Venedig

Venedig wächst und gedeiht prächtig.

Die Mission *Eroberer Rhodos* hat mir keine Ruhe gegeben und so habe ich mutig einen General + 10 Milizen von Kreta aus losgeschickt - in nur einer Galeere. Die Byzantiner haben zum Glück mein Schiff ignoriert und sind mit ihren drei Schiffen samt Armee Richtung Konstantinopel gesegelt.
Nach der Einnahme von Rhodos habe ich mich dann spontan entschlossen die Armee - bis auf 3 Milizeinheiten - weiter nach Zypern zu schicken. Zur gleichen Zeit hab ich Konstantinopel belagert und das Reich hat mich hinterrücks angegriffen.

Eine Turbulente Zeit aber dank ziemlich vielen Truppen in Venedig und Umgebung konnte ich das Reich schnell vertreiben. Die Provinz in Italien wurde noch in der gleichen Runde belagert und in der nächsten Erobert. Eine volle Armee wurde nach Innsbruck geschickt. Innsbruck war nur schwach besetzt und wurde überrannt. Die Armee wurde dann weiter in den Norden geschickt wo sie auf eine Armee des Reiches traf. Eine große Schlacht die ohne Probleme gewonnen wurde.
In der Zeit hab ich Truppen in Zagreb zusammengezogen mit denen ich gegen Wien marschieren wollte... leider hat der Papst Frieden verlangt. Das Reich war schon so geschlagen das es zugestimmt hat neben dem Waffenstillstand und Handelsrechten noch die Provinz nördlich von Innsbruck abzudrücken.
Byzanz verlor in den nächsten Runden 2 der 3 Provinzen und bekam eine Zwangspause weil Konstantinopel ohne General und voller Truppenzahl immer revoltiert hat. Ich brauchte dann 3 Runden um genügend Truppen und einen neuen General an die Front zu bringen um die letzte Provinz der Byzantiner einzunehmen.
Von Zypern aus sah ich das die Provinz neben Antiochia noch von Rebellen besetzt ist. Also hab ich meinen General wieder zusammen mit den überschüssigen Truppen in meine Galeere gesteckt und hab die Provinz erobert.

Danach herrschten einige Runden Frieden. In der Zeit hab ich versucht mit Priestern die neuen Provinzen zu bekehren, Burgen auszubauen und danach in Kleinstädte umwandeln und meine Armeen aufzufüllen. Vor allem meine kleinen Miniarmee in der Rebellenprovinz wollte ich schnell aufstocken da die Provinz neben Antiochia auch noch in Rebellenhand war.

Dann kam die Meldung das der Papst einen Kreuzzug gegen Jerusalem ausgerufen hat... toll, viel zu Früh. Ich hab dann die vollen 10 Runden Vorbereitungszeit ausnutzen müssen um meine Armee in Ägypten halbwegs auf Vordermann zu bringen.
In der letzten Runde hab ich mich dann angeschlossen und hab dann Jerusalem, Antiochia und Akkon erobert. Ägypten hat dann zugestimmt Frieden gegen Sinai zu tauschen. Inzwischen hab ich mir in Ägypten noch 2 Rebellenprovinzen geschnappt, eine weitere ist in Aussicht - wenn ich genug Truppen zusammenziehen kann... die Städte in der Region rebellieren doch recht heftig am Anfang.

Wieder einige Zeit des Friedens in der ich meine Truppen aufgestockt, Priester und Händler herumgeschubst und Provinzen ausgebaut habe. Einige der Städte konnten die nächste Stufe erreichen und so stiegen meine Einnahmen dank neuen Pflasterstraßen und Händlerdock ziemlich stark an. Meine Händler sind momentan ziemlich weit verstreut und noch ohne den Fort-Trick. 2 handeln mit Bernstein aus dem Norden, 4 mit der Seide um Konstantinopel und 6 handeln mit Zucker, Baumwolle und Gewürzen rund um Antiochia. Einen Level 3 Händler hab ich ganz in den Süden zu den Elfenbein und Sklaven geschickt... leider wurde er dort von einem Ägyptischen Level 9 Händler empfangen.
Das Priestergeschubse nervt. Vor allem die Massen an Ketzern in Ägypten... teilweise scheinen die Ägypter Ketzer richtig zu Produzieren. Trotzdem ist nur ein Kardinal aus Venedig...
Zwischendurch konnte ich sogar das Reich dazu überreden mir eine Provinz (Staufen?) für 3*1750 Gold zu verkaufen... tztztz
Eine Mission bei der ich Neapel von Sizilien abkaufen soll konnte ich auch nach 10 Runden leider nicht schaffen... sie haben sogar Angebote von 5*5000+10000 sofort abgelehnt. Schade, Neapel würde sehr gut in mein Reich passen.

