Japan ca. 1615

Drei Sessions in denen ich 1. ALLE* Provinzen (fast) voll ausgebaut habe - zumindest soweit es die Techstufe erlaubt.
Fehlen tun jetzt nur noch die Manufakturen (momentan ist der Preis bei ~15.000 pro Manufaktur) und das Fort 4.

* Ausnahmen sind neu eroberte Provinzen bzw. Provinzen die noch bekehrt werden...

Im Jahr 1603 starb mein Herrscher plötzlich und hinterließ einen 7jährigen Thronfolger. Die folgenden 7 Jahre durfte ich also nur zuschauen und meine Provinzen ausbauen... toll.
Das gab dann den entscheidenden Impuls doch auf eine Demokratie zu wechseln... also hab ich bis Techstufe 28 gewartet und hab dann vom Imperium über die absolute Monarchie zur Republikanischen Diktatur gewechselt.
Dadurch hab ich jetzt einen Kriegsgrund gegen alle bekommen der die Infame pro Provinz senkt und - was noch viel wichtiger ist - die Warscorekosten pro Provinz um 25% senkt. Damit kann ich ab sofort mehr Provinzen bei den Verhandlungen verlangen.

Russland wurde von mir in 2 Kriegen weiter gestutzt. Leider haben auch die Briten Russland zweimal angegriffen und einige Provinzen erobert... diese Briten werden mein nächstes Ziel sein.
Schweden wurde in zwei Kriegen stark gestutzt. Momentan haben sie nur noch 5 Provinzen. Auch die Briten haben die Schweden angegriffen und sie gezwungen Norwegen und Dänemark freizulassen.
Ein kurzer Minikrieg gegen Kurland hat Litauen, Norwegen und Riga mitgezogen... alle wurde annektiert.
Ich wurde zwischendurch von diversen Mininationen angegriffen. Die Ritter, Avignon und Vatikan - dabei zogen noch kleinere Nationen mit: Neapel, Holland, Provence, Korsika, Parma und die letzte OPN in Irland.
Fast alle wurden vollständig annektiert. Nur Holland war zu teuer...
Der Vatikan übernahm daraufhin die Kontrolle über eine Theokratische Nation in Nordwestdeutschland welche mit gut 20 Provinzen ziemlich stark ist.
Zwei weitere Minikriege haben dann Byzanz, Kreta und Morea rausgekickt. Damit gibt es wirklich nur noch mich und Spanien in Griechenland.

Tja, Europa wird jetzt schön langsam von mir zerfressen. Zuerst schnapp ich mir überall Brückenköpfe um dann von mehreren Seiten zuschlagen zu können. In Süditalien hab ich mit 3 Provinzen ein gutes Standbein, in der Provence hab ich schon 6-7 Provinzen. In Portugal eine, an der Westküste Frankreichs eine, in Irland zwei und um Holland 3* eine einzelne Provinz.

Leider find ich jetzt keine Nation mehr die ich angreifen kann ohne das sich Österreich, Spanien, Burgund oder die Briten einmischen...
Vor allem Österreich macht mir ein wenig Angst. Sie haben gerade Russland angegriffen und sind in die einzige Provinz zu der sie Zugang haben (der Rest ist von mir Isoliert) mit über 230.000 Mann eingefallen! Da seh ich blass aus mit meinen 80.000 Mann an der Hauptgrenze zu Österreich. Übrigens hatten die Österreicher zur gleichen Zeit nochmal gut 60.000 Mann in Süditalien stationiert...
Mein Hauptproblem momentan ist der Krieg zwischen Spanien und den Briten welcher verhindert das ich die Briten angreife.
Das und die schwindende Lust an dieser Kampagne.

Übrigens wurde vor kurzem das Techlevel 29 erreicht. Nicht das es etwas gebracht hätte...
Nachdem ich die Level 6 Gebäude freigeschaltet und gebaut hatte konnte ich die Idee der Nationalbank getrost austauschen. Dank meinen ganzen Börsen kann ich die Inflation pro Jahr um über 120% senken.
Entschieden hab ich mich statt dessen für +10% Steuern... nicht das ich das Geld benötigen würde...

Mod
Ich hatte wenig Lust und hab nur ganz kurz ein wenig herumgetestet was den Autobau-Mod angeht. Theoretisch funktioniert er ja aber irgendwo ist noch ein Fehlerchen begraben. Komischerweise hört der Mod nämlich nach 3-5 Gebäuden einfach auf zu funktionieren... trotz genug Geld.
Mal schaun ob ich noch Lust habe da herumzusuchen.

Ich hab nebenbei Medieval 2 installiert und hab dort dann auch noch schnell eine Kampagne gestartet:

Venedig
Schwierigkeit normal/normal, Lange Kampagne (45 Provinzen inkl Konstantinopel), keine Berater, kein Schlachtzeitlimit, alles selbst verwalten.
Selbst auferlegte Bedingungen: Schlachten vorzugsweise berechnen lassen, keine Burgen (außer für den Burgtrick) - zumindest am Anfang. Eventuell benutz ich später eine Burg. Keine Spione/Attentäter bis auf den Start-Spion.

