Japan 1443 bis 1453

10 Jahre und mein Japan wächst und gedeiht.

Angefangen hat alles mit dem Ende des 1. Krieges gegen Mandschu. Die 4 von der Mission geforderten Provinzen wurden verlangt und Mandschu wurde gezwungen diverse Verträge aufzukündigen.
Mir war schon leicht langweilig und ich hab ernsthaft mit dem Gedanken gespielt in Thailand die Muslimen Nationen mittels *Heiliger Krieg* anzugreifen. Ich hab mich dann doch dagegen entschieden - vor allem weil ich gegen Mandschu jeden Infame-Punkt brauchen werde.
Um an dieser Stelle etwas Sparen zu können hab ich 1-2 Rebellentruppen unterstützt welche immerhin 2 der 3 Horde-Provinzen von Mandschu dazu gebracht haben zum vorherigen Besitzer - der Oriant-Horde - überzulaufen.
Da wenige Wochen nach dem Erobern der neuen Provinzen die erste nicht besiedelte Provinz nördlich davon aufgedeckt wurde hatte ich endlich wieder ein Ziel für meine Kolonisten. Die nächsten 5 Jahre - bis zum Ende der Waffenruhe - hab ich dann damit verbracht immerhin 3 Kolonien zu besiedeln, die Rebellen anzufeuern und die Horde selbst anzufeuern.
Die Horde hat - zusammen mit den Kazachen - immerhin 5 Provinzen von den Ming abgeknöpft bevor sie von den Ming geschlagen wurden. Ming war nämlich kurzzeitig mit (fast) allen Nachbarn im Krieg und hat dabei den Norden komplett vernachlässigt.

Nach den 5 Jahren Waffenruhe habe ich die Mandschu wieder angegriffen. Ich habe gehofft das ich die 5 Provinzen komplett annektieren kann aber am Ende hat es nicht gereicht und ich musste mich mit 4 von 5 Provinzen zufrieden geben.
Einen Tag später war ich mit meinen neuen Nachbarn, der Oriant-Horde, im Krieg. Da diese gerade erst Frieden mit Ming geschlossen haben war der Krieg nicht nennenswert.
Ein Problem war jedoch die Geografie. Egal welche Provinz der Horde ich zuerst besiedle danach habe ich auf jeden Fall eine Grenze zu den Kazachen.

5 Kolonisten später war es dann soweit. Sofort nachdem die Provinz zu mir übergelaufen ist haben mir die Kazachen den Krieg erklärt. Ich hab noch am gleichen Tag einen weißen Frieden vorgeschlagen und sie haben zugestimmt.
5 Jahre Zeit um die 10-12 Provinzen der Horde zu besiedeln... am Ende ist es ganz knapp geworden aber jetzt bin ich 4 Monate vor dem Auslaufen der zwei Waffenruhen und die Oriant-Horde ist weggesiedelt.
Weitere Kolonien im unbesiedelten Norden wurden inzwischen auch besiedelt bzw. werden demnächst besiedelt.
Eine neue Armee steht direkt vor der letzten Provinz und wartet nur darauf zuzuschlagen. Was ich gegen die Kazachen machen werde weiß ich noch nicht. Momentan sind sie mit Ming im Krieg, welche nur Zugang zu einer Provinz der Kazachen haben, die von mir, Ming und Tibet umgeben ist. Der Rest des Kazachen-Reiches wird von mir und Tibet abgeschirmt.

1451 hab ich übrigens meinen ersten Kern in einer Kolonie bekommen - Taiwan. Leider kann ich dadurch keine neuen Provinzen besiedeln. Die ganzen freien Inseln in Indonesien sind noch unentdeckt und Australien ist auch noch nicht sichtbar.

Finanziell geht es leicht bergauf weil ich vor kurzem Produktion auf 6 gebracht habe. Dadurch bekomm ich alle paar Wochen eine Meldung das wieder eine Provinz auf Steuern 2 aufgestiegen ist.
Der nächste Schritt ist jetzt Handel 5 für die Straße Level 2. Diese ermöglicht nämlich das spezielle Ausbildungsgebäude für die Provinzspezialisten. Ich weiß also genau wohin in nächster Zeit mein Bargeld fließen wird.
Pro Provinz welche auf Steuern spezialisiert ist brauch ich jetzt 65 Cash! Da bei mir bisher fast nur Steuerprovinzen da sind (nur 5 Marine, 11 Armee, 2 Regierung und 3-4 Wirtschaft) macht das den Löwenanteil aus.

