Venedig - Runde 117

Ich hab in letzter Zeit doch noch ein wenig bei Venedig weitergespielt. Die Luft ist zwar draußen aber es gibt doch noch einige Dinge die ich schaffen will:
* Weltherrschaft
* Amerika entdecken + erobern
* Pest und andere Events sehen
* Die Timuriden - sehen und vernichten
* Versuchen den Papst zu stürzen
* Eine Provinz VOLL ausbauen

Ich weiß den Stand der letzten Session nicht mehr genau daher mach ich einfach eine Bestandsaufnahme:
Provinzen: 96
Andere Nationen: Polen (2 Prov, Krieg, Papst verlangt Ruhe), HRR (2 Prov), England (2 Prov, im Krieg mit Schotten), Schottland (4 Prov, belagern London), Rebellen (1 Prov) und Vatikan (Rom).

Tja, wie man sieht hab ich einige Fortschritte geschafft.
Spanien, Ungarn, Russland, Dänemark, Frankreich, Portugal, Mongolen, Ägypten und die Mauren wurden alle vernichtet. Kein Krieg wurde von mir angefangen, alle jedoch von mir beendet.

Ägypten, Mauren, Portugal und Frankreich sind schon so lange her... hab da keine Details mehr im Kopf.
Ungarn fiel danach. Sie haben mir ohne Grund einen Krieg erklärt nachdem ich ihnen vorher noch eine Provinz abgekauft habe. Ihre Provinz im Osten wurde sehr schnell von Milizen und Gratiseinheiten (die, die man beim Provinzkauf bekommt) eingenommen. Budapest wurde von meiner Armee aus Zagreb erobert. Wien hingegen dauerte etwas. Meine Armee aus Deutschland war zwar stark aber Ungarn hatte 2 volle Armee in und um Wien. Also musste ich zuerst neue Truppen nach Budapest schicken um die Armee dort aufzufrischen. Ich hatte immer Angst das sich der Papst einmischt - aber der ist inzwischen selber Venezianer und hat gnädig weggesehen. Ein paar Runden später fiel Wien.
Als nächstes fiel Spanien. Die haben mich - einfach so - in Korsika angegriffen. Meine Milizen konnten aber ohne Probleme die Invasoren vertreiben. 2 Runden später waren 2 der 3 Provinzen meins und 2 weitere Runden später fiel die letzte Provinz.
Zwischendurch sind die Mongolen ein drittes Mal aufgetaucht - diesmal mit 4 vollen Armeen und wieder an derselben Stelle. Natürlich hatte ich keine Truppen vor Ort und so musste ich einige Runden lang bangen, hoffen und warten bis der Nachschub aus dem Süden endlich da war. Dann hieß es nur noch abwarten bis ich die feindlichen Armeen splitten und mit Überzahl knacken konnte. Danach hieß es Aufräumen und Truppensplitter vernichten. Toll, dank Wüste und Hügelland hat das dann 10 Runden gedauert.
Die Dänen haben mir lange Kopfschmerzen bereitet. Sie hatten nur noch Hamburg aber dort gleich 2 richtig starke Armeen voller Axtschwinger, schwerer Infanterie und Kavallerie, starken Generälen und einer Zitadelle... erst als ich 3 volle Armeen vor Ort hatte konnte ich die Dänen knapp schlagen.
Russland fiel gerade erst vor 2 Runden. Mit ihren 3 Provinzen haben sie mir den Krieg erklärt... ich hab daraufhin gleich eine Armee aus 15 Milizen von Stockholm aus mit einer Galeere nach Finnland geschickt. Leider wurde die Galeere abgefangen und versenkt. Daraufhin hab ich die Russen ein paar Runden lang ignoriert bis ich Hamburg erobert hatte. Nach dem Fall von Hamburg hatte ich dort eine starke Flotte mit einer fast vollen Armee die nach Finnland geschickt wurde. Zugleich wurden frisch rekrutierte Truppen aus Nachbarprovinzen der Russen zu den beiden anderen Provinzen geschickt. Innerhalb von 4 Runden wurden alle 3 Provinzen belagert und erobert währen die Russen mit ihren 2 starken Armeen nicht wussten welche Provinz sie retten sollen und so ohne Heimatprovinz vernichtet wurden. Jetzt muss ich nur noch die großen Rebellenarmeen jagen...

Polen ist jetzt auch schon gut 15 Runden mit mir im Krieg. Bis jetzt hab ich nur eine Provinz erobert und hab danach vom Papst einen Angriffs-Stop bekommen. Nächste Runde darf ich wieder... ich hab aber leider in der Zeit zu wenig Truppen in Angriffsstellung gebracht. Egal. Polen fällt auch so.

Eine Rebellenprovinz im Süden wurde erobert. Mann, dort unten sind gleich 2 Goldvorkommen was bei der ersten Mine schon 600/Runde abwirft. Dazu gibt es dort noch 2 Elfenbein und ein Sklavenvorkommen was Arbeitsplätze für 5 Händler bedeutet. Außerdem musste ich feststellen das westlich von der Provinz noch eine Rebellenprovinz ist wo ich bis jetzt ein weiteres Gold und Elfenbeinvorkommen gefunden habe. Momentan bin ich dabei mit Priestern die schwarzen Flecken auf der Karte aufzudecken um die Hauptstadt der Provinz zu finden.

