Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Das Erben von Taira hingegen war wirklich ein Geniestreich von mir.
Ja, aber man muss wissen wie das Erben über PU's funktioniert. Alleine kommt man da wohl nur durch Zufall drauf.
Zitat Zitat
Hm - ich persönlich hätte wahrscheinlich als erstes versucht eine der zwei kleineren Muslimen Nationen anzugreifen - die im Süden hat beim Spielbegin keine Bündnisse, Garantien oder ähnliches.
Klar, die haben 3 Provinzen aber wenn man über den Verkauf von Spezialisten genug Geld für 3-4 Söldner zusammen bekommt dann wäre so ein Krieg durchaus schaffbar.
Wenn ich das getan hätte, wäre ich ganz schnell bei -40 Dukaten im Jahr oder mehr. Das ist sogar jetzt noch manchmal der Fall. Die Ritter sind in dem Punkt sehr fordernd......bis frustrierend.
Du lebst wie ein Aasgeier. Du nimmst das, was von Nationen nach ihrer verheerenden Niederlage übrig bleibt bzw. die so unbedeutend sind, das du sie mit etwas Glück erobern kannst ohne danach 5 Nationen an den Fersen zu haben.
Zitat Zitat
Wenn ich den Screenshot so anschaue dann fallen mir da sofort die zwei Muslimen OPN direkt über Rhodos auf. Wären doch nette Ziele, oder?
Da hat sich einiges geändert. Aber dazu später mehr.
Zitat Zitat
Hast du als Theokratie eigentlich einen generellen Kriegsgrund gegen alle Nicht-Christen?
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Ich hatte von Anfang an einen Heiligen Kriegs Grund gegen die Ottomanen, wahrscheinlich wegen der "begehbaren Wasserverbindung" von Rhodos nach Antalya. Als dann irgendwann der Kreuzzug gegen die Ottomanen ausgerufen wurde, bestand der ja sowieso. Aber ansonsten kein Kriegsgrund gegen eine andersgläubige Nation.
Zitat Zitat
Hier hab ich einiges Aufgeräumt bzw. vereinfacht.
Kann man immernoch eine Kolonie bzw. einen Missionar unterstützen?
Was passiert wenn man das ZF Event für ein Upgrade bekommt, aber kein Geld hat?
Zitat Zitat
Welche Mission hättest du den gerne?
Man kann als eine der ersten Entscheidungen seine Leitkultur zu griechisch ändern. Vielleicht die Gründung Griechenlands bzw. wenn man die Entscheidung nicht mag die Gründung Maltas?
Bezüglich Missionen: Ich habe jetzt gerade meine erste Mission in der ich einen Kern auf eine Provinz bekomme. Vielleicht Missionen um Kerne auf Zypern zu bekommen oder auf andere Provinzen im östlichen Mittelmeer, wie Judäa(Jerusalem). Ansonsten bin ich recht ahnungslos im Moment.
Keine Ahnung ob das funktioniert, aber könntest du einstellen das Zypern bzw. die Ritter keine Garantien von anderen Nationen haben? Das würde den Start als eine der beiden etwas erleichtern.

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
1451 hab ich übrigens meinen ersten Kern in einer Kolonie bekommen - Taiwan. Leider kann ich dadurch keine neuen Provinzen besiedeln. Die ganzen freien Inseln in Indonesien sind noch unentdeckt und Australien ist auch noch nicht sichtbar.
Die Besiedelung von Australien und den ganzen kleinen Inseln ist zwar nervig und langwierig, aber das sind fast geschenkte Provinzen. Schnapp dir so viel vom Kuchen wie möglich. Zumal du von Australien nach Hawai und von dort aus zur Westküste Amerikas kommst. da du wesentlich schneller bist, könntest du sogar noch Amerika erobern.
Zitat Zitat
Finanziell geht es leicht bergauf weil ich vor kurzem Produktion auf 6 gebracht habe. Dadurch bekomm ich alle paar Wochen eine Meldung das wieder eine Provinz auf Steuern 2 aufgestiegen ist.
Der nächste Schritt ist jetzt Handel 5 für die Straße Level 2. Diese ermöglicht nämlich das spezielle Ausbildungsgebäude für die Provinzspezialisten. Ich weiß also genau wohin in nächster Zeit mein Bargeld fließen wird.
Pro Provinz welche auf Steuern spezialisiert ist brauch ich jetzt 65 Cash! Da bei mir bisher fast nur Steuerprovinzen da sind (nur 5 Marine, 11 Armee, 2 Regierung und 3-4 Wirtschaft) macht das den Löwenanteil aus.
Warum hast du so wenig Regierung gewählt? Lohnst sich das nicht?
Zitat Zitat
Generell freu ich mich jetzt über jeden Cent den ich bekomme - ich könnte auf der Stelle einige tausend Cash in Gebäude investieren. Zugleich wäre mehr Geld für neue Kriegsschiffe ganz gut.
Geht mir genau so. Aber braucht man nicht immer irgendwie mehr Geld?^^
Zitat Zitat
Zwischendurch hab ich zwar 10 Galeeren gebaut aber die brauch ich um die Küsten vor Piraten zu schützen.
Ja die Küsten Japans und Ostasiens sowie Ozeaniens sind in dem Punkt sehr anstrengend, du wirst viele Schiffe brauchen, sehr viele sogar.
Zitat Zitat
Ob und was ich gegen die Kazachen machen werde hab ich noch nicht entschieden... schön wäre wenn sie Tibet die eine Provinz abnehmen würden und so wieder Zugang zu den Ming bekommen. Dann könnte ich darauf hoffen das Ming den Krieg verliert und die Kazachen sich einiges an Land schnappen... Leider zahlt Tibet aber immer Tribut und verhindert so den Krieg.
Oder ich erobere einfach die Kazachen und arbeite mich die nächsten 100 Jahre von Horde zu Horde vor nach Europa.
Ist Ming immernoch so stark? Dann kümmere dich doch zuerst um dieses Riesenreich, dann hast du dort definitiv ruhe. Zu viele Grenzen sind auch nicht gut und die Horde nervt so richtig.

