Wenn sie dich so lieben würden, könntest du die 1 Millionen Soldaten gegen die Österreicher werfen.
Das schreit förmlich nach einer Mehrspieler Schlacht.....Zitat
Klar, aber manchmal ist man eben auch faul oder willl was neues ausprobieren.Zitat
Ich glaube du hast damals gesagt das geht nicht. Weil er dann immer eine Provinz von einer katholischen Nation bekommen würde.Zitat
Spontane Möglichkeiten den Papst aus dem Spiel zu kicken, wären Rom zu erobern wenn du die letzte katholische Nation wärst oder in einer Runde sämtliche Familienmitglieder und Generäle der Papststaaten, das ganze Kardinalskollegium zu töten(dann darfst du aber keinen Kardinal haben) und ganz zum Schluss den Papst selbst. Es kann aber auch sein das das von der Spielmechanik her gar nicht vorgesehen ist.
Ich glaube ich weiß auch warum der Papst in Med II mit der Armbrust getötet wird. Die Armbrust wurde im Mittelalter von der Kirche im Kampf gegen andere Christen geächtet. Vielleicht gerade deswegen die Armbrust. Oder ich interpretiere da zu viel hinein.^^
(Hoffentlich habe ich mit dieser Aussage nicht in die Nesseln gesetzt)
Vielleicht noch England mit seinen Langbogenschützen, aber ansonsten sieht es düster aus.Zitat
Wie geht das? Die Türme beim Tor schießen von selbst Feuerpfeile aber das reicht doch meist nicht. Wenn man nur Armbrustschützen einsetzt, dann hat man wohl schechte Karten.Zitat
Wobei ich auch schon mit Milizen (Armbrustschützen und Speerträger) Städte gegen größere Armeen und schwere Infanterie verteidigt habe.
Auch wenn sie nur unwesentlich billiger sind, macht das auf die Masse doch schon etwas aus. Und du kannst später bis zu 6 Einheiten unterhaltsfrei in Städten halten.Zitat
Ich habe da selten Erfolg. Ich mache es lieber nach Schema F.Zitat
Trotzdem, immer noch sehr beeindruckend.Zitat
Ich warte auf den Bericht.^^Zitat
Was heißt einfach. Du hast halt ganz schnell einen Mehrfrontenkrieg und wenn du dann noch nicht genug Truppen hast, wirds knifflig. Sobald du aber diese Phase überwunden hast, geht es bergauf.(hängt natürlich auch von der Schwierigkeit ab)Zitat
Mittlerweile mir, gehört auch mir, Schottland, Russland, England und England. Bei Stockholm war ich 1 Runde schneller wie die Russen und danach haben sie mich angegriffen. Noch ein neuer Kriegsschauplatz.^^Zitat
Nö, die Venezianier wurden Opfer meiner Attentäter. Byzanz prügelt sich mit den Türken und mir.Zitat
Da ich viele gebraucht habe, in allen möglichen Provinzen. Meistens bilde ich sie in der Stadt aus, die möglichst nah am Einsatzort liegt.Zitat
Glaub mir, die Sabotage ist so eine 50/50 Chance. Ich wollte Arhus zum rebellieren bringen: Trotz 2 Spionen und sämtlichen sabotierten Gebäuden die Ordnung und Gesundheit geben, passierte nichts. In Thessaloniki habe ich nur einen Spion eingeschleust und 2 Runden später war die Stadt in der Hand der Rebellen. -.-Zitat
Der nächste Bericht kommt, leider, erst nächste Woche.Zitat
Kommen nicht zuerst die Mongolen?
Dafür sind Sione auch gut, wenn du sie passiv nutzt. Ein Spion in einer Stadt geparkt, macht es für andere Agenten sehr schwer dir zu schaden.Zitat
Manchmal kommen sie wirklich alle auf einmal. Je nach Wirtschaftskraft anfangs recht interessant bis schwer.Zitat
Also 50.000 pro Runde. Irgendwann kommt man mit dem Bauen kaum noch nach und dann sammelt sich das Geld in den Kassen bis zu Pest.Zitat
Ich warte gespannz.Zitat
![]()