Sehr schöner Bericht einheit.
Ich frag mich gerade warum du deine Vasallen für Friedensverhandlungen geopfert hast die du nicht einmal mit dem feindlichen Kriegsführer geführt hast. War das zu einem Zeitpunkt wo du dein Missionsziel noch nicht erreicht hast oder war das nur ein taktisches Versehen?
Wieso magst du eigentlich keine Vasallen? Ich mag die ganz gern. Sie geben mir Geld und Mannstärke ohne das ich mich um irgendwas kümmern muss, sie fallen mir in keinem Krieg in den Rücken und wenn ich will (Militärbündnis) helfen sie mir in jedem Krieg. Als kleiner, netter Bonus hab ich nach 10 Jahren die Möglichkeit die ganze Nation für wenig oder gar kein Infame zu annektieren. Macht man das über eine Mission bekommt man sogar eine Kernprovinz geschenkt.
Vor allem als Reichsmitglied ist das oft die einzige Möglichkeit irgendwie zu wachsen.

Aber gut - ein wirklicher Fehler war das bei dir auch nicht. Zumindest gegen Riga wirst du ziemlich bald wieder die Vasallierungsmission bekommen welche dir immerhin wieder 2 Infame wegschmilzt.
Die Mission kann man nämlich nur gegen Nachbarnationen bekommen und ich kann anhand deiner Screens nicht erkennen ob Schlesien ein Nachbar von dir ist.

Multiplayer Sessions klingen auch sehr lustig. Vielleicht hast du oder ein anderer Mitspieler ja Lust ein paar Worte darüber zu schreiben.

Ich hab auch ein wenig weitergespielt, fürchte aber dass die Kampagne tot ist. Ich bin gerade im Jahr 1480 und es gibt keine Nation die mir noch wirklich gefährlich werden könnte.
Mein 2. Herrscher wurde im Jahr 1432 auf den Thron gesetzt und verstarb erst im Jahr 1472. Sein Erbe - immerhin schon über 60 Jahre alt - hat bei seinem Amtsantritt gleich 2 Nationen geerbt - Ungarn und Zypern.
Im Jahr 1478 verstarb er dann und sein Thronfolger erbte wieder 2 Nationen - Burgund und Frankreich.
Tja - es ist zwar Nett wenn man auf einen Schlag so viel Land erbt aber andererseits ist es auch blöd wenn zugleich die wichtigsten Verbündeten und deren Armeen verliert. Nicht das ich sie unbedingt brauche aber sie haben mir das Leben in Europa doch sehr angenehm gemacht.
Statt dessen hab ich jetzt extrem viele neue Provinzen die ausgebaut und spezialisiert werden wollen und welche zig Armeen benötigen um diverse Rebellen niederzuringen.

Damit aber nicht genug. Inzwischen ist es nämlich 50 Jahre her das ich meine ersten Kolonien auf den Azoren, Kanaren und Co. gegründet habe. Damit habe ich dort überall Kernprovinzen bekommen und konnte plötzlich zig Provinzen besiedeln.
Fast die ganze Ostküste von Amerika und fast alle Inseln in der Karibik. Nur einige wenige Küstenprovinzen ganz im Norden, Süden und in der Mitte kann ich noch nicht erreichen. Dazu noch große Teile der Westküste Afrikas sowie die letzten Inlandprovinzen im Nordwesten Afrikas. Ach ja, und Grönland.
Neben mir haben bis jetzt nur Castill und Portugal die Suche nach der neuen Welt als Idee und die zwei finden sicher keine freien Provinzen in Kolonialreichweite. Tja, damit gehört mir ganz Amerika ohne das ich mich wirklich anstrengen musste.
1480 und gut 50% der Welt gehört mir. Von den restlichen 50% sind 25% noch nicht besiedelt und gut 15% oder mehr hab ich eigentlich Konkurrenzlos für mich... damit ist der Spielspaß irgendwie auf 0.

Ich hab den Spielstand dann noch einige Zeit missbraucht um die Version 1.07 meines Mods zu testen... das Ergebnis war ziemlich gemischt:
* Mein Versuch bereits gebaute Straßen nach einem Besitzerwechsel wieder aufzubauen schlug fehl. Momentan hab ich keine Idee ob und wie ich das umsetzen kann.
* Meine Umbauten bezüglich Level-Up und Einstellen von Provinzspezialisten auf Zufallsevents hat grundsätzlich funktioniert. Nur bin ich mir etwas unsicher ob die Chancen so OK sind.
Zusätzlich hätte ich gerne noch 2-3 Dinge eingebaut um die Chancen zu verändern. z.B. eine Nationale Entscheidung welche die Level Up‘s beschleunigt aber zugleich deine Steuereinnahmen um 5% senkt.
Oder ich benutz etwas anderes wie Ideen, Berater oder Schieberegler - nur welche? Und wie - vor allem wie stark?
* Eine Nationale Entscheidung *Fest für Vasallen* hab ich auch eingebaut. Solange man einen Vasallen oder eine PU hat bei der die Beziehung unter 150 ist kann man einmal im Jahr ein Fest veranstalten welches die Beziehung zu allen Vasallen und PUs um fixe 25 Punkte + zusätzliche 25 Punkte (50% Chance) erhöht. Die Kosten hab ich momentan auf 100 Cash + 3 Diplomaten gesetzt. Zu billig/teuer?
Momentan funktioniert der Cooldown von einem Jahr noch nicht aber ich glaub, ich weiß wo der Fehler liegt.