Danke für die interessanten Berichte.^^
Vielleicht noch nicht die Ruhe vor dem Sturm, aber das unbesetzte Land hält sich in Grenzen. Alles in allem doch recht überschaubar.Zitat
Hast du noch Probleme mit Rebellionen oder sind die kein Thema mehr?
Bestimmt, man braucht eben hin und wieder ein wenig Abwechslung.Zitat
Ja, die Dänen haben die wohl beste schwere Infanterie die es im gesamten Spiel gibt. Aber ich muss sagen, das HRR hat einige sehr gute Einheiten, vor allem die Möglichkeit recht früh Deutschritter und später Reichsritter zu rekrutieren.Zitat
Ok, überzeugt.Zitat
Meistens schlage ich die Schlachten selbst, die ich laut Berechnung (deutlich) verlieren würde. Bis auf 1 oder 2 Schlachten habe ich noch alle gewonnen.
Deswegen mochte ich ja Empire so gerne (auch wenn das Spiel etwa 5 Runden vor Schluss immer am Rundenende abgeschmiert war). Da hatte der Papst keinen Einfluss mehr bzw. in EU 3 kann man die Papststaaten ja auch vernichten, oder?Zitat
Das ist mir noch nicht passiert. Meistens erfolgt die Kriegserklärung per Hafenblockade oder mit der Belagerung einer Stadt.Zitat
In den Feldschlachten sind die Mongolen so ziemlich unschlagbar. Wenn man selbst berittene Bogenschützen hat, könnte es nochmal einfacher werden. Bei Belagerungen hätte das HRR (als Verteidiger) wohl noch die besten Chancen. Abgesessene Reichritter und Armbrustschützen auf die Wälle, Gepanzerte Sergeants und schwere Infanterie vor das Tor. Vielleicht noch ein paar Reiter zum Angriff von Hinten.Zitat
Ausschließlich Städte und dann noch viele am Meer, klar dann kommen solche Einnahmen schnell zusammen. Zumal die Miliz ja nicht viel kostet.Zitat
Vielleicht versuche ich das mal, aber ich ziehe die Belagerungen eindeutig vor, da mir bisher das Geld fehlt.Zitat
Respekt, das ging schnell. Und herzlichen Glückwunsch, du hast deine erste Kampagne abgeschlossen.^^Zitat
Und der Rest waren Rebellenprovinzen? Sehr interessante Vorgehensweise und sehr effektiv.Zitat
Diese Spielweise funktioniert aber nur mit Venedig, Mailand und evt. Sizilien. Alle anderen Nationen fehlt dafür die Miliz. Und der Rest ist nach spätestens einer Runde Med II klar.Zitat
Viel Geld bringt Bernstein im Norden und Osten, Gewürze, Seide und evt noch Baumwolle. Der Rest ist recht, unergiebig. Du kannst die Einnahmen deiner Händler noch steigern, wenn die Provinz in der die Ware gehandelt wird, von einer anderen Nation beherrscht wird und du mit dieser ein Handelsabkommen hast.Zitat
Ich gebe mal einen kurzen Abriss über meine bisherige Kampagne in Med II mit dem HRR.(Die Ansprachen der Hauptmänner und Generäle sind verdammt gut, da sie auf jedes Volk eingehen, das man bekämpft)
Die Ausgangslage sah wie folgt aus: Ich besaß Frankfurt, Nürnberg, Innsbruck, Wien, Bologna und Staufen. Anfangs habe ich versucht so viele Rebellenprovinzen wie möglich zu erobern und habe meine Spezialisten auf Reisen geschickt. An Rebellenprovinzen konnte ich mir Hamburg, Magdeburg, Stettin, Prag, Florenz und Bern sichern. Ansonsten wurden mit allen Nationen um Handelsabkommen, Bündnisse und Karteninfos verhandelt. Die meisten haben auch angenommen, nur bei Venedig hatte ich das vergessen. Und plötzlich greift eine venezianische Armee Bologna an. Die Belagerung konnte abgewehrt werden und als Antwort darauf belagerte ich Venedig. Die KI griff mich von außerhalb an und wegen einem unverständlichen KI Aussetzter(Schwierigkeit Mittel) konnte ich trotz starker Unterlegenheit gewinnen und Venedig erobern. Dann meldete sich der Papst und ich musste die Füße stillhalten.
Irgendwann erklärten mir noch Dänemark, Mailand, Ungarn und Frankreich den Krieg. Zwischendrin konnte ich einen Kreuzzug nach Antiochia führen und die Stadt erobern. Da es in der Heimat aber brannte, überließ ich die Stadt den Ägyptern und segelte nach Rhodos und Kreta. Innerhalb weniger Runden wurden beide Inseln von Venedig erobert. Weiterhin fielen Mailand, Genua, Dijon, Arhus, Metz, Budapest, Bran und Bukarest durch die Truppen des HRR.
Zwischenzeitlich hatte Mailand, die nur noch auf Korsika eine Provinz besaßen, den Papst in Rom angegriffen. Die Folge war die Exkommunizierung und ein Kreuzzug nach Rom. Leider war ich nicht schnell genug um Rom zu erobern( Pflicht als HRR), das der Papst selbst eine Armee in Reichweite hatte. So werde ich dann wohl doch noch den Papst angreifen müssen. Naja, meine Attentäter freuen sich.^^
Nachdem mehrere Inquisitoren diverse Priester auf dem Scheiterhaufen verbrannt hatten, habe ich selbst Attentäter ausgebildet. Und durch meine Attentäter wurden bisher 3 Nationen (Dänemark, Ungarn, Venedig) vernichtet.
Ich bezahle mittlerweile über 10.000 an meine Agenten und über 30.000 an meine Armeen.