Generell freu ich mich jetzt über jeden Cent den ich bekomme - ich könnte auf der Stelle einige tausend Cash in Gebäude investieren. Zugleich wäre mehr Geld für neue Kriegsschiffe ganz gut. Mit meinen 12 Nussschalen komm ich nicht weit wenn es mal gegen 2-3 Gegner zugleich geht. Zwischendurch hab ich zwar 10 Galeeren gebaut aber die brauch ich um die Küsten vor Piraten zu schützen. Ungeschützte Küstenprovinzen verlieren nämlich 30% der Steuereinnahmen wie ich schmerzlich feststellen musste als meine ganze Ostküste Japans plötzlich nicht mehr geschützt war.
Dazu kommen noch die zig Missionare die finanziert und unterstützt werden wollen. Momentan hab ich 7 Missionare aktiv und noch keiner konnte erfolgreich meinen Glauben verbreiten... doof - und teuer.
Da hab ich mich schon sehr über die zwei Zufallsevents gefreut die mir einmal 100 Cash und einmal über 550 Cash gebracht haben.

Meine Armee besteht aus 5 10/5er Truppen. Weitere 9 Regimenter könnte ich momentan unterstützen. Vor dem Krieg mit Ming werd ich ziemlich sicher noch einen 6. Trupp ausheben welcher dann - zusammen mit dem Thailand-Trupp - via Flotte im Süden zuschlägt. So kann ich Ming in 2-3 Richtungen ziehen wo jeweils 30.000 Mann von mir zusammen vorrücken.
Die nächste Mission ist nämlich die Eroberung von Provinzen im Norden der Ming. Wenn ich die Mission schaffe sollte klar sein wer der Boss in Ost Asien ist. West Asien wurde ja noch nicht entdeckt wo in Indien gerade ein gigantisches Reich wächst.

Ob und was ich gegen die Kazachen machen werde hab ich noch nicht entschieden... schön wäre wenn sie Tibet die eine Provinz abnehmen würden und so wieder Zugang zu den Ming bekommen. Dann könnte ich darauf hoffen das Ming den Krieg verliert und die Kazachen sich einiges an Land schnappen... Leider zahlt Tibet aber immer Tribut und verhindert so den Krieg.
Oder ich erobere einfach die Kazachen und arbeite mich die nächsten 100 Jahre von Horde zu Horde vor nach Europa.

Beim Laden des Spielstandes hab ich mir ab und zu angeschaut was sich sonst so alles tut auf der Welt:
Die Goldene Horde war so weit im Westen wie noch nie - sie haben sich bis nach Ragusa vorgearbeitet. Leider versinken sie jetzt im Krieg gegen Rebellen und so gut wie jedem anderen Nachbarn.
Auch die Quaradingsbums waren sehr erfolgreich und haben die Perser Vasalliert und behaupten sich schon eine lange Zeit gegen die Mameluken. Sogar die Timuriden leben noch und sind dabei verlorene Provinzen in Westindien zurückzuerobern.
Castil ist gerade dabei Portugal und Aragon auszulöschen und die Mameluken haben Teile von Algerien erobert.
Frankreich ich nach wie vor zersplittert, Burgund hat einen guten Start hingelegt und hat dank der Vasallierung von Savoy eine komplette Mauer an Provinzen vom Mittelmeer bis Holland.
England hat fast ganz Irland und halb Schottland erobert und besitzt noch die drei Startprovinzen in Frankreich und Holland.
Litauen hat viel geschluckt - vor allem den Deutschen Orden und Teile von Polen. Venedig hat nur noch Venedig, Byzanz ist gefallen, die Ottomanen wurden von Marokko und der Horde dezimiert, Österreich und Ungarn haben leicht gewonnen.
Es geht also ziemlich rund auf der Welt.