5fach Post... anscheinend interessiert eh keinen mehr wie es hier weiter geht.
Zumindest etwas Resonanz bei meinem Mod wäre aber nett gewesen... egal, ich schreib ihn eh für mich.

Japan 1587

Im Grunde hab ich wieder tausende Klicks gemacht um diverse Gebäude zu bauen.
Momentan bin ich dabei die Marinegebäude als letzte auf Stufe 4 nachzuziehen... vor kurzem habe ich erst das letzte Stufe 2 gebaut, kann also noch dauern.
Das ganze Geklicke hat mich jetzt dazu gebracht das ich meinen Mod erweiter um einen Automatischen Gebäudebau. Zugleich versuche ich statt zig Meldungen mit einem OK Knopf diese von der KI zu drücken...
Mal schaun ob ich das auch hinbekomme...
Das ganze führt übrigens dazu das der Mod eine neue Kampagne braucht damit Tahiti auch erscheint...
Ich werde dennoch versuchen mit Japan die Welt vorher in einer einzigen Nation zu einen und so den langersehnten Weltfrieden zu bekommen.

Tja, bis 1580 herum hab ich mich wirklich nur um die Gebäude gekümmert. Als dann aber die Landtech aufgestiegen ist und dadurch das Fort 3 - und somit wieder 1000enden Gebäude - freigeschaltet wurde hatte ich die Schnauze voll.
Ich wollte endlich Spaß und hab einen Krieg gegen den größten Feind gestartet - Russland.
Anfangs habe ich sie fast unterschätzt und es hat mich ziemlich übel erwischt als plötzlich über 80.000 Russen auf 15.000 Japaner losgegangen sind. Zum Glück hatte ich genug Truppen an der Grenze und konnte Russland dennoch leicht bezwingen.
Ich hab sie nicht komplett besetzt sondern bei 91% Warscore angefangen zu verhandeln. Am Ende war Russland in 4 Teile zersplittert und ich hatte 16 Provinzen mehr. Darunter zum Glück die ganzen Riesenprovinzen im Norden bei denen der Durchmarsch 2 Monate dauert...
Russland wurde übrigens von allen Verbündeten im Stich gelassen.

Danach hab ich Serbien angegriffen um im Balkan endlich aufzuräumen. Am Ende war ich im Krieg gegen 4 Winznationen und alle wurden annektiert. Damit hab ich jetzt schon 3 der 4 Bosphorus-Provinzen.
In einem weiteren Minikrieg hab ich zwischendurch noch die OPN Wallachei annektiert.
Dann hab ich Transylvanien angegriffen und Ungarn hat sich eingemischt. Tja, jetzt ist von Ungarn nur noch eine Provinz übrig und mir gehört der Balkan - mir und Spanien...
Ungarn war übrigens nicht allein - die Norweger haben sich auch eingemischt. Norwegen konnte trotz 7 Provinzen vollständig annektiert werden. Damit hab ich Island und kann Schweden von drei Seiten aus über Land angreifen.

Eigentlich wollte ich Russland nach 5 Jahren wieder angreifen aber diese sind seit Ewigkeiten mit Spanien im Krieg und die halben Provinzen der Russen sind von Spanien besetzt... ich warte auf das Ergebnis.
Plan Nummer zwei war Schweden aber diese fetzen sich gerade mit den Briten...
Bei allen anderen Nachbarn würde sich Spanien einmischen - bei allen außer Portugal. Diese habe aber in letzter Zeit extrem viele Provinzen erobert... alles zerstreut. Die Azoren, Holstein, Alexandria, Neapel und Sizilien...
Dazu kommen noch 2-3 Verbündete wie die Provence und eine der irischen OPN... Die Provence hat Provinzen im Süden und Osten des heutigen Frankreichs - natürlich nicht zusammenhängend.
Für die Inseln in Amerika hab ich Truppen und Transporter schon seit Jahren griffbereit. Für die Inseln vor Europa und für Portugal selber kann ich genug zusammenziehen. Das dauert aber weil ich vor Kriegsbeginn noch Truppen nach Neapel übersetzen muss.
Tja und in der Zwischenzeit können die kleinen Nationen irgendwo landen und besetzen.
Mein Problem: Ich hab nicht genug Transportschiffe für so viele Angriffsziele, nicht genug Truppen für so viele Ziele und nicht genug Kriegsschiffe zum beschützen der Transporter.

Tja, selbst schuld... ich hätt nur mehr Transporter und Truppen bauen müssen. So hab ich jetzt wenigstens ein wenig Herausforderung.