Österreich - Teil 2
Mein erster Versuch mit dem Mod Death&Taxes.
Nach meinem Kickstart - immerhin 2 Kernprovinzen mit Meerzugang! - war die Luft zuerst ein wenig draußen. Hauptbremse dabei ist die unlösbare Mission *Kaiserkrone*. Ein zweiter Bremsfaktor ist das Bündnis Polen-Ungarn welcher Ungarn für mich momentan unangreifbar macht. Polen ist ein Riese und hat sich schon ein wenig im Kaiserreich breit gemacht. Wenn die so weiter wachsen sind sie noch gefährlicher als Frankreich.
Egal. Zuerst gilt es mal mein Land zu verbessern.
Dazu hab ich zuerst einmal die doofe *Kaiserkronen*-Mission mit einer niedrigeren Prio versehen und hab dann die aktuelle Mission abgebrochen. Meine neue Mission: Vasalliere Salzburg.
Salzburg ist eine OPN die neben Württemberg nur noch die Pfalz als Verbündeten hat. Alle drei zusammen können mir nicht gefährlich werden. Also Armeen in Position bringen und Angriff!
Salzburg und Württemberg wurden in jeweils einer Schlacht Militärisch vernichtet und danach belagert. Die Pfalz hat sich bis zum Kriegsende nicht gezeigt.
Am Ende habe ich beide Vasalliert da ich dank gutem Herrscher und anderen Boni nur noch 3,x Infame hatte. 2 Vasallen für nur 2 Infame ist ein guter Tausch.
Meine nächste Mission: Vasalliere Baden
Kurzgeschichte: Baden war alleine und wurde Vasalliert was mein Infame wieder auf 3,x brachte.
Als nächstes kam: Vasalliere Elsass
Ein weiterer OPN an meiner Grenze. Diemal aber nicht allen. Gleich 2 Kurfürsten haben sich eingemischt. Und die Schweiz...
Es war ein langer Kampf - vor allem in der Schweiz. Am Ende hab ich dennoch Überlegen gewonnen und habe 3 Vasallen für 6 Infame bekommen. Und ein wenig Taschengeld von der Schweiz...
Damit war mein Volk ausgelaugt. Eine Kriegsmüdigkeit von 4,xx und ein Infame von 8,9 brachte mich an die Grenzen - es gab sogar eine Rebellion in Görz!
Meine nächste Mission war dennoch sehr verlockend: Erzwinge eine PU mit Burgund.
Burgund ist in dieser Kampagne nicht so stark wie sonst. Eigentlich haben sie bis jetzt keine neuen Provinzen erobert... nicht einmal Bar. Dennoch sind das 11 Provinzen die von einer stattlichen Armee geschützt werden.
Ich habe also zuerst einmal gewartet bis meine Kriegsmüdigkeit unter 1 ist und hab mein Truppenlimit von immerhin 32 Regimentern ausgeschöpft. Noch bau ich auf gemischte Truppen aber ich verwende dazu nur die 8 Kavallerieeinheiten vom Start.
Nach 3 Jahren Vorbereitung war es endlich soweit - Krieg! Aber zuvor hab ich eine PU mit Bretagne geschenkt bekommen. 3 Provinzen im Nordwesten Frankreichs... warum nicht? Immerhin haben sie eine Flotte von 8 Galleeren und 4 Transportern.
Ich hab 5 Anläufe gebraucht bis ich den Krieg gewonnen habe.
Beim ersten war alle Perfekt. Burgund wurde nur von einer 2PN unterstützt und die feindlichen Hauptarmeen konnten einzeln zerpflückt werden.
Blöderweise wurde Burgund von diversen Nachbarn angegriffen nachdem ich deren Armeen zerlegt hatte. Tja - ich konnte Burgund zwar in eine PU zwingen aber 2 Monate später waren von Burgund nur noch 3 Provinzen übrig... und ich konnte ihnen nicht helfen! Ich bekam keinen Kriegsgrund gegen die Feinde meines PU-Untertanen...
Angriff 2-4 verliefen blöd. Entweder hat sich die Schweiz oder Savoy eingemischt - oder beide. Jedesmal wurden meine Truppen von der geballten Macht von Burgund + Verbündeter zerlegt...
