was auch wieder Probleme bringt da ich so schwerer an Reichspunkte komme.
Der alte Trick mit den Hordenationen funktioniert nicht mehr da diese dich nicht mehr wie gewohnt alle 5 Jahre angreifen.
Im Grunde friss ich mich also einmal nach Norden durch Reichsprovinzen die keine Hauptstädte sind, einmal nach Osten über Ungarn und im Osten weiter nach Osten durch Hordenationen.
Mein nächstes Ziel ist das Monster Polen+Litauen - wobei dieses geschwächt ist da die PU verloren gegangen ist... leider besteht das Bündnis noch immer.
Sollte ich diesen Krieg gewinnen kann ich Polen - je nach Kosten der Provinzen - ca. 10 Provinzen abnehmen. Infamefrei!
Das Fortuna einen etwas schrägen Humor hat bewiesen 3(!) Zufallskernprovinzen die über den alten Weg in Frankreich entstanden sind. OK, ein neuer Herrscher mit Dip8 ist dabei auch ausschlaggebend.
Etwas sorgen mach ich mir um meine Armeen. Da die erste Idee die Nationalbank ist und meine Truppen auf Kavallerie verzichten brauch ich in den Kämpfen immer eine Überzahl. Mit der nächsten Idee wäre das nicht mehr so gravierend aber die kann noch dauern. Regierung 12 klingt zwar nahe aber da Regierung 10 momentan 3 Jahre voraus ist (und ich extrem Engstirnig bin) kann ich nicht durchrushen ohne dabei den Anschluss in den anderen 4 Bereichen zu verlieren.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun. 