Die Ritter 1434-1464
Die Bündnisse hatten wieder gewechselt und da ich nicht die ganze Region zum Feind wollte, fiel meine Entscheidung doch auf Byzanz. Nach einem kurzen Krieg war die Provinz erobert und die Byzantiner vorerst aus dem Rennen. Später kehrten sie dank einer gelungenen Revolution zurück, sind mittlerweile aber wieder auf 1 Provinz zusammengeschrumpft. Wenig später erfüllte ich meine Mission "größere Armee als Genua" und bekam endlich eine gute Mission: Erobere Edirne --> Kern in Edirne. Der einzige Haken an der Sache: Edirne ist die Hauptstadt der Ottomanen.
Naja, da selbige gerade von den einfallenden Timurid geschwächt waren, erklärte ich ihnen den Krieg und eroberte Nis, Burgas und Bithynien. Während dem Krieg revoltierten 2 Provinzen und eine Nation entstand. Ich bekam sofort einen "Heiliger Krieg" CB gegen sie und schlug schnell zu. Nochmal 2 Provinzen mehr, dafür aber auch eine Grenze mit einer Horde-Nation. Danach wurden Rebellen gejagt, Provinzen missioniert und die Forschung vorangetrieben. Ab und zu wurden neue Gebäude gebaut, wenn ich das Geld erübrigen konnte.
Tjoa, mehr war das nicht.^^

Forschungstechnisch bin ich in Sachen Handel auf 10. Der Rest ist zwischen 7 und 9. Als Ideen habe ich SNDNW und National Bank. Als nächstes nehme ich wohl Militärischer Drill um meine Armeen zu stärken.
Und ich werde sehr lange eine Theokratie bleiben, da ich nur zur "Absoluten Monarchie" wechseln kann und das auch erst mit Regierungs-Tech 27. Überhaupt bin ich mir noch nicht sicher welche Regierungsform ich schlussendlich wählen werde. Wahrscheinlich wird es aber eine demokratische Regierung sein.
Meine Kolonialpläne sind auf Eis gelegt, da ich meine ganze Aufmerksamkeit auf das Gebiet richten muss, in dem ich jetzt aktiv bin. Die Horden-Nationen, vor allem Timurid, werden ein Problem, da sie mich mit schierer Masse überrennen können. Aber wenn ich die Möglichkeit habe, arbeite ich mich die Westküste Afrikas runter.

Ansonsten hat bei mir die Goldene Horde einen Rekord gebrochen. Sie hatten ihr Reich bis nach Potsdam ausgedehnt, ehe sie von Rebellionen geplagt, von den anderen Nationen zerteilt wurde. Ich könnte auch 2 Provinzen von ihnen abgreifen, aber die werden von der Walachei besetzt gehalten. Nowgord ist riesig und Muscowy exististiert nicht mehr. Dänemark ist auch verschwunden, an ihrer Stelle ist jetzt Kurland. Frankreich beginnt sich zu einen und in England haben sich Cornwall, Wales und Northumberland unabhängig gemacht. Österreich ist groß geworden(dank der goldenen Horde) und hat sogar Provinzen im ehemaligen Dänemark. Castille expandiert im Mittelmeer und Neapel wurde vor kurzem erst in einem Krieg geschlagen.
In Asien sind zur Zeit viele Horden unterwegs und ihre Gebiete sind riesig. Mal sehen wie lange das hält. In Indien ist momentan eine Nation stark und könnte sich behaupten. Japan ist hier immer noch zerstritten und Korea expandiert gegen die Mandschu.