Angriff 5 war dann endlich erfolgreich.
Wieder wurden Burgund und die 2PN komplett besetzt und Burgund in eine PU gezwungen. Auch diesmal wurde Burgund von 3-4 Nachbarn angegriffen aber alle Kriege wurden diesmal mit einem Weißen Frieden beendet.
Nach diesem doch heftigen Krieg bekam ich zuerst eine Diplomatie-Mission die mich 1 Diplomaten + 10 Cash gekostet hat und 3 Prestige brachte... toll.
Danach bekam ich die Mission *Erobere Treviso*.
Treviso ist im Besitz von Venedig. Venedig hat ansonsten noch Venedig, Istrien, Ragusa und Kreta als Provinzen sowie Naxos und Corfu als Verbündete.
Istrien, Treviso und Ragusa konnte ich Problemlos über Land erreichen und besetzen. Venedig hingegen war zuerst unerreichbar da die Feindflotte meine Armee immer blockiert hat. Bis ich auf die Idee kam und Bretagne gebeten habe mitzumischen. Kurz bevor die Bretagnische Flotte in der Adria war fuhr die Venezianische los um sie abzufangen - damit war der Weg für meine Truppen frei.
Am Ende konnte ich neben Treviso auch noch Istrien verlangen und Kreta befreien. Damit ist Venedig mit nur noch 2 Provinzen am Ende... wäre da nicht diese Riesenflotte von 30 Galleeren und 7 Transportern. Ich hab gerade mal 5 Transporter.
Danach hab ich erst mal eine Runde Missionen-Roulette gespielt. Als auch nach 20 Versuchen entweder etwas unlösbares wie *Größere Flotte als Schweden* oder etwas unlösbares wie *Diplo-Annex xy* kam hab ich die Österreich Missionen ein klein wenig gepimpt und die Sperre von Jahr > 1400 bei meiner Lieblingsmission *Norditalien* rausgenommen.
Warum keine Diplo-Annex Mission?
1. kann man nur alle 10 Jahre eine Diplo-Annektion machen. Tirol wurde vor 2 Jahren annektiert.
2. muss das Ziel mind. 10 Jahre lang dein Vasall sein. Württemberg war der erste und das vor ca. 7 Jahren. Bekommen hab ich aber immer Elsass oder Baden...
Die 3 geforderten Provinzen sind alle im Besitz von Mailand welche Unterstützung von 2 OPN und Neapel bekamen.
Am Ende konnte ich die OPN zu Geldzahlungen zwingen sowie Neapel von 5 auf 2 Provinzen stutzen. Leider kann ich von Mailand nur 2 der 3 Provinzen fordern... sehr blöd. Dabei ging es nur um 2% Warscore... aber mehr als 100% kann ich nun mal nicht bekommen. Dadurch bekomm ich - wenn ich dem Frieden zustimme - die ganzen Unrechtmäßiges Territorium Strafen für die zwei Provinzen.
Dann darf ich 5 Jahre warten bis ich die Dritte erobern kann - außer ein anderes Land schnappt sich die Provinz. Kurz nachdem ich die Hauptarmee von Mailand zerlegt hatte wurden sie von fast allen Nachbarn angegriffen.
Die KI ist extrem geworden was *Leichenfledderei* angeht...
Noch hab ich dem Frieden nicht zugestimmt. Ich weiß das die Provinzen nach x Jahren Besetzung billiger werden. Ich muss mal kontrollieren ob D&T da auch an den Zahlen gedreht hat. Ansonsten kann ich mich auf mind. 5 Jahre Besetzung einstellen.
Ach ja - einen Kern hab ich auch geschenkt bekommen. Eine Provinz in Kroatien... Kroatien ist in einer PU mit Ungarn und die sind gerade dabei zusammen mit Polen Böhmen zu zerquetschen. Ich glaub der Kern bringt mir länger nichts...
Mein Infame ist dank Neapel sehr hoch... 15,x - das ist nicht gut.
Aber die drei Provinzen waren es wert. Die bringen wirklich viel Geld und erhöhen mein Flottenlimit.
Wenn das Thema Mailand abgeschlossen ist brauch ich dringend eine Vasallierungsmission... oder zwei, oder drei.![]()