Der Start war etwas holprig weil ich total aus der Übung bin. Dennoch ist es mir gelungen in den ersten 2 Runden gleich 3 Rebellenprovinzen zu erobern und so zum größten Reich aufzusteigen... mit nur 6 Provinzen.
Leider sind die meisten meiner Provinzen entweder Burgen oder kleine Dörfer mit weniger als 1000 Einwohnern wodurch ich den Burg-Trick gleich 3* anwenden durfte. Das hat meine Finanzen anfangs stark angeschlagen.
Mein Startdiplomat hat zuerst mit dem Reich, Vatikan und Sizilien Bündnisse ausgehandelt und ich dann wieder zurück über Mailand zu den Franzosen, Portugiesen, Spaniern bis hin zu den Mauren. Bis auf die Mauren wurden alle um ein Bündnis gebeten. Zusätzlich noch Handelsrechte, Kartentausch und ein wenig Geld für mich. Ich hab mich bescheidener weise mit 500 über 5 Runden begnügt. Fast alle haben zugestimmt.
Erst einige Runden später konnte ich in Venedig neue Diplomaten ausbilden - Handelskai und Schiffswerft hatten Vorrang - einer wurde über Ungarn und Polen bis Dänemark geschickt von wo aus er zu den Engländern marschiert ist. Unterwegs traf er sogar die Schotten. Ein dritter wurde vor Rom geparkt wo er dem Papst jede Runde die Karte schenkt. Nummer 4 wurde nach Konstantinopel geschickt wo er mit Byzanz und den Ottomanen verhandelt hat. Somit seh ich schon fast die gesamte Europakarte und Teile von Afrika und Kleinasien.

Eine Mission hat mich dann dazu gebracht Smyrna von den Rebellen zu erobern. Ich hab es dann auch geschafft - eine Runde vor Byzanz. Das war dann doch leider zu viel für Byzanz welche mich in der nächsten Runde hinterrücks angegriffen haben.
Zum Glück habe ich nicht meine Startflotte verkauft und konnte so die Byzantinischen Schiffe gut abwehren. Dennoch konnte ein große Armee auf Kreta landen und eine mittlere Smyrna belagern. Mit viel Glück konnte ich aber beide Schlachten gewinnen.
Eine kleine Armee mit der ich eigentlich Korsika von den Rebellen erobern wollte (Mailand war eine Runde schneller) wurde per Schiff nach Athen geschickt während eine zweite Armee über den Landweg nach Konstantinopel unterwegs ist. Alles Milizspeerträger und die wenigen Bauernbogenschützen die ich vom Start weg hatte. Diese Armee hat jetzt eine Provinz erobert und ist auf dem Weg nach Konstantinopel. Byzanz hat somit schon 2 Provinzen an mich verloren und besitzt nur noch 3 - darunter auch Zypern.
Leider sind die Byzantinischen Feuerboote ziemlich stark und haben meine Galleeren extrem dezimiert. Trotz vieler Siege sind von meinen 8 nur 3 Schiffe übrig geblieben. Zusammen mit meinen 3 neuen Schiffen hab ich jetzt nur noch 6 Galeeren während Byzanz mit 5-6 Feuerbooten herumgurkt. Somit ist es mir momentan zu gefährlich Byzanz in Zypern anzugreifen.

Das Reich hat mich vor 2 Runden mit einer Prinzessin besucht. Ich glaub die war nicht ganz bei Trost... hat sie doch 200 Gold verlangt oder sie greifen mich an. Ich hab sie fortgejagt und seitdem nichts mehr vom Reich gehört. Große Militärbewegungen seh ich auch nicht...

Der Papst hat mich einige Zeit lang mit Missionen traktiert von wegen *Bau dort eine Kapelle*, *Bilde da einen Priester aus* oder *Bekehre dort mindestens xx%*... lästig aber immerhin hab ich jetzt schon 3 Priester und einen Kardinal welche die Griechen bekehren.
Meine Aktuelle Mission ist übrigens die Eroberung von Rhodos welches noch den Rebellen gehört... aber dazu müsste ich erst einmal Truppen auf diese Insel bringen.

Meine Händler sind Flaschen. Alle bis auf einen... dieser eine vertickt momentan Bernstein mit über 300/Runde bei nur 5 Handelsfähigkeit. Mein Starthändler vertickt seit Runde 3 das Gold aus Kroatien... Fähigkeit 3 und nur 83/Runde. Zwei weitere Händler aus Venedig (wo ich die Handelsgilde bekommen habe) sind mit Fähigkeit 1 und 2 auch wertlos und sind gerade auf dem Weg nach Konstantinopel wo sie hoffentlich ein wenig Geld mit Seide erhandeln können. Ein Händler aus Griechenland hat gar mit einer Fähigkeit von -1 gestartet... Frechheit.

Finanziell hab ich starke Schwankungen. Manchmal bleiben mir 10.000 über während ich dann wieder 2 Runden lang zu wenig Geld für neue Gebäude hab.

Kurzum: Runde 16, 9 Provinzen (davon 8 Städte), mitten in einem Krieg (sieht gut aus) und fast nur Milizspeerträger - davon aber eine beachtliche Anzahl... immerhin sind die Unterhaltskosten fürs Militär bei über 10.000 angekommen.