Ein Jihad gegen Bagdad ist schon seit einiger Zeit am Laufen und eine kleine Ägyptische Armee sollte in 1-2 Runden dort sein.

Mailand hat mich am Ende auch ohne Grund angegriffen... 3 Runden später war das 2. Volk vernichtet. Bern, Mailand, Genua und Korsika gehören jetzt mir.

Momentan hab ich also sehr starken Armeen die sich in Italien, Griechenland und Ägypten Fokusieren aber keine Feinde gegen die ich sie einsetzen könnte. Sizilien wäre ein Traumziel - damit hätte ich 4 weitere Provinzen die den Mittelmeerhandel - und somit die Hauptgeldquelle - steigern.
Die Türken wären auch ein nettes Angriffsziel. Aber dieses Ziel muss gut geplant werden da die Städte doch ziemlich weit auseinander liegen. Vor allem würde sich der Papst nicht einmischen... Spielverderber.
Es gibt noch 1-2 Rebellenprovinzen in Nordafrika und Ostafrika die ich mir schnappen werde wenn ich schnell genug bin. Theoretisch könnte ich sogar noch Rebellenprovinzen in Irland, England, Holland und bei den Russen erobern. Aber da dürfte ich dann doch zu langsam sein...
Ach ja - Frankreich hat das Reich Vasalliert... keine Ahnung wie die das geschafft haben. Das Reich war ja nicht einmal im Krieg mit irgendwem (außer den Ägyptern). Zusammen haben die zwei fast gleich viele Provinzen wie ich.

Japan
... hatte gestern Pause.

EU3 Mod
Wenige aber doch wichtige Fortschritte.
Ich hab ein neues Volk - Tahiti - eingebaut und missbrauch es jetzt zum wegdrücken von diversen Events. Somit kann ich wirklich diverse Dinge Automatisieren - also ohne zig Eventmeldungen.
Beim automatischen Gebäudebau hingegen gibt es noch Probleme... zwar werden die ersten 2-5 Gebäude richtig gebaut aber dann funktioniert der Mod einfach nicht mehr. Erste Fehlersuche ergab nur wenig, weitere Tests und Debug-Trigger sind notwendig.
Beim Spezialisierungs-Mod gibt es auch noch einen Bug den ich verzweifelt suche... selten aber doch hat eine Provinz jahrelang den *Starte Spezialisierung* Mod und nichts passiert. Andere Provinzen haben jahrelang die nötigen Voraussetzungen für ein Spezialisierungs Level-Up und auch da passiert nichts. Irgendwie muss da ein Flag gelöscht oder nicht gelöscht werden oder etwas anderes in der Richtung...
Dank Tahiti hab ich gerade zig Ideen wie ich Dinge verbessern könnte indem Tahiti für mich lästige Meldungen wegklickt... z.B. könnte ich die Provinzen zählen die den Mod x haben (z.B. Regierung 1) und jedes Mal eine Variable um 1 erhöhen. Dann am Ende könnte ich die Variable in kleine Teile zerlegen und so z.B. bei 25 Provinzen einmal einen Bonus von +20 auf alle Forschungen und einen zweiten mit +5 auf alle Forschungen geben. Damit wäre die ellenlange Liste der einzelnen +0,01 Boni weg und man könnte wieder sehen woher man die diversen Boni hat. Rein Spieltechnisch würde das zwar nichts bringen und die Performance stark beanspruchen aber dennoch... die Übersicht wäre echt verbessert.