Leider hab ich vor 20 Runden angefangen Spione und Attentäter zu benutzen. Spione sind ja noch ganz OK und erlauben so manche Blitzkriegtaktik auch ohne Artillerie. Aber die Attentäter... verdammt, die kosten extrem viel Zeit.
Bis jetzt haben sie mir aber nicht wirklich etwas gebracht. Gut, in Summe wurden so um die 15 Generäle gemeuchelt und ca. 10 Spezialisten - darunter viele Priester des Russen... aber jetzt versuch ich seit 5 Runden die letzten zwei Generäle der Polen mit 7(!) Attentätern zu meucheln... keine Chance. Meine Attentäter haben alle Fähigkeiten zwischen 5 und 8 und eine Chance auf Erfolg von 16-19%. Trotzdem komm ich nicht voran. Ich hab es auch noch nicht geschafft eine Provinz zu einer Revolte anzustacheln. Trotz 3-4 Spionen und Zerstörung aller Gebäude die irgendwie Zufriedenheit, Gesundheit oder Gesetz geben. Ok, bei Burgen ist das klar aber in den Städten?
Für 1-2 Runden hatte ich die öffentliche Ordnung in 2 Provinzen auf 35% doch seitdem hat die KI irgendwas getrickst und die öffentliche Ordnung sinkt nicht mehr unter 75%. Die Gebäude wurden übrigens nie repariert...
Fazit - wer Attentäter benutzen will braucht 5* so viel Zeit und muss es von Anfang an tun damit man eine Attentätergilde bekommt die irgendwann auch aufsteigt. Meine ist seit 15 Runden auf Stufe 1 - trotz 10 Attentätern die jede Runde zumindest einen unbedeutenden Mord oder eine kleine Sabotage machen.
Zumindest sind Attentäter ein sicherer Weg um einen bitterbösen Herrscher zu bekommen.

Mein Konto ist momentan auf ca. 450.000 und wächst jede Runde um gut 50.000. Dabei gibt es sehr starke Schwankungen was vor allem an den Gebäuden liegt. In manch einer Runde kann ich nur wenige und billige Gebäude in Auftrag geben. In anderen Runden wiederum darf ich 5-6 Gebäude mit je 10.000 bezahlen. Das ich mir etwas nicht leisten konnte ist schon gut 25 Runden her... dennoch liegt mein Fokus weiterhin auf Gebäuden die aktiv oder passiv meine Einnahmen steigern.
Inzwischen hab ich übrigens beschlossen mind. 3 Burgen nicht umzuwandeln. Toulouse, Zentralspanien und Gaza... die sind schon so gut ausgebaut... wäre schade um die Gebäude.

Diese Runde wurde übrigens Fußball vom König in London verboten weil es ein ketzerischer Sport ist.
Vor 10 Runden wurde das Schießpulver erfunden und meine ersten Schützen sind bereit in einem Testkampf mit Polen zu zeigen ob sie ihr Geld wert sind... ich fürchte nicht. Wenigstens haben sie auch so sehr gute Nahkampf und Rüstungswerte. Ganz im Gegenteil zu den ebenfalls neuen Schwertstab-Milizen. Die Dinger sind von den Werten her Müll - dafür sind sie in Echtkämpfen ganz OK weil sie eine Speermauer bilden können. Die anderen Einheiten kann ich noch nicht bauen weil ich noch keine einzige Kaserne soweit ausgebaut habe... *pfeif*

Ketzer tauchen immer mal wieder auf, Rebellentruppen nur selten. Diese dafür aber immer an so lustigen Stellen wie mitten in der Wüste oder der Tundra wo ich schon mal 5 Runden für den Hinweg brauche...

Pläne wie es weiter geht hab ich nicht. Ich werd den Rest einfach überrennen und das war‘s dann.

Eventuell versuch ich mich mal ein wenig am *Modden* und starte einen Versuch mit einer Kampagne wo Gebäude nur noch 1 Runde Bauzeit haben. Oder ich senk die Unterhaltskosten von Bauern auf 10 Gold um sie als ultimative Polizisten einsetzen zu können.
Oder ich stürz mich mal auf eine der anderen Med2-Kampagnen. Meine geliebten Apachen oder Iren zur wahren Größe verhelfen klingt Lustig. Ebenso die Teutonenkampagne - vor allem da man dort viele kleine Provinzen hat.

Oder ich versuch mich noch mal an einem der anderen Spiele. Shogun, Medieval oder Rome... wobei mich da Medieval am meisten Reizt.

Empire

Tja, aus Empire wurde und wird leider nichts.
Zuerst hat mein Internetstick herumgezickt bis ich ein USB-Verlängerungskabel auftreiben konnte. Mit dem konnte ich den Stick ans Fenster legen und hatte endlich eine stabile Verbindung.
Dann hat mein Rechner eine Stunde lang Updates gesaugt und war total lahm gelegt.
Danach hat Steam erstmal 120 MB geladen... wieder 30 Minuten warten.
Dann wollte Steam eine E-Mail Adresse und danach einen klick auf das Aktivierungs-Mail. Ich hab das Mail bekommen aber der Link war immer kaputt... am nächsten Tag in der Firma ging der Link dann. Strange.
Dann hab ich den Key von Empire abgetippt und bekam die Meldung: Key bereits in Verwendung. Pech gehabt...
Toll... ich hab die Total War Collection vor 3-4 Jahren gebraucht über EBay gekauft... der Verkäufer hat Empire sicher aktiviert. Kontakt unmöglich, EBay Konto gibt es nicht mehr.